Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - String formatieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS - String formatieren

    Ich möchte in einem Universalobjekt einen String darstellen, der
    a) mehrere KOs enthält
    b) die KOs sollen noch bearbeitet/formatiert werden

    in der Beschriftug eines Visuelements kann ich ja Formeln wie round, etc... benutzen. Aber hier reicht mir ein KO nicht.
    Im LBS 1800005 oder vergleichbar kann aber nur KOs ersetzen, diese aber nicht bearbeiten.

    Jetzt könnte ich natürlich mit separaten LBS die (Wert-)KOs bearbeiten, z.B. Runden, und dann zusammenbauen.

    Damit ist aber auch nur wieder ein kleiner Teil erschlagen.. außerdem umständlich.

    Könnte man nicht die Funktionalität aus den Beschirftungsfeldern irgendwie in einen LBS bringen??
    Oder gibts da evtl schon was? Gefunden hab ich nichts..
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Warum nimmst du nicht den hier? http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000319

    Kommentar


      #3
      ne, der passt nicht.

      Also nochmal ganz konkretes Beispiel:

      Temperaturmesswert: 17.58
      Feuchtigkeitsmesswert: 78.4

      ich will Anzeigen: "17.6 °C / 78 %"

      sofern man in der Beschriftung mehrere KOS verwenden könnte, sähe das so aus

      round({1/2/0},1) °C / round({1/2/1},0) %

      da man da aber nur {#} nehmen kann und ein KO, dass zugewiesen wurde... (nein, ich will keine 2 Elemente benutzen!)

      Ich hab mir jetzt mit Stringverbinden und dem LBS 19000316 was gebaut - ist aber umständlich und geht nur fürs Runden.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Hallo miteinander,

        Warum einfach, wenn's auch umständlich geht? Darf ich fragen, warum Du keine zwei Elemente verwenden möchtest? Gibt es da einen wirklichen Grund bzw. was genau möchtest Du Dir damit sparen?
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Anstelle deiner expliziten KOs kannst du doch auch per Logik ein KO mit enstprechenden Werten befüllen und dann dieses KO per split in der Visu auseinandernehmen und genauso verwenden, wie du es aufgeszeigt hast. Also steht dann da Anstelle deines {1/2/0} irgendwas mit stringsplit(#,1) [ausm Gedächtnis]
          Viele Grüße, Vitali

          Kommentar

          Lädt...
          X