Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Wert entspricht nicht dem Wert der bei Edomi ankommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Wert entspricht nicht dem Wert der bei Edomi ankommt

    Guten Abend alle zusammen,

    ich hoffe jemand von euch kann mir bei meinem kleinem Problem helfen?

    Ich habe mich die letzten Tage mit Edomi versucht und habe Edomi mit meinem KNX Bus verbunden. Die KNX Verbindung ist erfolgreich und ich empfange auch KNX Wert in Edomi.
    Jedoch wie man aus den angehängten Bildern entnehmen kann sind die Werte die Edomi empfängt leider falsch.

    Folgende Zahlenbeispiele, dass man aus den Bildern entnehmen kann:
    Gruppenadresse Name ETS Wert Edomi Wert
    1/3/23 Wirkleistung 1,56 W 1069966950
    1/3/24 Stromwert 0,036 A 1662,72
    Wüsste jemand woran das liegen könnte?
    Ebenso empfange ich keine Werte mit meinem AppModule von BAB Technology. Hier spuckt Edomi ein "Read-Request" aus.

    Eine Sache die eventuell weiterhelfen könnte... ich hatte den Datentyp beim Stromwert trotz korrektem Zahlenwert in Edomi verändert... von "mA (2 Byte DPT 9.021)" nach "A (4 Byte DPT 14.019)", da ich diesen in Zukunft auf Amper stellen wollte. Nach der Umstellung kam auch in diesem Fall anschließend kein korrekter Zahlenwert in Edomi an (wie man in den Bildern sehen kann).
    Diese Änderung wurde am "MDT AZI mit Wirkleistungsmessung" per ETS5 durchgeführt.





    Gruß Lex
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Lex, und wilkommen bei Edomi

    Solche "Fehler" gründen meist auf einem falsch eingestellten DTP in edomi. Dann wird der ankommende Wert falsch interpretiert.

    Also nochmals kontrolieren und danach neu aktivieren.

    Kommentar


      #3
      Du schreibst ja selbst, dass du den DPT in der ETS verändert hast, die Datentypen müssen natürlich identisch sein.

      Das AppModul reagiert meines Wissens nicht auf Read-Requests....

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        Vielen lieben Dank für deine Antwort. Es lag tatsächlich daran. Ich wusste nicht das der DPT Wert in Edomi manuell verändert werden kann.

        Ist es dann aber normal, dass es vorkommen kann, das manche DPT Werte nicht richtig in Edomi übertragen werden, da ich den Wert für die Wirkleistung nicht verändert hatte? Musste diesen DPT Wert auch manuell VON DPT 14 INT auf DPT 14 Float ändern.

        Nachtrag:

        Leider lief anscheinend was bei der Übertragung der GAs falsch, da jeder Wert der mir wichtig ist in DPT13 4 Byte signed INT in Edomi vorliegt was kein Sinn macht. Wusste jemand wieso solch ein Interpretationsfehler zustande kommt.



        Gruß Lex
        Zuletzt geändert von Lexxs; 18.06.2019, 10:15.

        Kommentar


          #5
          Ich weiss es!!!


          Administrationsseite / Verwaltung / ETS-Import


          Importiert eine ESF-Datei (ETS-Export) und legt entsprechende Kommunikationsobjekte (KNX-Gruppenadressen) ⇗ an.

          Wichtig:
          Es werden nur 3-stufige Gruppenadressen von EDOMI unterstützt, z.B. 3/1/42.

          Mit der Schaltfläche "ESF-Datei hochladen" kann eine lokale ESF-Datei ausgewählt, hochgeladen und interpretiert werden:
          • es werden ausschließlich neue Gruppenadressen hinzugefügt, vorhandene Einträge werden nicht verändert oder entfernt (mit Ausnahme des Namens, s.u.)
          • bei einer bereits vorhandenen Gruppenadresse wird bei einem (erneuten) Import ausschließlich ein geänderter Name übernommen, alle anderen Parameter werden nicht verändert (GA, DPT, etc.)
          • Wichtig: Die Datentypen (DPT) der Gruppenadressen werden nur teilweise korrekt interpretiert, da in der ESF-Datei nur eingeschränkte Informationen zum DPT vorliegen.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Einfach gesagt: In der ESF-Datei wird nur die Anzahl der Bits/Bytes von der ETS gespeichert - daraus folgt dann ein "Ratespiel" in EDOMI...

            PS: Warum es die ETS nicht gebacken bekommt einfach den DTP zu exportieren (als ESF) ist mir ein Rätsel. Aber ich erwarte vielleicht auch zu viel von einer 1000-Euro-Software...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Hallo Christian,

              vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich um einiges schlauer und weiß woran es liegt.
              Dann muss ich leider alles händisch nachkorrigieren.

              P. S.: Das denk ich mir auch immer bei solch günstigen Programmen. Deswegen kaufe ich immer die teuersten Produkte ein, um diese Problematiken ausschließen zu können.

              Kommentar

              Lädt...
              X