Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VSE: Schiebeschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VSE: Schiebeschalter

    Hallo!

    Ich mach' einfach mal einen neuen Thread für meine Schiebeschalter auf. Dann läuft das hoffentlich etwas kontrollierter hier zusammen.

    Gruß
    Sven

    #2
    Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
    Nun, ich zeige gerne den Text im Knopf selbst an. Wenn der Knopf jedoch gesperrt ist hätte mir das Schlosssymbol im Hintergrund gefallen....
    Wenn Du "Im Hintergrund (An / Aus) und auf Knopf (An / Aus)" wählst, dann kannst Du doch beide Text setzen. Damit müsste es doch gehen?!
    Oder verstehe ich da noch etwas falsch?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      erstmal Danke für den VSE Schiebeschalter 1001!

      Ich krieg das mit der Live-Vorschau leider nicht hin, irgendwas mach ich da falsch...

      Wenn ich damit meine LED Beleuchtung einschalte, dauert es ca. 5 Sekunden bis der Status aktualisiert wird. Das Dali dimmt die Beleuchtung hoch, und nach paar Sek. wird dann der Status Ein geschickt und der Knopf aktualisiert.

      Als KO1 hab ich die Status-GA vom Dali-Gateway fürs Schalten,
      als KO2 die Schalt-GA selber.

      Wenn ich die Live-Vorschau auf "KO1: 5 Sekunden Haltezeit" setze, hab ich den gleichen Effekt.

      Oder nimmt man als KO1 auch die Schalt-GA?

      Danke schonmal!

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Ich denke das ist schon richtig konfiguriert. Wann kommt das Status-GA denn an? Kannst Du das sehen?
        Wenn der erst so spät kommt, dann zeigt der Knopf das auch erst an, wenn geschaltet ist.

        Besteht das Problem generell oder nur in der Live-Vorschau? Das wird irgendwie nicht klar.

        Gibt es Erfahrungen von anderen hier?

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #5
          Hi,

          das Status-GA kommt mit erheblicher Verzögerung vom Dali Gateway, weil es das erst nach seiner Dimmzeit sendet. Von daher passt das Verhalten des Schiebeschalters.

          Nur dachte ich, das ich mit der Live-Vorschau und Haltezeit diesen „visuellen Effekt des Schaltens“ vorziehen könnte, also das der Status beim Schalter gleich bei Betätigung angezeigt wird.

          Kommentar


            #6
            Ich habe ein noch ziemlich jungfäuliches Edomi derzeit noch ohne KNX Anbindung. Lediglich ein paar Daten werden übers Netz abgefragt und auf wenigen Seiten dargestellt.
            Gestern hatte ich ein wenig Zeit und Lust und habe mir da VSE Schiebeschalter geladen und auf eine Seite bei mir eingebunden. Seit dem funktioniert die gesamte Seite nicht mehr, d.h. es werden keinerlei VE mehr angezeigt - die Seite bleibt leer. Ich habe es probiert mit allen möglichen Einstellungen aber keine Besserung.
            Habe dann das VE wieder von der Seite gelöscht und alles funktioniert wieder. Wo kann denn hier das Problem sein, gibt es irgendwelche Vorraussetzungen die ich evtl. überlesen habe?
            Aktuell läuft die aktuelle Version mit CentOS 6.5 auf einem eigenen Rechner.
            ------------
            Dieter

            Kommentar


              #7
              Kurze Frage, da ich dazu einfach nichts finden kann oder auch auf dem Schlauch stehe:
              Ist wirklich nur eine Kleinigkeit, jammern auf hohem Niveau praktisch.

              Aber bei unserer eingestellten Größe scheint ein winzig kleines Stück des "A" links neben dem Knopf durch.
              Man muss wirklich genau hinschauen, aber ich weiß es halt nun, dass es da ist. Daher die Frage, ob irgendwo die Schriftgröße minimal reduziert oder alternativ die Position des Textes verschoben werden kann?

              Ich habe dazu nichts finden können.

              Gruß

              a.JPG

              Kommentar


                #8
                Featurewunsch: Schiebeschalter mit Bestätigung

                Nachdem es schon mehrere Male passiert ist, dass das Smartphone in der Hosentasche irgendwelche Knöpfe gedrückt hat (vermute ich), würde ich gerne die Buttons durch solche Schiebeschalter ersetzen, die gaert in seiner Edomi-Visu hat: also erst schieben, dann erscheint ein Knopf:

                2020-07-25 22_33_30-EDOMI · Administration.png

                Gibts diesen Button schon irgendwo zum download? Oder wäre so etwas als Erweiterung des Schiebeschalters machbar? 🙏

                Kommentar


                  #9
                  SvenA : Im Zuge meines Umzugs 1.64 auf 2.02 habe ich gerade erstmals ein VSE probiert - genau Dein 1004. Bisher hatte ich Schiebeschalter aus 2 UE selber aufgebaut, so scheint mir Dein VSE eine wunderbare und schöne Verbesserung. Daher schon mal lieben Dank für Deine Arbeit und Bereitstellen des VSE. Die Verwendung ist einfach und erschließt sich fast komplett selber.

                  Bei der Verwendung habe ich nun aber eine Frage, die ich nicht verstehe. In der Hilfe steht, dass ohne Befehl das VSE nur der Anzeige dient.
                  • Wozu ist dann KO2, wenn eh' nichts gesetzt wird? Zumindest waren meine Versuche ohne Befehl erfolglos. Selbst ein setzen auf 0 (wie in der Hilfe) hat bei mir nicht funktioniert.
                  • Oder anderes zu Ende gedacht: Wofür braucht es einen Befehl, wenn doch KO1, KO2 und "x=" dem VSE alle Informationen liefern, um zu toggeln ganz ohne Befehl? Der "kostet" immer mehr Klicks und wegen der Befehls-PopUps auch mehr "Mausmeter"

                  Oder geht KO2 ohne Toggle-Befehl und ich habe nur einen Nutzerfehler? Ich schließe da nix aus...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo miteinander

                    Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
                    also erst schieben, dann erscheint ein Knopf:

                    2020-07-25 22_33_30-EDOMI · Administration.png
                    Aber wo ist denn am genannten Beispiel ein Schiebeschalter? Das sind zwei einzelne Buttons, wobei nach der Betätigung des ersten Buttons der zweite Button freigeschaltet wird. Das hat mit Schiebeschalter überhaupt nichts zu tun!?
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Das hat mit Schiebeschalter überhaupt nichts zu tun!?
                      ...und ist mit edomi-Bordmitteln umsetzbar...

                      Kommentar


                        #12
                        Haben es denn andere Nutzer von VSE1004 geschafft, zu toggeln nur über KO2 und ohne Befehl (und meine gestrige Frage stellt sich nur mir, weil ich das VSE denn wohl falsch parametriere) oder stellt sich die Frage allgemein?

                        Kommentar


                          #13
                          ...und noch eine Frage: Kann man dem Schiebeschalter irgendwie beibringen, dass 0 = AUS und alles ab 1 (also auch 2, 3, ...999) = AN und eben nicht nur genau 1?

                          Falls nein: Wenn KO1, KO2 und "x=" ohnehin wohl nicht toggeln, sondern dies immer per Befehl erfolgen muss, dann spricht ja als Feature-Request auch nichts dagegen, dass der Schiebeschalter - zumindest optional - alles ab 1 als AN interpretieren zu lassen

                          Hintergrund zur Erklärung: Zum Anlernen von Szene nutze ich ein KO. 0 = Lernmodus AUS | 1 = Lernmodus AN -> x Icons neben den Szene-Buttons zum lernen werden eingeblendet/angeboten | Wenn einer der Lernbutton gedrückt wird, z.B. Szene 3, dann KO = 103, blinkt genau das gedrückte Lern-Icon für 5s grün (im Hintergrund wird per Logik bei 101 die 1. Szene angelernt, mit 102 die 2, usw.) und wird nach Abschluss wieder auf 0 gesetzt -> alle Lern-Icons verschwinden und der Lernmodus-Schiebeschalter ist wieder AUS.

                          Eigentlich ganz einfach in der Umsetzung, macht einen chicen und eingängigen Workflow für LichtSzenen und Rollläden, ist sehr einfach mit hohem WAF. Funktioniert seit 2 Jahren mit meinen bisherigen Selbstbau-Schiebeschaltern unter 1.xx, aber wäre natürlich klasse, wenn das auch mit dem VSE geht. Ja, natürlich kann man das mit einem 2. KO auch erreichen, aber eigentlich geht's auch mit einem KO...

                          Kommentar


                            #14
                            yippie, ich habe endlich offenbar ein Thema gefunden, um ungestört hier im Forum Monologe zu halten...


                            SvenA : Wäre wirklich klasse, gelegentlich eine Einordnung zu meinen beiden Fragen (#9, #13)von Dir zu bekommen. Gerne auch kurz, aber dann weiß ich, was geht/zu erwarten ist und was nicht. Egal wie die Antwort ist, damit kann ich dann mein weiteres Vorgehen bei meiner neuen Visu festlegen. Dank' Dir!

                            Nachtrag 30.08.2020: Nachdem ich nun gestern neu gebaute Rollladen Logik auf alle Rollläden populiert habe und eben auch die Visu komplett dafür baute (5h Myrriaden Mausklicks... ), habe ich mich klar für die Verwendung des VSE 1004 entschieden - und zu dutzenden jetzt im Einsatz. Ich verstehe den Bedarf des Befehls zwar noch immer nicht, aber egal, es zwingt mich ja niemand: In der Gesamtschau ist VSE 1004 wirklich klasse und eine tolle und effiziente Lösung. Wenn man die KO geschickt ordnet, ist der Befehl bei einem Duplikat auch wirklich rasch zum nächsten Rollladen umgezogen. Dank' Dir Sven!

                            Wegen des Feature-Requests (alles >1 wie 1 zu interpretieren): Ist keine Prio-Thema mehr, führt aber zu einem vermutlich ungeplanten 3. Status: Bei z.b. KO=2 ist VSE wieder auf 0, aber die Darstellung via Designvorlage noch auf "aktiv" (Weil ich es so gewählt habe). Ist also "AUS-aktiv"...
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 30.08.2020, 15:27. Grund: Nachtrag

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                              Aber wo ist denn am genannten Beispiel ein Schiebeschalter? Das sind zwei einzelne Buttons, wobei nach der Betätigung des ersten Buttons der zweite Button freigeschaltet wird. Das hat mit Schiebeschalter überhaupt nichts zu tun!?
                              Ok stimmt - ich ziehe die Frage zurück und versuche es mit Bordmitteln wie von saegefisch vorgeschlagen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X