Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

String vernünftig formatieren. (Tasmota)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    String vernünftig formatieren. (Tasmota)

    Hallo,

    ich hab mir so ne WLAN Steckdose per Tasmota geflashed und diese auch erfolgreich mit MQTT mit Edomi verheiratet.

    Bin zusätzlich noch hingegangen und hab es mal per HTTP Abfrage probiert, das geht auch.
    Wenn ich hier den Status 0 abfrage bekomme ich alle Werte auf einen Schlag in die Antwort.

    Leider ist das eher mäßig formatiert. Ich hab mir jetzt schon etwas mit String Replace beholfen, aber es ist immer noch
    zu viel Overhead dabei.

    Kann mir mal einer einen Tipp geben wie ich das vernünftig formatiert bekommen, das ich die Ergebnisse einzeln in
    Ausgangsboxen verpacken kann.

    Code:
    {"Status":{"Module":45,"FriendlyName":["TV-Schlafzimmer"],"Topic":"sonoff","ButtonTopic":"0","Power":1,"PowerOnState":3,"LedState":8,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0},"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"GroupTopic":"sonoffs","OtaUrl":"http://thehackbox.org/tasmota/release/sonoff.bin","RestartReason":"Software/System restart","Uptime":"3T17:30:59","StartupUTC":"2019-11-07T14:56:05","Sleep":0,"CfgHolder":4617,"BootCount":23,"SaveCount":262,"SaveAddress":"F6000"},"StatusFWR":{"Version":"6.7.1(knx)","BuildDateTime":"2019-10-26T13:20:35","Boot":7,"Core":"STAGE","SDK":"2.2.2-dev(38a443e)"},"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":4,"MqttLog":0,"SysLog":0,"LogHost":"","LogPort":514,"SSId":["WLAN_SSID",""],"TelePeriod":10,"Resolution":"558180C0","SetOption":["02208009","2805C8000100060000005A00000000000000","00000000"]},"StatusMEM":{"ProgramSize":572,"Free":428,"Heap":21,"ProgramFlashSize":1024,"FlashSize":1024,"FlashChipId":"144068","FlashMode":3,"Features":["00000809","9FDAE197","042683B0","22B617CD","01001BC0","0000F081"],"Drivers":"1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,16,18,19,22,24,26,30","Sensors":"1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,14,15,17,18,20,22,26,34"},"StatusNET":{"Hostname":"sonoff-3351","IPAddress":"192.168.178.XXX","Gateway":"192.168.178.XXX","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer":"192.168.178.XXX","Mac":"26:AC:AB:01:6B:17","Webserver":2,"WifiConfig":4},"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.178.XX","MqttPort":1883,"MqttClientMask":"DVES_%06X","MqttClient":"DVES_036D17","MqttUser":"mqtt","MqttCount":71,"MAX_PACKET_SIZE":1000,"KEEPALIVE":30},"StatusTIM":{"UTC":"Mon Nov 11 08:27:04 2019","Local":"Mon Nov 11 09:27:04 2019","StartDST":"Sun Mar 31 02:00:00 2019","EndDST":"Sun Oct 27 03:00:00 2019","Timezone":"+01:00","Sunrise":"07:52","Sunset":"17:15"},"StatusPTH":{"PowerDelta":0,"PowerLow":0,"PowerHigh":0,"VoltageLow":0,"VoltageHigh":0,"CurrentLow":0,"CurrentHigh":0},"StatusSNS":{"Time":"2019-11-11T09:27:04","ENERGY":{"TotalStartTime":"2019-10-29T18:50:01","Total":0.709,"Yesterday":0.175,"Today":0.034,"Power":1,"ApparentPower":27,"ReactivePower":27,"Factor":0.04,"Voltage":235,"Current":0.113}},"StatusSTS":{"Time":"2019-11-11T09:27:04","Uptime":"3T17:30:59","UptimeSec":322259,"Heap":21,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":71,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN_SSID","BSSId":"AC:09:33:6B:29:E7","Channel":6,"RSSI":34,"LinkCount":5,"Downtime":"0T00:00:52"}}}
    So sieht eine Antwort aus, wenn ich Status 0 abfrufe.

    Habs mal mit dem LBS 1720 probiert, leider steig ich mit preg_replace gar nicht durch.


    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Das ist doch json, da gibts glaube auch einen LBS um das auseinander zu nehmen
    Grüße
    Marcel

    Kommentar


      #3
      ok.. danke für den Hinweis...

      mit dem LBS19001072 hat es aber schon mal nicht funktioniert, evlt. geb ich hier aber auch den Key falsch ein.
      Reicht hier ein einfaches zb. "Power" oder "IPAddress" ?

      oder muss das anders aufgebaut werden ?
      "Status/Power"

      hat so zumindest nicht funktioniert.

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Paste deinen Json String mal hier rein. Dann sieht man die Verschachtelungen besser. Du musst dich mit dem Baustein jeweils durch die einzelnen Ebenen "hangeln" wenn ich sie richtig verstanden habe. Ich persönlich habe sie leider noch nie benutzt
        Grüße
        Marcel

        Kommentar


          #5
          Habs jetzt mit LBS 1208 probiert, damit funktioniert es... Vielen Dank für die Hilfe !!

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar

          Lädt...
          X