Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Logik: Licht und Steckdose über Visu schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schon richtig, die Finger davon zu lassen, wenn es geht. Aber: Ich hatte bei einigen Geräten den Fall, dass kein L-Flag gesetzt war. Jalousieaktoren hatten zB kein L-Flag bei den Rückmeldungen zur Position. Gerade wenn man am Anfang steht, an den Logiken bastelt und andauernd das Projekt aktiviert, verliert Edomi ständig den Stand der Dinge.

    Zu 95% habe ich auch nur bei Status-GA den L-Flag, aber bei etwa 10% der GA, die ich im Initscan brauchte, musste ich nochmal an die ETS... weil sowohl Ekinex als auch MDT scheinbar nicht an jeder Stelle so gedacht haben wie ich. Bzw. ich es sinnvoller finde, ein L-Flag zu setzen und den Initscan zu nutzen, anstatt alle möglichen Geräte periodisch senden zu lassen. Ich konnte meine Buslast dadurch deutlich reduzieren.

    Kommentar


      #17
      Ok.. komisch.. hab auch den MDT Jalousieaktor, aber meine L-Flags sind noch jungfräulich muss ich mir gleich mal anschaun ...
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Ich habe fast ausschließlich MDT verbaut und in den Jahren noch nie irgend ein L-Flag geändert oder ändern müssen.

        Initscan wie oben beschrieben: da wo es einen Sinn ergibt; sind bei mir eine ganze Reihe Status-GA und damit dauert die Aktivierung etwas, aber macht man ja nicht so oft.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Die Ersteller der Produktdatenbank haben sich sicher was dabei gedacht, bei welchem KO es Sinn macht und bei welchem nicht.
          Es mag viele Hersteller geben, die sich dabei was gedacht haben. Wenn bei einer Wetterstation kein einziges L-Flag gesetzt ist, wars mit dem Denken wohl nix gewesen (Merten z.B.).
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Ok.. komisch.. hab auch den MDT Jalousieaktor, aber meine L-Flags sind noch jungfräulich muss ich mir gleich mal anschaun ...
            Naja, wie dem auch sei... Fakt ist nunmal, dass es ein L-Flag braucht, wenn ich die jeweilige GA im Initscan abfragen möchte. Und wenn das nicht gesetzt ist, muss ich es setzen oder drauf verzichten, die GA im Initscan zu berücksichtigen. Einen Tod muss ich an der Stelle sterben, und ich hab mich halt dafür entschieden, die Flags zu setzen. Bisher habe ich keine Nachteile feststellen können. Mit gesetzten L-Flags und Initscan kann ich an vielen Stellen zumindest auf zyklisches Senden verzichten.

            Kommentar


              #21
              Wichtig ist halt, das das L-Flag nur einmal gesetzt wird. Wenn mehrere Kanäle die selbe Schalt GA haben, sollte jedoch nur einer auf das initscan reagieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X