Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik löst bei Neustart Edomi aus, ohne das ein Wert vom Bus kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik löst bei Neustart Edomi aus, ohne das ein Wert vom Bus kommt

    Hallo zusammen,

    bisher hatte ich den Eindruck, dass Edomi Logiken nur auslöst, wenn auch ein Event auf dem Bus diese auslöst.

    Ich habe die folgende Logik, um von einem Bodenfeuchtesensor (mit Temperaturausgang) aus MilliVolt die Temperatur zu ermitteln:

    Bildschirmfoto 2019-04-29 um 22.03.05.png

    Die Logik hat die KNX-Gruppenadresse als Eingang, rechnet dann um und schickt den neuen Wert dann auf eine neue GA auf den Bus raus.
    Parallel dazu wird in ein Datenarchiv geschrieben.

    Aus irgendeinem Grund schickt Edomi nach jeder Projektaktivierung initial eine 0 durch die Logik, was bei gegebener Formel -50 Grad ergibt (siehe Screenshot)
    Das macht das Datenarchiv halt kaputt, weil ich bei normalen Werten zwischen 0 und 10 Grad immer diese -50 Grad regelmäßig habe
    Auch eine Eingangsbox statt der hier gezeigten Klemme macht keine Änderung.

    Ich sehe das auch im Edomi-Log, dass als allererstes nach Neustart dieser -50 Wert auf den Bus geschickt wird.
    Ohne das je ein Telegramm angekommen wäre, was das ganze auslösen würde.

    Bildschirmfoto 2019-04-29 um 22.12.30.png

    Habt ihr eine Idee, was hier falsch läuft oder ob ich eine falsche Vorstellung von der Logik habe?
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    #2
    Die Logik löst durch die 1000 im Divisions LBS aus.
    Grundsätzlich wird jeder LBS getriggert, wenn ein Eingang beschrieben wird, sowohl durch GA, iKO oder durch einen statischen Wert bei der Initialisierung von EDOMI.

    EDIT: Du kannst das Verhalten es verhindern, indem du z.B. eine Sperre zwischen Division und Formel LBS machst, welche durch das System KO 2 entsperrt wird, d.h. A1 des Divisions LBS auf E2 der Sperre, iKO2 auf E1 der Sperre und A1 der Sperre auf E1 der Formel.
    Zuletzt geändert von jonofe; 29.04.2019, 21:23.

    Kommentar


      #3
      Hhhm,

      ok - weil die 1000 da als Fixwert gesetzt ist, löst die Division aus. Das erklärt es zumindest.

      Hast du eine Idee, wie ich das anders schreiben kann?
      Ich will die ganze Rechnerei ja nur starten, wenn ein echter Wert vorne reinkommt.
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
        Hast du eine Idee, wie ich das anders schreiben kann?
        siehe mein EDIT oben ...

        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        EDIT: Du kannst das Verhalten es verhindern, indem du z.B. eine Sperre zwischen Division und Formel LBS machst, welche durch das System KO 2 entsperrt wird, d.h. A1 des Divisions LBS auf E2 der Sperre, iKO2 auf E1 der Sperre und A1 der Sperre auf E1 der Formel.

        Kommentar


          #5
          Nimm Division durch konstante dann wird nix ausgelöst.....

          Kommentar


            #6
            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
            Nimm Division durch konstante dann wird nix ausgelöst.....
            Perfekt,
            so scheint es zu funktionieren.

            Der Formelbaustein löst zum Glück nicht einfach nur dadurch aus, weil die Formel in E6 gesetzt ist.
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Grundsätzlich lösen alle LBS aus, aber es ist in diesem Fall kein Trigger-Eingang. D.h. der LBS wird zwar gestartet, weil ein neuer Wert an einem Eingang ankommt, aber seine Funktion wird nicht ausgeführt und es werden keine Ausgänge gesetzt. Die mathematischen LBS mit Konstante sind natürlich die elegantere Lösung. Die waren mir noch gar nicht aufgefallen.

              Kommentar

              Lädt...
              X