Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Logikproblem, welches ich nicht gelöst bekomme.
Ich triggere halbstündlich einen Zeitvergleich, wo geprüft wird ob es zwischen 16:00 und 00:00 Uhr ist.
Falls ja und ein "Urlaubsmodus" aktiviert ist wird eine Zufallszeit ebenfalls im 30 Minutentakt generiert (iKO 1134).
Dann wird diese Zufallszeit verglichen, falls der Zeitpunkt eingetroffen ist, werden diverse Lampe zufällig geschaltet.
Der Wertauslöser hat die Zufallszeit, gibt diese aber nur einmal an den Zeitvergleich E2 weiter.
Normal bekommt er aber alle 30 Minuten eine neuen Trigger von dem vorgeschalteten UND.
Warum wird der Wertauslöser in meinem Fall nur einmal getriggert?
Zum Verständnis anbei ein Screenshot der Logik (hier nicht durch die Werte verwirren lassen, aktuell sind wir nicht in dem notwendigen Zeitbereich und Urlaubsmodus ist ebenfalls nicht aktiviert.
Wertauslöser_Problem.JPG
Danke und VG,
ich habe ein kleines Logikproblem, welches ich nicht gelöst bekomme.
Ich triggere halbstündlich einen Zeitvergleich, wo geprüft wird ob es zwischen 16:00 und 00:00 Uhr ist.
Falls ja und ein "Urlaubsmodus" aktiviert ist wird eine Zufallszeit ebenfalls im 30 Minutentakt generiert (iKO 1134).
Dann wird diese Zufallszeit verglichen, falls der Zeitpunkt eingetroffen ist, werden diverse Lampe zufällig geschaltet.
Der Wertauslöser hat die Zufallszeit, gibt diese aber nur einmal an den Zeitvergleich E2 weiter.
Normal bekommt er aber alle 30 Minuten eine neuen Trigger von dem vorgeschalteten UND.
Warum wird der Wertauslöser in meinem Fall nur einmal getriggert?
Zum Verständnis anbei ein Screenshot der Logik (hier nicht durch die Werte verwirren lassen, aktuell sind wir nicht in dem notwendigen Zeitbereich und Urlaubsmodus ist ebenfalls nicht aktiviert.
Wertauslöser_Problem.JPG
Danke und VG,
Kommentar