Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Popup schließen mit Touch außerhalb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Popup schließen mit Touch außerhalb?

    Hallo!

    Ist es möglich ein PopUp durch eine Berührung außerhalb des Popups zu schließen?
    Ich würde mir vorstellen, daß ein "Touch" auf den abgedunkelten Hintergrund (der Hauptseite) dies machen würde.

    Gruß
    Sven

    #2
    Nein, aber Du kannst das doch selbst basteln: "Fullscreen"-Popup mit Box als Close-Button und den eigentlichen Inhalt als kleineren Bereich "davor" setzen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ok, danke für den Tip. Werde ich mal versuchen.
      Ist aber schon ein bischen "hacky" ...
      Vielleicht nimmst Du das aber auch als mal als Schließen-Aktion für PopUps auf??
      Ist ja eine übliche Benutzeraktion!

      Kommentar


        #4
        Warum soll das hacky sein? Ich habs so auch gelöst. Eine durchsichtige Box reagiert auf das schließen. Alles andere wäre später kaum nachvollziehbar, denk ich...


        ​​​

        Kommentar


          #5
          Hallo givemeone!

          Naja, die schönere Lösung wäre halt das durch "Hintergrund abdunkeln" bereits gezeichnete Element zu verwenden um das PopUp zu schließen.
          Das wird ja ohnehin nur mit dem PopUp gezeichnet und ist damit diesem direkt zugeordnet. Das wäre programmtechnisch nur eine Auswahloption mehr und würde so den anderen Aufwand sparen.
          Ich bin halt eher dafür soetwas direkt zu programmieren und an das vorhandene zu binden anstatt noch mehr Elemente auf das Problem zu schmeißen!

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #6
            Sehe ich anders. EDOMI ist eher modular aufgebaut, d.h. jedes "Problem" wird in möglichst kleine Teile zerlegt - somit ist man flexibler. Was ist z.B., wenn Du das Popup per Longclick schließen willst? Was ist mit nicht-modalen Popups? Usw. usw.

            Auch würde ich nicht behaupten, dass das Klicken "ausserhalb" des Popups intuitiv bzw. eine "normale Benutzeraktion" ist. In Android ist dies z.B. manchmal so, aber manchmal auch nicht.

            Kurzum: So wie es aktuell ist, ist es ausreichend und bleibt auch so. Was hindert Dich daran eine "Box" drumherum zu bauen?! Kostet doch nix.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Hi, entschuldigt, dass ich das Thema nochmal hochbringe. Die Diskussion, ob es intuitiv bzw. eine "normale Benutzerkation" ist oder nicht, möchte ich gar nicht aufmachen. Ich könnte mit dem "Workaround" eines leeren Visu-Elements auch super leben bzw. habe es tatsächlich auch so versucht / so umgesetzt. Allerdings erscheint mir das Verhalten bei abgedunkeltem Hintergrund nicht identisch zu sein. Beim Öffnen des Popups sieht man plötzlich, dass das leere Visu-Elemente animiert aufgezogen wird, was zu einem optisch wenig ansprechendem Flackern führt. Vielleicht habe ich es ja aber auch falsch angegangen. Was habe ich gemacht:
              Das eigentlich Popup sei 600x400 Pixel groß und mittig positioniert. Ich habe dann das Popup als Element auf die volle Bildschirmgröße definiert (1024 x 768) und dann mit z-Koordinate 0 ein gleichgroßes Visu-Element gelegt, was einfach nur "Dieses Popup schließen" ausführt. Keine Designs, kein gar nichts. Davor ist dann das eigentliche Popup mit z-Koordinate 10 und eben 600x400. Funktional passt das, das Popup schließt, wenn man ausserhalb des eigentlichen Popups klickt. Nur die Öffnenanimation flackert wie beschrieben. Ideen bzw. kann das jemand bestätigen?

              Kommentar


                #8
                Hi Stephan, nein, kann ich nicht bestätgen. Ich nutze recht viele PopUps mit genau diesem Aufbau (hab' mir dafür ein PopUp-Template gemacht und dupliziere es jedes Mal nur und passe es dann an: Alle mit Abdunkeln + zusätzlich abgedunkelte Hintergrundfarbe): Darin vollflächig das UE zum Schließen, davor der Hintergrund des PopUps und davor der Inhalt.
                Das funktioniert einerseits ganz wunderbar und ich kann ein Ruckeln bei der Öffnungsanimation nicht erkennen. Weder auf Laptops, noch auf ipads.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen, danke fürs Nachstellen bzw. Nachschauen. Dann schau ich mal, ob ich noch irgendwo was drehen kann, wobei bei mir das Verhalten sowohl auf dem IPad an der Wand als auch im Browser auf dem Notebook sichtbar ist. Die Animation wird ja am Client gerendert, daher dürfte sowohl auf dem IPad und PC genug Power vorhanden sein - und bei Dir funktioniert es ja am IPad auch. Wenn ich Neuigkeiten habe, informiere ich gerne.
                  Viele Grüße
                  Stephan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X