Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi neue IP funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi neue IP funktioniert nicht

    Hallo,

    ich bin auf einen neuen Internetanbieter umgestiegen und habe einen neuen Router (Fritz-Box) bekommen. Dabei hat sich der IP-Adressenbereich von 10.0.0.... auf 192.178.... geändert.
    ich habe nun bei Edomi die IP-Adresse lt. Anleitung
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1159630
    geändert.


    Ich schaffe es nun nicht mehr auf die Admin Seite zu zugreifen.
    Edomi läuft in diesem Fall auf einer QNAP NAS.

    Bitte um Hilfe wie ich wieder per Putty oder über FTP darauf zugreifen kann und wo ich ev. einstellungen vergessen habe könnte.


    Weiters hab ich versucht, auf meiner uralt PC den ich als Testumgebung für Edomi ab und zu benutze ein aktuelles Backup einzuspielen, bei gleicher Version 1.62.
    Hier nun das Problem, dass Edomi nicht mehr startet.

    Danke für eure Hilfe.




    #2
    Du könntest auch den Adressbereich der Fritzbox auf 10.0... ändern und ein Backup deiner VM auf dem NAS einspielen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von woda Beitrag anzeigen
      Du könntest auch den Adressbereich der Fritzbox auf 10.0... ändern und ein Backup deiner VM auf dem NAS einspielen.
      Ich weiß leider nicht wie, da ich auch per FTP keinen Zugriff mehr bekomme.

      Kommentar


        #4
        Zitat von rischr Beitrag anzeigen
        Ich weiß leider nicht wie, da ich auch per FTP keinen Zugriff mehr bekomme.
        Auf das NAS? Die Rede war nämlich vom Backup der VM, nicht nur von Edomi.

        Zitat von rischr Beitrag anzeigen
        Hier nun das Problem, dass Edomi nicht mehr startet.
        Was steht denn in den Logs?


        Ich verstehe nicht, warum sich so viele Leute vom Router bevormunden lassen und lieber ihre Infrastruktur anpassen. Wenn ich nur einfache PCs und ein paar Handys hab ist es ja wurscht, aber ansonsten ist es doch einfacher den Router anzupassen...

        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Auf das NAS? Die Rede war nämlich vom Backup der VM, nicht nur von Edomi.
          Auf das NAS habe ich weiterhin zugriff, nur nicht auf die EDOMI Instaz die auf der VM läuft.
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Was steht denn in den Logs?
          wenn ich nicht rein komme kann ich die LOGS nicht lesen....

          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Ich verstehe nicht, warum sich so viele Leute vom Router bevormunden lassen und lieber ihre Infrastruktur anpassen. Wenn ich nur einfache PCs und ein paar Handys hab ist es ja wurscht, aber ansonsten ist es doch einfacher den Router anzupassen...
          wenn man von der Materie nicht viel versteht, dann ist es einfacher sich bevormunden zu lassen. Ich weiß ja nicht was ich wo anders auslöse, wenn ich den Adressbereich ändere.
          Ich war bereits froh, dass ich EDOMI am NAS sehr stabil laufen hatte und ich mich voll und ganz auf die Visu konzentrieren konnte.

          Ich versuche derzeit eine neue Installation und anschließend ein Backup einzuspielen.
          ---------
          Edit: Backup hat nicht geklappt. CenzOs startet, Edomi nicht.

          ---------
          Edit 2:
          Problem gelöst.
          bin nun den weg Gegangen wie von DirtyHarry erwähnt. Ich habe die Adressenkreis im Router auf 10.0.0.... angepasst, danach Edomi am NAS neu installiert und das ursprüngliche Backup eingespielt.
          Bis jetzt sieht es so aus als würde wieder alles passen.

          Danke!
          Zuletzt geändert von rischr; 30.08.2019, 13:40.

          Kommentar


            #6
            Zitat von rischr Beitrag anzeigen
            wenn ich nicht rein komme kann ich die LOGS nicht lesen....
            Du kommst auch per SSH (oder direkt mit Bildschirm und Tastatur) nicht mehr drauf? (Um allen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, meine ursprüngliche Antwort bezog sich auf deinen "uralt PC")

            Zitat von rischr Beitrag anzeigen
            Ich weiß ja nicht was ich wo anders auslöse, wenn ich den Adressbereich ändere.
            Wie du jetzt gesehen hast, ist der Router das kleinere Übel.

            Glückwunsch zum wieder funktionierenden System.



            Kleiner Nachtrag: Wenn ich vor hätte, meinen IP-Bereich zu ändern, wäre meine Reihenfolge folgende:
            1. VMs mit fester IP
            2. Hostsysteme/Eigenständige Systeme mit fester IP
            3. Sonstiges mit fester IP (Drucker etc...)
            4. Zuletzt den Router ändern (oder austauschen...)
            5. Geräte mit dynamischer IP neu starten (oder Netzwerkkabel kurz trennen oder direkt Bezug der neuen IP auslösen)
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X