Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi -Anfänger Hilfe-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi -Anfänger Hilfe-

    Guten Abend/vielleicht auch schon morgen,

    bin kompletter Neuling in Edomi, hab mich wohl schon relativ rein gelesen und auch mit dem Edomi Server an sich schon etwas rum probiert. Komme eigentlich auch ganz gut klar. Jedoch hab ich immer noch einige Sachen die ich nicht ganz verstehe, besonders in der Verbindung mit den Interneren KO‘s .
    Gibt es im Internet gute Einleitungen oder Beispiele, außer der Videos auf YouTube und den Hilfen, die im Web-Client des Edomi schon gibt...? oder gibt es möglicherweise, sogar eine Person die sich „bereitstellen“ würde bei kleinen Fragen zu helfen... (will nicht jedesmal ein neues „Thema“ erstellen müssen... nur weil ich gerade eine kleine Frage/Hänger habe“?

    Sorry für etwaige Rechtschreibfehler.

    Mit freundlichen Grüßen.
    Zuletzt geändert von Hendrik2020; 14.01.2020, 23:32.

    #2
    Stell doch einfach deine Fragen, ist doch ein schöner Thread Titel.
    Vielleicht hängen sich ja auch Anfänger an diesen Thread an mit ihren Fragen.

    Was magst du denn genau wissen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hendrik2020 Beitrag anzeigen
      Jedoch hab ich immer noch einige Sachen die ich nicht ganz verstehe, besonders in der Verbindung mit den Interneren KO‘s .
      Wo genau liegt die Schwierigkeit bei den internen Kommunikationsobjekten (iKO)?

      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Ich glaube nicht, dass die hier jemand den Kopf abreißt, wenn du zu deinen Fragen immer ein neues Thema aufmachst.
        Vorausgesetzt man sieht, dass du dich vor der Frage mit dem Thema beschäftigt hast und die Suche bemüht hast. Vieles ist hier bereits beantwortet.
        Ciao Jochen

        Kommentar


          #5
          Und Screenshots ... Screenshots der Logik oder der VIsu (je nach Problem) sind immer hilfreich. Gern auch in der "Live-Vorschau 2" (sofern keine sensiblen Daten zu sehen sind).
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hätte für den Anfang erstmal die banale Frage, wie ich über die Visualisierungen einer Gruppenaddresse, also einem Aktor einen Wert zuweise bzw. Ein Licht Ein und Auschalte. Soweit wie ich es bis jetzt verstanden habe, erstelle ich in der Visu ein „Universalelement“ unter „Befehle“ ganz unten Rechts, sage ich dann das ich zwischen Wert „0“ und Wert „1“ bei der GA /Ko wechseln möchte. Handelt sich ja um ein reines EIN/AUS, darum müssten die Werte 0/1 ja auch stimmen.

            Der andere Reiter (Kommunikationsobjekte) ist doch ehr nur für die Visualisierung bzw. Dynamische Designs oder habe ich das falsch verstanden und ich muss hier auch etwas eintragen?

            Oder muss ich ebenfalls andere KOs für die Statusabfrage oder so etwas einrichten?

            Hoffe man konnte meiner doch etwas wirren Beschreibung des Problems einigermaßen folgen.

            Kommentar


              #7
              Je nach Autor gibt es ggf. ein KO, dass das Status des Aktors enthält und eines, dass der "Signal-Empfänger" ist. Ich habe z.B. für mein Licht einen Aktor, der kein Status-KO bereitstellt, Daher sieht ein Knopf bei mir so aus:

              Bildschirmfoto 2020-01-15 um 19.22.19.png

              Wenn du ein Status-KO hast, solltest du den Befehl ".. Wechseln (mit Status-KO)" nehmen. Und als "KO1: Steuerung" dann das Status-KO auswählen.

              Gruß
              Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X