Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiken mit Regionen/Bereiche übersichtlicher gestalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Logiken mit Regionen/Bereiche übersichtlicher gestalten

    Ich habe es in einer anderen Software gesehen, dass man dort die Logikstränge in Bereiche/Regionen/Kästen zusammenfassen kann. Das fand ich total super.

    So könnte man z.B. eine Berechnung mit ca. 10 Logikbausteinen verkleinern und eine Beschreibung drunter packen.
    Diese Bereiche kann man auf- und zuklappen. Beim aufklappen wird die Anordnung automatisch neu berechnet.


    Gruß
    blockbaster

    #2
    Na und hier hast du Ordner und Elemente (Seiten).. und ein Knopfdruck auf "Liveansicht" aktualisiert deine Ansicht..
    Beschreibungen gehen hier auch sowohl unter jeden LBS, als auch zu jedem Element selber.

    Da braucht man nichts mehr !

    Gruß Martin
    Zuletzt geändert von Brick; 27.06.2019, 09:12.
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Ordner in der Logik? Sehe ich gerade nicht. Hast du mal nen Beispiel?

      Kommentar


        #4
        Martin meint, dass Du Deine Logiken jeweils auf eine eigene Seite packen kannst und diese dann in Ordnern strukturieren kannst.

        Mit Logikseiten brauchst Du nicht zu sparen - die kosten nix (auch keine großartigen Ressourcen)
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Logikordner.jpg
          Gruß Hiele
          ______________________________________________
          EIB Stuff:
          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

          Kommentar


            #6
            Genau so
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Danke. Aber das ist klar. Ich meine innerhalb der Logik. Bereite mal ein Bespiel vor.

              Kommentar


                #8
                Schon klar, aber wozu? "Eine" Logik pro Seite ist doch viel übersichtlicher?!
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube es geht darum, dass eine Logikseite eventuell doch sehr groß werden kann und sie nicht auf den vollen Bildschirm geht - wenn dann nun Teile davon verkleinert werden , dann könnte wieder alles auf eine Seite passen.

                  Und ja ich kenne den Zoom für die Logikseite.

                  Ich bin jedenfalls, so wie es ist sehr zufrieden --> Top Job gaert!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann das "Problem" nachvollziehen.
                    Beispiel: ich habe einige Seiten, die bspw bools für Licht ausspucken. Zuerst je Raum, dann je Geschoss, dann noch gesamt. Alles in allem viele einzelne Bausteine die man eben noch gruppieren könnte.

                    Mich selbst stört es auch eher weniger, aber ich habe es eben schon selbst bemerkt.

                    Kommentar


                      #11
                      Schon klar, dass dies in erster Instanz sinnvoll erscheinen mag. Aber was bringt's dann im Alltag wirklich? Man sähe ja z.B. keine Livewerte etc., sondern nur "eingeklappte" Strukturen. Warum sollte man sich diese angucken?
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich finde die Idee mit dem Einklappen auch nicht ganz Zielführend, das könnte man ja auch aktuell schon mit getrennten Seiten lösen.

                        Als Alternative könnte ich mir bspw. Umrahmungen oder "Areale" zur besseren optischen Gliederung vorstellen.
                        Die Gruppierung von Logikblöcken geht ja aktuell quasi nur über freie Fläche, was das ganze noch mehr streckt. Wenn man nun bspw. Bereiche farblich hinterlegen könnte, könnte man diese ein wenig besser einordnen.
                        Ich denke aber auch, dass das keine wirkliche Priorität hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Sicher, das wäre ganz ok. Ist aber umständlich zu implementieren - daher vielleicht einfach eine Textbox an den Anfang eines "Blocks" setzen und gut ist.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X