Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf Hauptseite getriggerte Kamera darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf Hauptseite getriggerte Kamera darstellen

    Ich habe derzeit 16 Kamera´s angebunden (Axis mit mjpeg und Mobotix mit jpeg)

    Jede Kamera triggert bei Bewegung Edomi über ein Remote KO.

    Daher kenne ich die Webadresse der Kamera und belege ein KO "Aktive Kamera" mit der Webadresse der Kamera.

    Auf der Hauptseite ist dann ein Bild-URL angelegt, welche die Seite darstellt.

    Die Aktualisierung ist dabei auf 1 sec gesetzt.


    Grundsätzlich funktioniert dass so, allerdings nicht wirklich schön, weil insbesondere die mjpeg anfangen zu ruckeln. Was die Seite sehr unruhig macht.


    Das Kamera VSE kann ich nicht benutzen, da die Kameraansicht, als auch das Feld Aktualisierung nicht dynamisch zu setzen ist.

    Ich hatte nun schon versucht für jede Kamera ein dafür optimiertes VSE Kamera auf die Seite zu legen und die Sichtbarkeit über die Opazität zu schalten.

    In meinem Fall müsste ich dann 16 Kamera VSE übereinander legen. Damit würde die Seite chaotisch unübersichtlich. Bis zu 4 Kamera habe ich schon mal so übereinander gelegt, allerdings zweifle ich an dem Konzept, da hier ja permanent je Visu 16 Streams laufen würden.

    Hat jemand eine Idee wir dies sinnvoll zu bewerkstelligen wäre?

    Danke für Hinweise.

    1.PNG
    Gruß Hartwig

    #2
    Sorry hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber wie hast du die Börsenkurse umgesetzt? Gibts dafür einen LBS?
    VG

    Kommentar


      #3
      Zaschii
      ist eine Webseitenauswertung einen entsprechenden Anbieters.

      Ich habe das in einen LBS gegossen, allerdings ist bei den Bitcoins noch ein Bug, da muß ich nochmals ran.

      Den LBS habe ich nicht online gestellt, weil das ggf. ein rechtliches Problem ist und, weil sich die Seite öfters mal ändert und dann heißt es immer anpassen.

      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Bitcoin gibts auch als JSON API:

        https://api.coindesk.com/v1/bpi/currentprice.json

        Den kann man einfach in einem Ausgangs-LBS als HTTP-GET Befehl definieren mit einem iKO für den Rückgabewert.
        Den Ausgang triggert man je nach gewünschter Aktualität.

        Das iKO dann als Input in den JSON Extractor LBS.
        An E2 des JSON Extractors dann

        Code:
        bpi|EUR|rate_float
        oder

        Code:
        bpi|EUR|rate
        Und man hat den aktuellen Bitcoin Wert.

        Man kann auch historische Bitcoin Werte abrufen:

        siehe https://www.coindesk.com/api

        Kommentar


          #5
          Perfekt!
          Sowas sollte es auch noch für die Börsenindexe geben, dann hätten die Anpassungen bei geänderten Websites ein Ende.

          Danke nochmals für den Hinweis
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
            Sowas sollte es auch noch für die Börsenindexe geben
            Schau dir mal https://www.alphavantage.co/support/#api-key an.
            Da gibt es einen kostenfreien API Key.

            Den Intraday Kurs (1 Min. Intervall) bekommt man z.B. so:

            https://www.alphavantage.co/query?fu...&datatype=json

            ############### ist durch den API Key zu ersetzen.

            Kommentar

            Lädt...
            X