Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim Diagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe beim Diagramm

    Hallo zusammen,

    im Anhang mein Diagramm vom Stromverbrauch. Soweit werden auch alle Daten aufgezeichnet.

    Jetzt hätte ich da aber ein zwei Fragen zu dem Diagramm. Das Diagramm auf dem Bild hat 2 Datenquellen.
    Die Aktuelle Stunde (die schmalen gestuften Balken gelb Markiert) und den Verbrauch der letzten 24std.

    -Gibt es eine Möglichkeit dass der Balken quasi Breit nach oben mit wächst?
    -Wie muss ich das machen wenn ich in einem Diagramm zum Beispiel die Monate Januar - Dezember 2018 angezeigt haben möchte und davor dann die Monate 2019 davor angezeigt haben will. So dass ich das Aktuelle Jahr mit dem letzten Jahr im Vergleich habe. Muss ich da zwei Diagramm übereinander legen und eins Transparent machen?

    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    Diagramm.JPG
    Gruß Michael


    #2
    Ja, das geht mit folgendem LBS http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001642 Du kannst dir auch den Thread hierzu ansehen, dort ist der Aufbau der vers. Diagramme beschrieben. Um eine Skalierbarkeit zu erzielen kann man vers. übereinanderlegen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe mir gerade deinen Baustein angesehen. Es sieht ja so aus, als wenn du genau mein Problem hattest und dieses mit dem Baustein gelöst hast.

      Als Stromzähler nehme ich also immer den Zähler stand sprich z.B. 20000kwh um 9:00Uhr steigend. 20020kwh um 9:59Uhr. Also Stundenverbrauch 20kwh.

      Diesen Wert rechnet er dann intern einfach zu den Wochenwerten usw. dazu.

      Wenn jetzt in der Zeit ein kleinererer Zählerstand (Zählerwechsel oder was auch immer) eintrifft, zieht dein Baustein dann einen Minuswert?

      Gruß Michael

      Kommentar


        #4
        Der Baustein berechnet die Zählerstände selbst. Hierzu brauchst du lediglich ein Archiv mit dem Zählerstand, das zyklisch befüllt wird. Ich empfehle hier 1 - 10 Min. Bei einem Zählerwechsel würde einen 0 Wert ausgeben. Am einfachsten legst du einen Additionsbaustein, dann kann man bei einem Zählerwechsel einen entsprechenden Offset einrichten.

        Kommentar


          #5
          Ich habe dazu einen lbs als monotonen Zähler eingestellt, sollte interesse bestehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
            Ich habe dazu einen lbs als monotonen Zähler eingestellt, sollte interesse bestehen.
            Hallo,

            den Zähler habe ich schon für die aktuelle Statistik im Einsatz. Der läuft wirklich super . Danke dafür.
            Ich wollte das eher zum Verständniss wissen. Ich denke das ich meinen Regenmesser auf dauer auch hiermit abbilden werde.

            Danke für eure Hilfe. Das Diagramm sah heute Morgen schon ganz gut aus. Auch wenn ja erst ein paar Stunden Daten gesammelt wurden.

            Kommentar


              #7
              Hallo Leute.

              Also ich habe diesen Baustein https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001642 seit Ewigkeiten am laufen. Bekomme es aber einfach nicht hin die Monats und Jahres Diagramme anzulegen. Er zeigt immer beim aktuellen Monat- und Jahresverbrauch das vom letzten Jahr an. Was mache ich falsch?

              Kommentar

              Lädt...
              X