Schon richtig, die Finger davon zu lassen, wenn es geht. Aber: Ich hatte bei einigen Geräten den Fall, dass kein L-Flag gesetzt war. Jalousieaktoren hatten zB kein L-Flag bei den Rückmeldungen zur Position. Gerade wenn man am Anfang steht, an den Logiken bastelt und andauernd das Projekt aktiviert, verliert Edomi ständig den Stand der Dinge.
Zu 95% habe ich auch nur bei Status-GA den L-Flag, aber bei etwa 10% der GA, die ich im Initscan brauchte, musste ich nochmal an die ETS... weil sowohl Ekinex als auch MDT scheinbar nicht an jeder Stelle so gedacht haben wie ich. Bzw. ich es sinnvoller finde, ein L-Flag zu setzen und den Initscan zu nutzen, anstatt alle möglichen Geräte periodisch senden zu lassen. Ich konnte meine Buslast dadurch deutlich reduzieren.
Zu 95% habe ich auch nur bei Status-GA den L-Flag, aber bei etwa 10% der GA, die ich im Initscan brauchte, musste ich nochmal an die ETS... weil sowohl Ekinex als auch MDT scheinbar nicht an jeder Stelle so gedacht haben wie ich. Bzw. ich es sinnvoller finde, ein L-Flag zu setzen und den Initscan zu nutzen, anstatt alle möglichen Geräte periodisch senden zu lassen. Ich konnte meine Buslast dadurch deutlich reduzieren.
Kommentar