Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sankey Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sankey Diagramme

    Ahoi Zusammen,

    mir kam da eine ‚verrückte’ Idee für Messwertjunkies: die Energieflüsse des Hauses grafisch darstellen

    Infrastruktur : sämtliche Messwerte werden erfasst und über KNX oder Ethernet in eine InfluxDB gespeichert.

    In meinem Fall werde ich in finaler Ausbaustufe erfassen
    • Strom an den Zählern
    • Teilweise Strom an den Aktoren, ich habe aber nur Aktoren mit Messung.
    • Strom an den Durchlauferhitzern
    • Wasser am Zähler
    • Warmwassermenge an den Durchlauferhitzern
    • Füllstand Zisterne
    • Regenmenge
    Wobei es sein kann das wir die DEH durch einen Brauchwasserwärmepumpe ersetzen werden. Schön wäre es die Abwassermenge zu messen ...

    Daraus liesen sich ja super Sankey Diagramme erstellen. Es gibt solche bei Google Charts und es scheint bereits ein Grafana Plugin zu geben.

    Hat so etwas schon jemand umgesetzt? Ich habe noch kein Edomi, kann daher aktuell nur die Idee posten ​​​​​​​

    #2
    Zu verrückt für die 66 lesenden?

    Kommentar


      #3
      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
      Zu verrückt für die 66 lesenden?
      Vermutlich, wollten die 66 nicht das "NEIN, ich habe es noch nicht umgesetzt" explizit posten.

      Kommentar


        #4
        Und hat da scho jemand was umgesetzt?

        Kommentar


          #5
          Bisher nicht. Aber die Idee finde ich ganz cool. Kenne die Art der Diagramme. Dass das ganze Sankey heißt, war mir neu. Eigentlich muss man ja nur Zählerwerte in Relation zueinander setzen.

          Kommentar


            #6
            Interessant wird die Beschaffung der Werte. Abwasser zum Beispiel ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Interessant wird die Beschaffung der Werte. Abwasser zum Beispiel ...
              Grob kann man ja sagen alles was die Wasseruhr zählt ist auch Abwasser. Zumindest rechnet mir meine Gemeinde das immer so vor ;-)

              Kommentar


                #8
                Das ist genau der Punkt weshalb es mich interessiert. Die Wasseruhr gibt die eingetragene Menge vor. Verluste entstehen durch Waschen, Putzen, Bewässern, Toilette, Trinken.

                Wenn ich das richtig sehe müsste man jede Zapfstelle messen plus die Gesamtmenge Abwasser. Oder jede Schwarz- und Grauwassersammelleitung.

                Braucht keiner, interessant wäre es

                Kommentar


                  #9
                  Am Ende vom Tag ist es eine Spielerei.

                  Recht einfach wäre es wahrscheinlich umzusetzten für das Gesamtkonzept Strom/Wärme bei Vorhandensein einer Wärmepumpe und PV Anlage.

                  Das stelle mir das recht interessant vor: Netzbezug, PV, Umweltenergie auf der Eingangsseite.
                  Wärme, Warmwasser auf der Ausgangsseite.

                  Kommentar


                    #10
                    Stimme ich zu. Die Energieerträge und -verbräuche bekommt man ja gut gemessen. Sind auch interessanter als Wasser und Abwasser.

                    Kommentar


                      #11
                      Mit PowerBI von Microsoft ließe sich soetwas umsetzen. Dort gibts bei den Custom Visuals Sankey Diagramme. Sind nur wenige Klicks, wenn die Daten bereits in einer Datenbank liegen.

                      Zum testen sogar kostenlos.

                      Kommentar


                        #12
                        Grundsätzlich lässt sich sowas auch in HighCharts abbilden. https://jsfiddle.net/gh/get/library/...sankey-diagram
                        Aktuell arbeitet mein VSE aber auf den EDOMI-Datenarchiven und da fehlt mir ein wenig der Draht, wie ich die Daten umsetzen könnte. Sind ja alles Zeitreihen. Daher müsste man die Daten per IKO einsteuern und bräuchte einen LBS zur Datenermittlung.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X