Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi funktioniert einfach nicht zuverlässig :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi funktioniert einfach nicht zuverlässig :-(

    Hallo,
    ich habe vor einem viertel Jahr hier schonmal geschrieben, weil Edomi plötzlich nicht mehr ging bzw. nach einem Neustart von Edomi immer nur ein paar Stunden.
    Jetzt hat Edomi ein viertel Jahr ohne Probleme funktioniert und gestern auf einmal konnte ich über die Visu nichts mehr schalten (Anzeigen wie z.B. der Status von Lampen oder Temperaturwerte gehen jedoch noch). D.h. Edomi kann dann anscheinend nichts mehr senden, aber noch empfangen.
    Jetzt geht Edomi maximal eine Stunde nach dem Neustart und dann funktioniert wieder nichts.
    Den Fehlerlog habe ich mal angehangen. Ich weiß, dass Probleme mit irgendwelchem Tunneling hier schon besprochen werden, aber wieso kommt das bloß von einem auf den anderen Tag, obwohl die Tage davor am gesamten KNX-System oder an Edomi nichts geändert wurde.
    Ich habe nicht Lust jedes Mal CentOS und Edomi wieder neu zu installieren.
    Warum kann Edomi nicht so zuverlässig wie KNX selber laufen. :-(
    Gibt es da in Zwischenzeit schon andere Lösungsmöglichkeiten?
    Edomi und der ABB IP Router hängen direkt am Switch.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien

    #2
    Vielleicht solltest Du erst mal alles richtig einrichten?
    Was auffällt:
    • Du machst scheinbar initscans auf GA die nicht antworten
    • Du solltest mal alle GA aus der ETS in EDOMI importieren
    • Dein IP Router (welcher?) schickt nicht immer ein Tunneling Request Bestätigung - der Fehler ist eigentlich längst mit allen gängigen IP Routern behoben
    • Wie schaut denn dein freier Platz auf der Festplatte aus?

    Kommentar


      #3
      Zitat von geogott Beitrag anzeigen
      Ich habe nicht Lust jedes Mal CentOS und Edomi wieder neu zu installieren.
      Warum kann Edomi nicht so zuverlässig wie KNX selber laufen. :-(
      Das ist in der Tat ein großes Ärgernis. Warum kann diese One-Man-Show dieses triviale Stück kostenfreie Software auch nicht so bauen, dass sie in deiner persönlichen IT-Umgebung zu deiner vollsten Zufriedenheit funktioniert? Eventuell kannst du ja die unzähligen Stunden Neuinstallation dem Edomi-Schöpfer in Rechnung stellen.
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Ich habe den ABB IPR/S2.1 KNX Router.

        Laut der Edomi Anzeige (siehe Anhang) ist genug Speicher vorhanden.

        Das mit den GAs prüfe ich mal - das kann aber nicht der ausschlaggebende Punkt sein, da es ja die drei Monate davor auch mit diesen GAs ging.

        Viele Grüße
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
          Warum kann diese One-Man-Show dieses triviale Stück kostenfreie Software auch nicht so bauen, dass sie in deiner persönlichen IT-Umgebung zu deiner vollsten Zufriedenheit funktioniert?
          Das sollte von mir doch gar kein Vorwurf an der Verfasser sein, mich ärgert es eben nur.
          Meine IT-Struktur hat sich aber in 3 Monaten nicht verändert, sodass sie auf einmal sagt, ich will Edomi nicht mehr. Und KNX selbst, läuft ja seit über einem halben Jahr ohne Probleme und ohne Aussetzer.

          Kommentar


            #6
            Funktioniert denn das ganze verzögert, oder gar nicht mehr? Schon mal an eine "komische" Logikschleife gedacht, die mal losläuft und mal nicht...?
            Viele Grüße, Vitali

            Kommentar


              #7
              Wenn es offenbar bei ganz vielen hier im Forum wunderbar funktioniert, dann liegt die Kausalität nah, dass es es wohl an Deiner spezifischen Umgebung liegt.

              wir können hier gerne gemeinsam auf die Suche gehen, aber Dein Post oben hörte sich tatsächlich ziemlich vorwurfsvoll in Richtung von edomi/Christian an. Offenbar ein Sender-Empfänger-Thema... Das könntest Du dir künftig einfach sparen und konstruktiv auf Lösungssuche gehen.

              firmware aktuell auf dem Router? Alle GA edomi bekannt machen, um diese Fehlerquelle auszuschließen, ... Ursache(n) weiter einkreisen...

              Kommentar


                #8
                Dann entschuldige ich mich für den vorwurfsvollen Ton.
                Nein es funktioniert gar nicht mehr, auch nicht verzögert.
                Auf dem Router ist die neueste Firmware. Das habe ich mit dem ABB-IBus-Tool überprüft.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                  Meine IT-Struktur hat sich aber in 3 Monaten nicht verändert, sodass sie auf einmal sagt, ich will Edomi nicht mehr.
                  Sorry, aber unbekannte GA bedeutet, dass Du die GA entweder in EDOMI nicht importiert hast oder wieder gelöscht hast. Da liegt das Problem ziemlich eindeutig bei Dir.

                  Initscan Timeout bedeutet, dass die GA nicht antwortet oder aber die KNX Kommunikation nicht funktioniert.

                  Wenn ich mich richtig an die Diskussionen hier erinnere ist ABB nicht das Referenzgerät für EDOMI, d.h. ein Versuch mit einem anderen IP Interface/Router oder eibd/knxd könnte hier mehr Klarheit liefern.

                  Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                  Jetzt geht Edomi maximal eine Stunde nach dem Neustart und dann funktioniert wieder nichts.
                  Kannst du "NICHTS" genauer bechreiben? Geht das Admin Interface noch? Wenn ja, bezieht sicht das auf KNX Kommunikation oder auch auf EDOMI interne Logiken (z.B. in der Liveansicht verifizieren)?


                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mein IP-Interface (Weinzierl 731) gezielt nach EDOMI-Nutzer-Erfahrung ausgesucht und es bisher nicht bereut

                    Was auch noch unklar bleibt, mit welcher EDOMI-Version es überhaupt zu den genannten Problemen kommt.
                    Der Vergleich, dass der restliche KNX Bus läuft und EDOMI nicht, ist etwas problematisch, schließlich handelt es sich bei dem EDOMI-Rechner mit ziemlicher Sicherheit nicht um ein zertifiziertes KNX-Gerät , und eben auch nur um einen PC, der schon auf einen Stromausfall anders reagiert als ein Schaltaktor oder ein PM...


                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      bevor ich mich über was ärgere, sollte ich erst einmal die offensichtlichen Fehler beheben. Zwischen ETS Stand und Edomi Stand klaffen doch Lücken. Spiele erst einmal die aktuellste ESF Datei aus ETS in dein Edomi System und dann auch mal den initscan für die ganzen KOs deaktiviern.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo geogott
                        bezüglich des Initscan Timeout solltest du mal in der ETS schauen ob bei den betroffenen GAs die Flags richtig gesetzt sind. Hatte das Problem auch schon öfters und für gewöhnlich hatte ich nur vergessen das L-Flag zu setzten. Du solltest aber vorsichtshalber auch in der Doku des Aktors nachschauen ob das L-Flag überhaupt für das Objekt angedacht ist. Ist dies nicht der Fall wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          ich werde jetzt nach und nach mal alle Punkte durchgehen, die ihr angesprochen habt.

                          Es bleibt dann doch aber immer noch die Frage, warum das plötzlich passiert, ohne dass die Tage davor was an der ETS oder an Edomi selbst verändert wurde!?

                          auf Edomi kann ich über die Adminseite ganz normal zugreifen. Die Visu wird auch ganz normal angezeigt. Jedoch kann ich in der Visu, wenn ich beispielsweise eine Lampe anklicke, diese nicht mehr schalten. Es blinkt zwar kurz grün, aber der Befehl wird irgendwie nicht an den Schaltaktor übertragen.
                          Zustände hingegen zeigt die Visu immer noch richtig an. Eine Lampe, die ich beispielsweise von einem Taster aus angeschaltet habe, wird in der Visu auch als an angezeigt. Temperatur- und Windwerte werden auch übertragen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Es bleibt dann doch aber immer noch die Frage, warum das plötzlich passiert, ohne dass die Tage davor was an der ETS oder an Edomi selbst verändert wurde!?
                            Randanmerkung: KNX Router haben manchmal mit "KNX-Traffic-Spitzen" ihre Probleme (Thema: interner stack overflow, u.ä.). D.h. das hängt auch von der zufälligen Spitzenauslastung ab. Ich z.B. hab überall die MDT Router gegen Enertex ausgetauscht - seither habe ich mit solchen Themen keine Probleme mehr.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde auch erstmal das ETS komplett importieren, das meiste sind scheinbar unbekannte Adressen. Die Fehler sollte man erstmal ausschließen.

                              Eine Fehlermeldung kommt auch immer jede volle Stunde. Was wird da gemacht?

                              Wenn nichts mehr geschaltet werden kann - was sagt der Gruppenmonitor von ETS dann? Loggt der etwas?

                              Falls das wirklich nur eine Fehler zwischen Edomi und Deinem KNX Gateway sein sollten - dann schalte doch mal nen eibd dazwischen.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X