Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideenfindung: Zeitabhängige oder zustandsbasierte Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ideenfindung: Zeitabhängige oder zustandsbasierte Szenen

    Moin am Tag der Arbeit :-),

    ich würde gerne in verschiedenen Räumen eine logik- und/oder zeitabhängige Szenensteuerung umsetzen. Damit meine ich bspw. neben der Uhrzeit die Steuerung abhängig von der Raumhelligkeit und ob bspw. Verbraucher angeschaltet sind (Fernseher läuft bspw.). Dies mit den reinen Präsenzmeldern und Sperrobjekten umzusetzen halte ich für schwierig. Lasse mich aber gerne überzeugen.

    Die Räume sind nahezu alle mit Präsenzmeldern ausgestattet und auch sonst sind alle dafür wichtigen Infos (Verbraucherstatus, Helligkeit im jeweiligen Raum) vorhanden.

    Meine Frage: Habt ihr auch etwas in dieser Richtung umgesetzt? Wenn ja, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.

    Viele Grüße,
    Flo

    #2
    Hallo Edomianer,

    ist meine Idee so abwegig? Wie habt ihr sonst diese Themen gelöst oder gibt es andere Ansätze?

    Freue mich über jede Rückmeldung.

    Viele Grüße,
    Flo

    Kommentar


      #3
      Ich hab sowas für die Beleuchtung in manchen Räumen gemacht.
      Also verschiedene Helligkeit/Farbtemperatur je nach Tagesphase (Morgens, Mittags, Nachmittags, Abends, Nachts)
      Bei mir hauptsächlich in den Fluren und im Bad damit man auch nachts mal "gefahrlos" aufs Klo kann
      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Also beim Zustand des Klo´s würde mir noch spontan gelbes Licht für "Pipi" und rotes Licht für "......" einfallen Duck und weg.....

        Spaß bei Seite. Ich habe ebenfalls ein Nachtlicht für Bad/WC.

        Kommentar


          #5
          Hallo gulp2k ,

          hast Du das dann auch per Zeitbedingung in Edomi-Logiken umgesetzt und die Helligkeitswerte, Farbtemperaturen etc. aus edomi heraus gesetzt?

          Wenn man "nur" 2 Szenarien für einen Raum hat (bspw. Tag/Nachtmodus), dann kann man es ja bspw. mit einem Sperrobjekt des PM/BM lösen. Bei mehreren Abhängigkeiten oder "Szenen" fällt mir weiterhin nichts anderes ein.

          Viele Grüße,
          Flo

          Kommentar


            #6
            Ich habe für die Präsenzmelder einen "Zielzustand" implementiert. In Abhängigkeit von Rolloposition und anderen Parametern werden die Melder gesperrt bzw an/aus erzwungen.

            Hier muss dann u.U. noch eine priorisierung erfolgen.
            Wenn du dann den Sollzustand korrekt bestimmt hast kannst du ihn in Abhängigkeit von einem (anderen?) Trigger oder eben "live" setzen.

            Durch den Zielzustand kann dann bei manueller manipulation entsprechend rückgeführt werden.

            Kommentar


              #7
              z.B: Flur-Licht über Szenen mit unterschiedlichen Szenen je nach Uhrzeit:
              Ausgangslage: Flur, 2x BM, mehrerer LED-DL und RGB-Strips, wie immer alles über Szenen 0,1, 2, 3, ...,10 (habe in jedem Raum ähnliche Systematik: 0=aus,1=standard,2=eco, 10=max, alle anderen frei)
              Logik:
              * Wenn draußen dunkel, dann eco-Szene (außer es war zu dem Zeitpunkt schon Licht im Flur an)
              * Abend: Bei Bewegung Standard-Szene, nach kurzer Zeit zurück auf eco
              * Nacht: statt eco, wird eco-low (noch dunkler) aufgerufen, statt standard wird eco aufgerufen --> nächtliche WC-Besuche angenehmer
              * Wenn draußen hell, dann aus

              Kernstück: Der wenn-dann-sonst-LBS bekommt an E3 und E4 je nach Uhrzeit halt 1 (=Standard) und 2 (=eco), nachts aber 2 und 3 (=eco-low). E1 kommt von den BM (verODERt), E2=1. Dahinter Sperre-LBS mit E1 an Außenhelligkeit mit A<B-LBS für Schwellwert

              Deine zusätzlichen Eingansparamter (z.B. Fernseher an) kannst Du über weitere Sperren-LBS erreichen oder als weitere Auslöser - je nach Anwendungswunsch

              Kommentar


                #8
                Hi @saegefisch: Danke für Deine Ausführung. Das hat mir definitiv weitergeholfen!

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir wird per ZSU bzw Astro-ZSU die Tagesphase auf ein iKO geschrieben und dann per Logik ausgewertet wenn ein Licht geschaltet wird.
                  Etwas komplizierter da ich auch per Langem Tastendruck die Automatik übersteuern kann. Bzw per doppel/dreifach Klick eine Szene auswähle.
                  Capture.PNG
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X