Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berechtigungen für Visu-Seiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berechtigungen für Visu-Seiten

    Hallo allerseits,

    ich möchte eine Visu mit einer Hauptseite und mehreren davon abzweigenden Unterseiten in einer Art Baumstruktur aufbauen. In jeder Seite gibt es ein Element, mit dem ich per Klick auf eine untergeordnete Seite oder zurück auf die Hauptseite gehen kann. Wenn ich nun einem Account eine bestimmte Unterseite als Startseite zuordne, könnte dieser dann trotzdem auf die Hauptseite und dann auf andere (für ihn eigentlich verbotene) Unterseiten gehen? Ich habe schon gesucht, finde aber keine entsprechenden Informationen.

    Servus
    Peter

    #2
    Es gibt doch das Zahlenschloss das man auf die Visuseiten bauen kann. Ginge das nicht?
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      danke für den Tipp. Ja, das wäre eine Möglichkeit, allerdings etwas umständlich zu handhaben. Schöner wäre eine Rechtevergabe in Edomi in Bezug auf den angemeldeten User. Dann würden unerlaubte Seiten erst gar nicht auftauchen, oder der Aufruf wäre nicht möglich (sozusagen "ausgegraut").

      Servus
      Peter

      Kommentar


        #4
        Und wenn du dir ne zweite Visu baust, ohne die gesperrten Seiten ?
        Ich mein mit Copy/Paste ist das in einem vertretbaren Rahmen... dann
        gibt es unter diesem Account die Seiten einfach nicht !

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Eine derartige Rechteverwaltung ist nicht vorgesehen (und wird es wohl auch nie sein) - EDOMI richtet sich an den privaten Anwender, der sein Eigenheim steuern und visualisieren möchte. Alles andere wird nur in der Pro-Version verfügbar sein (die es wohl auch nie geben wird)
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Brick
            Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war den ganzen Tag unterwegs. Ja, das wäre auch eine Idee. Ich mache mir ein paar Gedanken darüber.

            gaert
            Danke für Deine klare Ansage. Ich verstehe das. Aber gib zu, es wäre schon eine coole Idee, vor allem für den semi-professionellen Anwender

            Servus
            Peter

            Kommentar


              #7
              Ja, die Idee ist super-duper-cool - allerdings "nicht ganz neu" Ich muss halt immer abwägen, wie ich meine (knappe) Zeit investiere. Und eine ausgereifte Multi-User-Visu ist nicht mal eben auf die Schnelle implementierbar, gleichzeitig dürften eher wenige Nutzer daran Interesse haben...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Und eine ausgereifte Multi-User-Visu ist nicht mal eben auf die Schnelle implementierbar,
                Perfektionist. Ich glaube den meisten würde es schon reichen, wenn man beim Button die erlaubten User auswählen könnte, die den Button benutzen können/angezeigt bekommen. Klar ist aber, auch das kostet Zeit.

                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                gleichzeitig dürften eher wenige Nutzer daran Interesse haben...
                Wer weiß...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, das wäre ein Anfang... Aber glaube mir: Kaum ist so ein Feature vorhanden reift der Wunsch nach mehr (Button nicht einfach ausblenden, sondern dann einen anderen Button anzeigen usw usw usw)

                  Und: So einfach ist das alles nicht - ich muss auch immer die Performance im Auge behalten. Je mehr Datenbankabfragen verschachtelt werden, umso lahmer wird's. Extrawünsche noch nicht einkalkuliert
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X