Hi zusammen,
ich bin gerade etwas wirr im Kopf und hoffe ihr könnt es einfach entwirren ;-)
Ich habe begonnen zentrale Zustandslogiken und zeitbasierte Szenensteuerungen umzusetzen. Soweit klatt alles sehr gut, der Knoten im Kopf kommt eher von der grundlegenden Verwaltung und Speicherung der "Hauszustände". Ich würde gerne abhängig von Zuständen wie
- Anwesend (=1) / Abwesend (=0)
- Tag- (=1) / Nachtmodus (=0)
- Mindestens 1 Elternteil im Bett (Ja/Nein)
Sequenzen ablaufen lassen, PM sperren, usw.
Meine Frage dazu: Wer (edomi, Busteilnehmer o.a.) speichert diese Zustände und kann diese jederzeit verlässlich mitteilen? Ich habe ja "nur" die Wahl zwischen KNX-GA und internem edomi iKO bzw. die Kombination beider.
Vorteil beim iKO: Man kann Werte remanent speichern
Nachteil beim iKO: Werte sind für den KNX-Bus unbekannt bzw. können von diesem nicht geschrieben werden, oder?
Vorteil bei KNX-GA: Für KNX-Bus und edomi bekannt
Nachteil bei KNX-GA: Diese können nicht remanent gespeichert werden
Habe ich einen grundlegenden Denkfehler? Wie löst ihr das? Dachte schon, dass man die Zustände in einem Schaltaktorkanal "speichert", aber irgendwie widerstrebt mir die Idee dafür 3 Schaltaktor-Kanäle zu "verschwenden" und nicht mehr für Steckdosen oder andere Dinge nutzen zu können.
Hoffe auf Entwirrung. Viele Grüße,
Flo
ich bin gerade etwas wirr im Kopf und hoffe ihr könnt es einfach entwirren ;-)
Ich habe begonnen zentrale Zustandslogiken und zeitbasierte Szenensteuerungen umzusetzen. Soweit klatt alles sehr gut, der Knoten im Kopf kommt eher von der grundlegenden Verwaltung und Speicherung der "Hauszustände". Ich würde gerne abhängig von Zuständen wie
- Anwesend (=1) / Abwesend (=0)
- Tag- (=1) / Nachtmodus (=0)
- Mindestens 1 Elternteil im Bett (Ja/Nein)
Sequenzen ablaufen lassen, PM sperren, usw.
Meine Frage dazu: Wer (edomi, Busteilnehmer o.a.) speichert diese Zustände und kann diese jederzeit verlässlich mitteilen? Ich habe ja "nur" die Wahl zwischen KNX-GA und internem edomi iKO bzw. die Kombination beider.
Vorteil beim iKO: Man kann Werte remanent speichern
Nachteil beim iKO: Werte sind für den KNX-Bus unbekannt bzw. können von diesem nicht geschrieben werden, oder?
Vorteil bei KNX-GA: Für KNX-Bus und edomi bekannt
Nachteil bei KNX-GA: Diese können nicht remanent gespeichert werden
Habe ich einen grundlegenden Denkfehler? Wie löst ihr das? Dachte schon, dass man die Zustände in einem Schaltaktorkanal "speichert", aber irgendwie widerstrebt mir die Idee dafür 3 Schaltaktor-Kanäle zu "verschwenden" und nicht mehr für Steckdosen oder andere Dinge nutzen zu können.
Hoffe auf Entwirrung. Viele Grüße,
Flo
Kommentar