Hallo an alle.
Ich versuche EDOMI mit CentOS 6.5 auf meinem APU2D4 zu installieren. Dazu nutze ich folgende Anleitungen:
http://www.edomi.de/download/install...sanleitung.pdf
http://www.visar.ch/edomi/Installati...pu2-System.pdf
Für die Installation von EDOMI soll man eine funktionierende Internetverbindung haben. Um das zu prüfen wird eine Seite angepingt, Google zum Beispiel.
ping -c 3 google.de
gibt den Fehler "ping: unknown host google.de" aus.
Ich habe nach dem Problem gegoogelt und es liegt wohl an den Einstellungen vom nameserver der Datei "/etc/resolv.conf"
Nach diversen Fehlermeldungen habe ich dann mit
vi /etc/resolv.conf
diese Datei gefunden (vermutlich erzeugt). Diese ist komplett leer, 0 Zeilen, 0 Zeichen.
Jetzt meine Frage: Was muss in dieser Datei stehen, um die feste IP zuzuweisen? 192.168.1.110 ist mein Wunsch.
Vielen Dank schon mal.
Grüße, P.
Ich versuche EDOMI mit CentOS 6.5 auf meinem APU2D4 zu installieren. Dazu nutze ich folgende Anleitungen:
http://www.edomi.de/download/install...sanleitung.pdf
http://www.visar.ch/edomi/Installati...pu2-System.pdf
Für die Installation von EDOMI soll man eine funktionierende Internetverbindung haben. Um das zu prüfen wird eine Seite angepingt, Google zum Beispiel.
ping -c 3 google.de
gibt den Fehler "ping: unknown host google.de" aus.
Ich habe nach dem Problem gegoogelt und es liegt wohl an den Einstellungen vom nameserver der Datei "/etc/resolv.conf"
Nach diversen Fehlermeldungen habe ich dann mit
vi /etc/resolv.conf
diese Datei gefunden (vermutlich erzeugt). Diese ist komplett leer, 0 Zeilen, 0 Zeichen.
Jetzt meine Frage: Was muss in dieser Datei stehen, um die feste IP zuzuweisen? 192.168.1.110 ist mein Wunsch.
Vielen Dank schon mal.
Grüße, P.
Kommentar