Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farben getrennt vom dynamischen Design steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Farben getrennt vom dynamischen Design steuern

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade dabei etwas mit dieser genialen Visu von Edomi zu spielen.
    Ich bin zwar noch weit weg von meinem Smarthome, aber da ich design- und programmieraffin bin, möchte ich die Visu von Edomi schon einmal ausprobieren.

    Jetzt würde ich gerne eine Visu entwerfen, welche einen normalen Modus und einen Dark-Modus hat. Diesen möchte ich dann in Zukunft anhand von Tag und Nacht steuern. Ziel ist es jetzt, dass ich dafür nicht zwei komplett verschiedene Visus bauen muss, sondern nur eins mit dynamischen Farben.
    Soweit ich das verstanden habe, gibt es dynamische Farben, welche dann auf das KO1/KO3 des Universalelements reagieren. Nun benutze ich diese KOs und die dynamischen Designs aber eigentlich um Schalterzustände und ähnliches darzustellen. Das KO hat somit nichts mit der Farbe zu tun.

    Hat jemand eine Idee wie ich trotzdem dynamische Farben nutzen kann und die KOs für Schalterzustände und ähnliches?
    Oder gibt es Funktionen in Logiken womit man Farben zur Laufzeit verändern kann?


    Falls ich mich zu schwierig ausgedrückt habe nochmal ein Beispiel:
    Ich möchte einen Schalter mit einem Universalelement darstellen. Dafür bekommt das Element als KO1 den Zustand (0/1) des zu schaltenden Objekts.
    Damit der Schalter bei an/aus unterschiedlich aussieht, benutze ich das Feature dynamisches Design. Jetzt soll der Schalter aber im Zustand 0 und 1 anders im Darkmode aussehen als im normalen Modus (rein von der Farbe). Wie kriege ich das hin?

    Danke im Voraus für eure Hilfe

    VG Carsten
    Grüße
    Carsten

    [HOW-TO] Automatischer SSH Login mit Windows ohne Putty

    #2
    Ja, das würde mich auch interessieren.

    Ich hab' das im Schiebeschalter (VSE-1001) mit der Helligkeit, welche durch KO3 gesteuert werden kann mit einem Trick hinbekommen.
    In der designgesteuerten Variante (VSE-1004) bekomme ich das aber leider nicht hin. Man kann den KO3 nämlich nicht losgelöst verwenden.
    Hatte hier schon einmal nachgefragt, ob man dies nicht ändern könne, aber keine Antwort erhalten.

    Eine schöne Lösung wäre, wenn man die Designvorlagen, gesteuert durch KO3, auch "additiv" einstellen könnten. Dann könnte man gezielt
    einige Werte überschreiben (wie in CSS) und das Design von der Funktion trennen.

    Aber vielleicht übersehe ich ja auch etwas und es gibt doch noch eine Möglichkeit dies umzusetzen.

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #3
      Siehst du hier noch eine Möglichkeit gaert ?
      Falls das so nicht möglich ist, dann vielleicht folgende Idee:
      Du unterstützt ja bereits dynamische Farben und wirst daher die Platzhalter mit den realen KO-Werten zur Laufzeit ersetzen.
      Wäre es dann nicht relativ einfach, dass man bei der Definition einer dynamischen Farbe (mit einer entsprechenden Syntax) schon direkt KOs für die Farbe angibt?
      Bspw. mit $1234 , sodass man hier die ID des KOs angibt, und dieser Platzhalter dann zur Laufzeit mit dem KO-Wert ersetzt wird?
      Dann könnte man entscheiden, ob der KO-Wert aus dem Universalelement benutzt werden soll, oder immer das gleiche KO.
      Wie SvenA hier schon geschrieben hat, wäre es genial wenn man damit schon einen Schritt weiter in Richtung Trennung UI/Funktion gehen könnte.

      Gruß
      Carsten
      Grüße
      Carsten

      [HOW-TO] Automatischer SSH Login mit Windows ohne Putty

      Kommentar

      Lädt...
      X