Hallo,
Ich habe im Pufferspeicher auf mehreren Höhen Temperatursensoren, und möchte diese gerne auswerten und visualisieren.
Kann jemand mit Ideen und Formeln aushelfen? Was ich festgestellt habe ist, dass die Temperatur nicht immer linear ansteigt.
Ich würde erstens gerne wissen, wieviel kwH ich gerade "eingelagert" habe, ob es zum Duschen oder Baden noch reicht, und wie das ganze visualisiert werden könnte.
Für die Duschfrage hätte ich gerne ein KO für Warmwasseranforderung, um dann einen Wärmeerzeuger zuzuschalten.
Ich habe das schon mit irgendwelchen Logiken funktionsfähig hinbekommen, jedoch ohne gute Angaben zum tatsächlichen Pufferstatus, etc. Ich würde es also gerne verbessern.
Den LBS dazu muss nicht ich programmieren, würde es aber übernehmen...
Sg Joe
Ich habe im Pufferspeicher auf mehreren Höhen Temperatursensoren, und möchte diese gerne auswerten und visualisieren.
Kann jemand mit Ideen und Formeln aushelfen? Was ich festgestellt habe ist, dass die Temperatur nicht immer linear ansteigt.
Ich würde erstens gerne wissen, wieviel kwH ich gerade "eingelagert" habe, ob es zum Duschen oder Baden noch reicht, und wie das ganze visualisiert werden könnte.
Für die Duschfrage hätte ich gerne ein KO für Warmwasseranforderung, um dann einen Wärmeerzeuger zuzuschalten.
Ich habe das schon mit irgendwelchen Logiken funktionsfähig hinbekommen, jedoch ohne gute Angaben zum tatsächlichen Pufferstatus, etc. Ich würde es also gerne verbessern.
Den LBS dazu muss nicht ich programmieren, würde es aber übernehmen...
Sg Joe
Kommentar