Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik: Erste [einfache] Gehversuche und gleich die ersten Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik: Erste [einfache] Gehversuche und gleich die ersten Probleme

    Hallo Leute
    Nachdem die ETS Parametrierung halbwegs abgeschlossen ist, hab ich mich die vergangenen Tage daran gemacht Edomi auf einer VM zu installieren.
    Jetzt wollte ich mit den paar wenigen Logiken die ich bis dato auf KNX-Komponenten habe auf Edomi umziehen.
    Und hier handelt es sich wirklich noch um seeeehr simple Angelegenheiten.

    Den Anfang sollten diese beiden machen:
    *brennt noch wo Licht im Haus?
    *ist noch wo ein Fenster offen?

    Lösen wollte ich es mit Oder Verknüpfungen und einer Ausgangsbox. Das Ergebnis wird auf einer LED Anzeige bzw Status LED eines Tasters angezeigt.
    Leider schaltet die Ausgangsbox nach jeder Statusänderung an irgendeinem Eingang um, was meiner Meinung nach einem Oder Gatter widerspricht?!
    Der erste Absatz in der Hilfe des Oder Gatters beschreibt die Funktion wie ich sie kenne, nur der zweite Absatz mit dem Trigger deutet ja an dass das Oder Gatter bei jedem weiteren Eingang den Status ändert.

    Hier abgebildet:

    Unbenannt.JPG
    Unbenannt2.JPG

    Liebe Grüße
    Jürgen

    #2
    Falsche Ausgangsbox! Nimm eine Ausgangsbox ≠ leer. Als Befehl "KO: Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen".

    Kommentar


      #3
      Was mir spontan auffällt: Du verwendest eine Ausgangsbox != 0. Ich denke es sollte!= leer sein, sonst bekommst du ja nicht den Status"alles aus" mit.

      Kommentar


        #4
        Grüß euch
        (!=leer) war mein erster Versuch da, glaub ich, in der Erklärung der Ausgangsboxen steht dass man diese wählen soll. Aber dies brachte mir genau das selbe Ergebnis wie oben.
        Die Led wechselt bei jeden EIN/AUSSCHALTEN jeder Lampe von rot auf grün, quasi so wie wenn ich alle Status auf das KO der LED gelegt hätte, das letzte Signal gewinnt.

        Es sollte aber natürlich nur grün leuchten wenn 0 und rot sobald irgendeine Lampe 1 ist.

        Edit: Jetzt gehts, genau wie von euch beschrieben.
        Danke

        Liebe Grüße
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Sind deine Eingänge schaltimpulse oder echte Rückmeldeobjekte?

          Kommentar


            #6
            Er hatte ganz sicher einen toggle befehl an der Ausgangsbox

            Kommentar


              #7
              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Sind deine Eingänge schaltimpulse oder echte Rückmeldeobjekte?
              Sind Fensterkontakte.
              Halten ihren Zustand.

              Liebe Grüße
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Er hatte ganz sicher einen toggle befehl an der Ausgangsbox
                Ich denke auch, dass du eine != leer Ausgangsbox benötigst und in der Box den Befehl "KO: Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen" verwenden solltest.
                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst auch (per Formel) alle Stati addieren und testen ob das Ergebnis > 0 (Vergleich A>B; B=0) ist. Das Ergebnis ist im Prinzip das gleiche, du weißt aber gleich, wie viele Fenster noch offen sind. ;-)

                  Oder du verkettest alle Stati als String und wandelst die erhaltene Binärzahl in ein Dezimal um, dann weißt du auch gleich, welche Fenster noch offen sind.

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X