Hallo,
ich bin gerade dabei mir eine Logik zu basteln, die mich bei evtl. Statusübergangen meiner APC UPS per Pushover benachrichtigt.
Das funktioniert ganz gut für den Fall dass die UPS von Status 'ONLINE' auf 'ONBATT' oder 'LOWBATT' geht.
Jetzt möchte ich aber auch eine Nachricht, wenn die UPS zurück auf Status 'ONLINE' geht.
Das bekomme ich aktuell nicht hin. Mit meinem jetzigen Ansatz bekomme ich jede Minute (LBS wird minütlich getriggert) eine Push-Nachricht, dass der Status auf ONLINE ist.
A1 ist der Status der UPS. Kann die Werte 'ONLINE', 'ONBATT' und 'LOWBATT' annehmen.
Kann mal jemand mit mehr Erfahrung als ich drauf schauen und mir sagen warum das nicht funktioniert?
Vielen Dank
Marcus
P.S. Aktuell ist E1 des LBS SBC nicht an A1 des LBS APC verbunden, da mit die minütlichen Nachrichten auf die Nerven ging. Die Verbindung im Bild bitte dazu denken.
UPSLogik.PNG
ich bin gerade dabei mir eine Logik zu basteln, die mich bei evtl. Statusübergangen meiner APC UPS per Pushover benachrichtigt.
Das funktioniert ganz gut für den Fall dass die UPS von Status 'ONLINE' auf 'ONBATT' oder 'LOWBATT' geht.
Jetzt möchte ich aber auch eine Nachricht, wenn die UPS zurück auf Status 'ONLINE' geht.
Das bekomme ich aktuell nicht hin. Mit meinem jetzigen Ansatz bekomme ich jede Minute (LBS wird minütlich getriggert) eine Push-Nachricht, dass der Status auf ONLINE ist.
A1 ist der Status der UPS. Kann die Werte 'ONLINE', 'ONBATT' und 'LOWBATT' annehmen.
Kann mal jemand mit mehr Erfahrung als ich drauf schauen und mir sagen warum das nicht funktioniert?
Vielen Dank
Marcus
P.S. Aktuell ist E1 des LBS SBC nicht an A1 des LBS APC verbunden, da mit die minütlichen Nachrichten auf die Nerven ging. Die Verbindung im Bild bitte dazu denken.
UPSLogik.PNG
Kommentar