Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi - Frage zur Anbindung von iobroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi - Frage zur Anbindung von iobroker

    Hallo zusammen,
    hat von euch jemand iobroker an Edomi angebunden und wenn ja wie? Jetzt kommt sicher die Frage wieso man sowas macht Wofür gibt es Edomi LBS. Um ehrlich zu sein ich habe mich an einem LBS zur Anbindung meiner Miele Spülmaschine versucht. Allerdings benötigt der Datenabruf eine OAuth2 Identifizierung wie Bosch Homeconnect. Bisher bin ich daran leider gescheitert. Für iobroker gibt es einen funktionierenden Adapter. Meine Idee war jetzt die Daten per Remote KO an Edomi weiterzugeben. Ich schaffe es aber bisher nicht eine dynamische URL in iobroker zusammenzusetzen. Wie geht ihr hier vor ? Für Vorschläge oder Tips wäre ich dankbar.
    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Ganz einfach

    Mqtt wird nativ in Iobroker unterstützt

    In edomi wäre eine native Unterstützung wünschenswert, aber es gibt ja den passenden LBS

    Ich habe damit 5 Wohnungen mit iobroker und zigbee ausgestattet. Jede kommunziert über mqtt mit edomi und edomi liefert für die 5Wohnungen 5 Visus

    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #3
      Homeconnect : LBS
      19000070

      Kommentar


        #4
        Zitat von luck789 Beitrag anzeigen
        Homeconnect : LBS

        19000070
        Miele nutzt aber m.W. kein HomeConnect.

        Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
        ch schaffe es aber bisher nicht eine dynamische URL in iobroker zusammenzusetzen.
        Diese Frage würde ich mal in einem iobroker Forum stellen, denn grundsätzlich ist es ja kein EDOMI Problem, sondern iobroker bezogen.
        Wenn das geklärt ist sollte die Nutzung der EDOMI HTTP-API unproblematisch sein.
        Zuletzt geändert von jonofe; 24.05.2019, 10:27.

        Kommentar


          #5
          ups überlesen. bin bei
          Bosch Homeconnect hängen geblieben.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Antworten. Den Homematic LBS habe ich als Vorlage genommen, bin aber noch nicht am Ziel, da Miele ja was eigenes macht. Ich habe es in iobroker mittlerweile geschafft die Daten per http Request an ein Remote KO zu übergeben. Wenn jemand möchte kann ich die Lösung posten. MQTT wollte ich noch nicht. Hier muss ich mich noch einarbeiten.

            Kommentar

            Lädt...
            X