Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Netzwerkverbindung - /etc/resolv.conf ist leer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Netzwerkverbindung - /etc/resolv.conf ist leer

    Hallo an alle.

    Ich versuche EDOMI mit CentOS 6.5 auf meinem APU2D4 zu installieren. Dazu nutze ich folgende Anleitungen:

    http://www.edomi.de/download/install...sanleitung.pdf
    http://www.visar.ch/edomi/Installati...pu2-System.pdf

    Für die Installation von EDOMI soll man eine funktionierende Internetverbindung haben. Um das zu prüfen wird eine Seite angepingt, Google zum Beispiel.

    ping -c 3 google.de

    gibt den Fehler "ping: unknown host google.de" aus.
    Ich habe nach dem Problem gegoogelt und es liegt wohl an den Einstellungen vom nameserver der Datei "/etc/resolv.conf"
    Nach diversen Fehlermeldungen habe ich dann mit

    vi /etc/resolv.conf

    diese Datei gefunden (vermutlich erzeugt). Diese ist komplett leer, 0 Zeilen, 0 Zeichen.
    Jetzt meine Frage: Was muss in dieser Datei stehen, um die feste IP zuzuweisen? 192.168.1.110 ist mein Wunsch.

    Vielen Dank schon mal.
    Grüße, P.

    #2
    Minimalbeispiel für deine Anforderung:
    Code:
    nameserver 192.168.1.110
    Grüße
    Marcel

    Kommentar


      #3
      wobei die 192.168.1.100 die IP deines DNS Servers, und nicht die, des EDOMI Rechners sein darf.
      Ist in deiner Netzwerkschnittstelle ein DNS eingetragen?
      was ergibt denn ein
      PHP-Code:
      cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 
      ?

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,

        ich war leider nicht präzise genug. 192.168.1.110 soll die feste IP des Edomi Servers werden.
        Daher war der Einwurf von vento66 sehr zweckmäßig. Danke.
        Trotzdem bekomme ich folgende Antwort:

        /.etc/resolv.conf: Zeile 1: nameserver: Kommando nicht gefunden.

        Ich habe es mit den Adressen von Google versucht. 8.8.8.8 , 8.8.4.4 und 4.2.2.2. Immer wieder kommt das Gleiche.

        Wenn ich
        PHP-Code:
        cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 
        eingebe, gibt es folgende Ausgabe:

        DEVICE=eth0
        HWADDR=00:0D:B9:51:8D:B8
        TYPE=Ethernet
        UUID=a7b15f7f-c5c8-4c7b-9c39-196dfba09793
        ONBOOT=no
        NM_CONTROLLED=yes
        BOOTPROTO=dhcp


        Hilft euch das weiter?

        Kommentar


          #5
          Ja, da fehlt ein
          PHP-Code:
          DNS1=XXXXX 
          wobei XXXXX die IP deines Routers ein sollte.

          also mal
          PHP-Code:
          nano /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 
          Und die fehlende Zeile eintragen.

          dann och ein
          PHP-Code:
          service network restart 
          und alles sollte gut sein

          Bei der Gelegenheit auch gleich mal ONBOOT auf yes stellen, oder nutzt Du einen anderen Netzwerkport? Eth0 ist der neben der RS232 Schnittstelle.
          Zuletzt geändert von vento66; 03.01.2020, 23:52.

          Kommentar


            #6
            so sieht es bei mir aus ...
            Code:
            .
            [root@edomi ~]# cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 
            DEVICE=eth0
            HWADDR=00:0D:B9:47:13:FC
            # MACADDR= ... to override the assigned one to physical NIC !!!
            TYPE=Ethernet
            UUID=6ae78261-1b73-4c69-9363-5f394d548ebd
            ONBOOT=yes
            NM_CONTROLLED=no
            # BOOTPROTO=static
            # IPADDR=10.0.10.3
            # PREFIX=24
            # NETMASK=255.255.255.0
            # GATEWAY=10.0.10.1
            # siehe auch in /etc/sysconfig/network
            BOOTPROTO=dhcp
            # PERSISTENT_DHCLIENT=1
            DHCPCLASS=
            # DEFROUTE=yes
            PEERDNS=yes
            USERCTL=no
            # PEERROUTES=yes
            # IPV4_FAILURE_FATAL=yes
            # IPV6INIT=yes
            # IPV6_AUTOCONF=yes
            # IPV6_DEFROUTE=yes
            # IPV6_PEERDNS=yes
            # IPV6_PEERROUTES=yes
            # IPV6_FAILURE_FATAL=no
            NAME=eth0
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Guten Abend,

              ich habe die Zeilen ausgeführt und bekomme diesen Text
              PHP-Code:
              "/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0" 9L164C written
              [root@localhost ~]# service network restart
              Schnittstelle eth0 beenden:  [  OK  ]
              Loopback-Schnittstelle beenden:  [  OK  ]
              Loopback-Schnittstelle hochfahren:  [  OK  ]
              Schnittstelle eth0 hochfahren:
              IP-Informationen für eth0 werden bestimmt ...ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0link is not ready
              igb
              eth0 NIC Link is Up 1000 Mbps Full DuplexFlow ControlRX/TX
              ADDRCONF
              (NETDEV_CHANGE): eth0link becomes ready
               erledigt
              .
              [  
              OK  
              Anpingen ging immer noch nicht. Über ifconfig habe dann die feste IP vergeben. Es steht zwar noch, dass eth0 nicht ready wäre, aber plötzlich ist der Server in der Liste der Netzwerkteilnehmer aufgetaucht und die Verbindung zum Internet steht.

              Besten Dank an alle! Das Thema ist meines Erachtens gelöst.
              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X