Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Redundanz Edomi Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Redundanz Edomi Server

    Guten Tag Zusammen

    Kann ich 2 Edomi Server Redundant schalten

    Gruss

    Urs
    Gruss

    URS

    #2
    Zu welchem Zweck? Ausfallsicherheit? 2. System als Test oder Entwicklungssystem? ...?

    Zu beiden Themen gab es schon Threats, einige auch erst kürzlich...

    Kommentar


      #3
      Es geht um die Ausfallsicherheit.
      Gruss

      URS

      Kommentar


        #4
        Nein geht nicht.

        Für mehr Infos siehe das was saegefisch geschrieben hat (zweite Zeile)
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Wenn dir Ausfallsicherheit wichtig ist dann virtualisiere den Edomi Server und steck ihn in ein Cluster. Ob das von vmWare oder Proxmox kommt ist dabei relativ egal.
          Grüße
          Marcel

          Kommentar


            #6
            Ausfallsicherheit:
            manuell -> gehst wie Lonie schrieb und hier sicher sehr viele machen: entweder voll virtualisierte VM oder per Docker (siehe threat dazu mit Infos zum Stand der Dinge und Herausforderung)

            automatisch -> Forensuche, dazu gab es schon Gedanken, ist aber nicht so einfach (wenn ich mich recht entsinne); beide System wollen ja auch synchron bleiben

            für alles gilt: am Anfang ist das Backup...
            und: Forensuche... da steht eigentlich schon vieles und viel besser, als ich es hier schreibe...

            ich persönlich habe einfach einen exakt gleiche Backup-HW parat (NUC), auf die ich (manuell) das Backup der letzten Nacht aufspiele. Hochverfügbarkeit ist nicht meine Anforderung...

            Kommentar

            Lädt...
            X