Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi <=> Mikrotik Router - Restart oder Reconnect Button

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi <=> Mikrotik Router - Restart oder Reconnect Button

    Moin Leute,

    ich habe ein kleines Internetproblem. Bei uns übernimmt den Job des Routers aktuell ein Mikrotik RB3011 in Kombination mit einem Draytek Vigor 130. Das Ganze läuft mehr oder weniger stabil. Ich habe leider das Problem das die Internetverbindung zwischendurch immer wieder abreist. Mal nach 3 Wochen... dann wieder nach 5 h. Abhilfe schafft dann immer einmal den Mikrotik rebooten. Ich glaube sogar es reicht auch ein Aktivieren und Deaktivieren der PPPoe Verbindung.

    Für jemanden der jüngeren Generation ist das machbar wenn auch nervig. Langfristig muss ich hier also definitiv nochmal an die Konfiguration ran ... (Ich bin da leider Laie und absolut dankbar für tipps oder Workarounds) Auch das Modem "hinter" dem Router erreichbar machen steht noch auf der to do Liste.

    Jetzt kommt das Problem das ich oft nicht da bin und alle "jüngeren" demnächst im Urlaub unterwegs sind. Nur Oma + Betreuung ist dann da. Die kann das nicht durchführen. Damit aber Internet, Radio und in erster Linie das Telefon dann weiter funktioniert muss ein anderer Weg her.

    Ich brauche folglich einen physischen reboot Knopf. Wie kann ich den denn mit dem Mikrotik LBS und Edomi umsetzen.

    Einen zyklishcen reboot hab ich mal versucht per skript in den Router zu bekommen, bin damit aber leider gescheitert.

    Gruß und Dank,

    Gringo

    #2
    Warum lässt du den mikrotik nicht das Internet pingen und bei Ausfall resettest du automatisch das pppoe device?

    Kommentar


      #3
      Auch ne gute Lösung wie krieg ich das hin ? Bin leider kein IT-ler

      Den Notfall Knopf hätte ich trotzdem gerne noch zusätzlich.

      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #4
        Wenn der Ausfall scheinbar da ist, kannst du vom mikrotik selbst noch 8.8.8.8 pingen? Dann such ich dir morgen mal passende skripte raus...
        ​​​

        Kommentar


          #5
          Und warum geht Strom raus, Strom rein nicht für den Notfall?

          Kommentar


            #6
            Ist nen rack Einbaugerät. Der Stecker ist ganz hinten irgendwo in der PDU. Nen Netzschalter hat das Gerät nicht.

            Pingen vom Mikrotik müsste ich über die Konsole dort ? Ich habs nicht probiert aber rate mal nein. Es geht absolut nix mehr durch egal von welchem Endgerät aus.

            Was ich leider nicht weiß ist wer aussteigt. Der Router oder ggf. doch das Modem das dann nur wieder getriggert wird durch den Router Neustart ... ? Oder kappt die Telekom doch noch weil sie beleidigt ist das es keine Zwangstrennung gibt ... `?


            Gruß


            Gringo

            Kommentar


              #7
              Genau in der Console.
              Das solltest du testen, denn es gibt auch andere mögliche Ursachen dafür....
              Eventuell würde das auch mein Script verhindern...

              Kommentar


                #8
                Mach zB unter /Tools/Netwatch einen eintrag für die IP 8.8.8.8, timeout 2000.

                in das "Down"-Script kannst Du zB folgendes eintragen:

                Code:
                /interface lte set lte1 disabled=yes;
                :delay 5s;
                /interface lte set lte1 disabled=no;
                Mein LTE1 funktioniert jedoch sehr stabil!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  so jetzt komme ich endlich zum antworten. Was fallen dir den noch für mögliche Ursachen ein ?

                  Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Modem "hinter" dem Router aus dem "normalen" Netzwerk zu erreichen ?

                  für mich nochmal:

                  /interface "Name Interface" set "???" ...

                  also was muss wo rein ?


                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, verstehe deine Fragen nicht.
                    Und da du mir nicht sagst, was an meinem oben nicht funktioniert,... Ist es etwas frustrierend zu helfen.....

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      also ich hab leider aktuell keinen "Ausfall" zum testen da ob ich dann noch was vom Router aus pingen kann. Hab ich sonst ne Frage von dir überlesen ?

                      Dein Skript oben ist ja auf deine LTE Interfaces hin gemünzt. Meine heißen ja anders und es ist ja auch kein LTE sonder klassisch Telefonleitung. Die Frage war dann einfach darauf bezogen welche Dinge in das Skript müssen weil ich nicht genau wusste ob es an der Positon 2 der Name der Verbindung oder die Interface Bezeichnung sein soll.

                      Gruß

                      Gringo

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe folgendes script seit 2016 laufen. Ich habe die Einwahl mit pppoe, dürfte dann nur anzupassen sein je nach dem wie deine Verbindung heißt. Bekommst auch ein Mail wenn die Verbindung wieder steht. Ist dann recht nett nachzuvollziehen.

                        Einfach unter Scripts ablegen und im Scheduler einen Task anlegen mit zb 1 Minute Intervall.

                        Code:
                        # Following script is a modified version from the Mikrotik forum.
                        # http://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?f=9&t=85505
                        # Modified few contents to suite local requirements and description added
                        # Regard's / Syed Jahanzaib / https://aacable.wordpress.com
                         
                        # Script Starts here...
                        # DUAL Internet Host (to avoid false failure) to be checked You can modify them as per required, JZ
                        
                        # Add two hosts for monitoring internet connectivity
                        :local host1   "8.8.8.8"
                        :local host2   "195.3.96.67"
                          
                        # Do not modify data below without proper understanding.
                        :local i 0;
                        :local F 0;
                        :local date;
                        :local time;
                        :global InternetStatus;
                        :global InternetLastChange;
                          
                        # PING each host 5 times
                        :for i from=1 to=5 do={
                        if ([/ping $host1 count=1]=0) do={:set F ($F + 1)}
                        if ([/ping $host2 count=1]=0) do={:set F ($F + 1)}
                        :delay 1;
                        };
                          
                        # If both links are down and all replies are timeout, then link is considered down
                        :if (($F=10)) do={
                        :if (($InternetStatus="UP")) do={
                        :log error "WARNING : The INTERNET link seems to be DOWN. Please Check";
                        :set InternetStatus "DOWN";
                          
                        ## ADD YOUR RULES HERE, LIKE ROUTE CHANGE OR WHAT EVER IS REQUIRED, Example is below ...
                        :log error "PTCL LINK SEEMS TO BE DOWN, Resetting PPPoE Dialer and wait for at least 10 seconds before redialing";
                         /interface pppoe-client disable pppoe-out1
                        # /sys script run siren
                        :delay 10
                         /interface pppoe-client enable pppoe-out1
                         
                        :set date [/system clock get date];
                        :set time [/system clock get time];
                        :set InternetLastChange ($time . " " . $date);
                        } else={:set InternetStatus "DOWN";}
                        } else={
                          
                        ## If reply is received , then consider the Link is UP
                        :if (($InternetStatus="DOWN")) do={
                        :log warning "WARNING :The INTERNET link have been restored";
                        :set InternetStatus "UP";
                          
                        ## ADD YOUR RULES HERE, LIKE ROUTE CHANGE OR WHAT EVER IS REQUIRED, Example is below ...
                        :local currentIP
                        :local externalInterface "pppoe-out1"
                         
                        ## get the current IP address from the external interface
                        :set currentIP [/ip address get [find interface="$externalInterface"] address]
                         
                        ## Strip netmask
                        :for i from=( [:len $currentIP] - 1) to=0 step=-1 do={
                        :if ( [:pick $currentIP $i] = "/") do={
                        :set currentIP [:pick $currentIP 0 $i]
                         
                        # Show warning in Mikrotik LOG window
                        :log warning "PTCL LINK RE - CONNECTED with new WAN IP = $currentIP, Please check and confirm";
                         
                        # Disable or Enable EMAIL alert feature as required
                        /tool e-mail send to="xxx@xxx.com" subject="$[/system clock get date] $[/system clock get time] -- PTCL DSL pppoe Dialer RE-CONNECTED AND UP NOW, New WAN IP is $currentIP" body="$[/system clock get date] $[/system clock get time] : PTCL Link was down, so the wan monitor script disconnected the pppoe-out1 dialer and reconnected after 10 seconds of delay. New WAN IP is $currentIP  . Thank you";
                         
                        }
                        }
                          
                        :set date [/system clock get date];
                        :set time [/system clock get time];
                        :set InternetLastChange ($time . " " . $date);
                        } else={:set InternetStatus "UP";}
                        }
                          
                        # Script Ends Here.
                        # Thank you / zaib

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin ich nicht überzeugt, dass dein Internet wirklich down ist. Ich vermute eher ein DHCP Problem.... Darum hatte ich das mit dem ping gerne getestet..

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann das gerne beim nächsten mal wenn es wieder ausfällt probieren. Aktuell läuft ja alles mal wieder, deswegen hab ich auch nichts testen oder probieren können.. DHCP Problem auf meiner Seite oder Richtung des Modems ? (Nutzt das im Bridge Mode überhaupt noch eine geleaste IP ) ?

                            Ich hab jetzt mit Unterstützung von Tante google und dem Skript oben das mal implementiert. Ggf. korrigiert der Router das jetzt ja selber.

                            Gruß

                            Gringo

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X