Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung der ProCon.IP - Webbasierte Poolsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von maki2003 Beitrag anzeigen
    Kannst du mir hier bitte weiterhelfen. Danke.
    Nein, tut mir leid, kann ich nicht.
    Ich habe keins von den Geraeten und bin auf das demo-Setup vom Hersteller angewiesen. Dort heisst das Skript GetState.pl, ein GetState.csv gibt es dort garnicht, der Aufruf wirft einen 300er Fehler raus - alternativ koennte man noch GetState.txt aufrufen, das gibt aber exakt dasselbe Ergebnis wie das Perl-Skript.
    Lange Rede, kurzer Sinn: dein Geraet ist anders als das Demo-Setup vom Hersteller, klingt komisch, ist aber so
    (Vielleicht mal dort nachfragen? Oder gucken ob vielleicht Deine Firmware seit 6 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde? Oder dein Geraet ein ganz anderes ist?)

    (BTW: die von Dir gepostete CSV Datei haettest du genau so gut weglassen koennen - was soll man in dem Fall mit einem Screenshot einer Text-Datei anfangen, erwartest du, dass das jemand abtippt?? )

    Kommentar


      #17
      wintermute gem. Info aus dem Forum der Poolsteuerung unterscheidet sich zwar die Dateiendung bei GetState zwischen Demo und Live-Vesion, aber der zurückgelieferte Inhalt ist jeweils identisch. Firmware ist auf dem aktuellsten Stand und mein Gerät ist die offizielle Verkaufsversion.

      Egal, dachte mir du könntest evtl. wissen woran es liegt, da der Vorschlag von johannes2912 bei beiden Dateiendungen das gleiche Ergebnis bzw. den gleichen Inhalt bringt. Hier hab ich momentan nur das Problem bzgl. dem line feed bei der Weiterverarbeitung.

      Mit der beigefügten CSV-Datei wollte ich nur zeigen, dass der Aufruf der GetState.csv den gleichen Inhalt liefert wie der Aufruf der GetState.pl nur mit logischerweise anderen Werten. Also warum sollte das jemand abtippen?

      Trotzdem nochmals Danke für deinen Vorschlag mit dem LBS. Evtl. komm ich ja noch selber drauf woran es liegt, dass der Vorschlag von johannes2912 funktioniert und dein LBS nicht.

      Kommentar


        #18
        Um den LBS mit den gelieferten Werten zu testen und ggf anzupassen?

        Kommentar


          #19
          So LBS läuft.

          Mein Fehler war der, dass ich bei der URL des Live-Systems ein abschließendes "/" an E2 angegeben habe. Also "http://192.168.178/" anstatt "http://192.168.178". Das ist mir erst aufgefallen, als ich den Quellcode analysiert habe und gesehen habe dass dort die gesamte URL aus E2 und E3 zusammengesetzt wird und dazwischen sowieso ein "/" eingefügt wird.
          War mir zuerst nicht bewusst, da es bei der Demo-URL egal ist ob man das "/" hinzufügt oder weglässt. Es werden immer Wert zurück geliefert.

          Das Skript hab ich jetzt, mit meinen bescheidenen PHP Kenntnissen noch um die "Sensorbezeichnungen" aus der 2ten Zeile der CSV-Datei ergänzt ,da diese nicht ausgewertet wurden. Des Weiteren habe ich nun auch noch optionale Eingänge für Nachkommastellen eingefügt.
          Soweit läuft nun Alles und alle Werte werden angezeigt.
          Ob wirklich alles stimmt kann ich vermutlich erst sagen wenn der Poolcontroler (jetzt im Wintermodus) im Frühjahr wieder aktiv geschaltet wird, die Messsonden für pH und Redox installiert sind und die Pumpe wieder laufen kann.

          wintermute nochmals vielen Dank für das initiale Skript. Ohne dieses hätte ich nicht gewusst wie ich überhaupt anfangen muss.
          Zuletzt geändert von maki2003; 19.01.2020, 17:26.

          Kommentar


            #20
            So, hab nun doch noch einige Tests gemacht und ein paar Fehler korrigiert. Es ist z.B. die Bit-Zuordnung in der Anleitung zum Controller falsch bzw. teilweise vertauscht.

            Jetzt müsste alles passen und funktionieren.

            wintermute willst du das geändert LBS hochladen? Dann würde ich dir meinen geänderten Quellcode zukommen lassen falls das für dich in Ordnung wäre.
            Oder soll/kann ich eine neue Version des LBS hochladen? Hab das aber noch nie gemacht.

            Kommentar


              #21
              Im Sinne der Community... (so wollte ich erst anfangen)
              Ist das Dein LBS oder mein LBS? Ist es Dein Gedankengut oder meins? Hat dir da jemand geholfen oder hast du dir das selbst ausgedacht?

              Mir ists egal, ehrlich gesagt. Aber ich seh nur das deutlich was ich schon laenger hier im Forum sehe. Mach mit dem LBS was du fuer gut haelst, ich danke fuer deine Anfrage und Dein Angebot (wirklich), aber im Endeffekt macht es nicht mehr wirklich Spass. Das soll nicht als Angriff gegen Dich (oder irgendwen) gesehen werden, aber ich geh mal raus aus dem LBS-Geschaeft. Mir wird die Edomi-Community zu langsam aber zu sicher zu gross......

              Kommentar


                #22
                Hallo wintermute , was du machst ist natürlich deine Entscheidung. Aber dass dich jetzt genau mein Thema zu diesem Entschluss bringt verstehe ich überhaupt nicht.

                Ich hatte nie direkt darum gebeten dass mir jemand ein LBS erstellt, sondern nur um Denkanstöße. Was dann von dir zur Verfügung gestellt wurde ist genial und ohne das wäre ich so schnell nie zu dem Ergebnis gekommen was das LBS jetzt macht. Dafür nochmals vielen Dank.
                Ich wollte mich nie mit fremden Federn schmücken und deine Arbeit in keinster Weise ungeachtet lassen. Auch dein Hinweis im LBS "Wer sich irgendwie erkenntlich zeigen möchte, kann das hier tun." ist mir nicht entgangen und das werde ich auch noch tun.
                Du hast das LBS entwickelt und ich nur ergänzt da dir das aufgrund der fehlenden Live-Umgebung nicht möglich ist. Also ist und bleibt es dein LBS.

                Um das Thema hier abzuschließen, ich werde das geänderte LBS dann nicht im Downloadbereich hochladen.
                Schade dass sich mein erstes Thema so entwickelt hat.

                Kommentar


                  #23
                  Guten Morgen,

                  ich würde mich freuen, wenn es doch möglich ware den Baustein anzubieten. Ich werde die Steuerung auch benutzen.

                  Hoffe und bitte darum, dass das Thema offiziell weiter verfolgt, bearbeitet und entwickelt werden kann.

                  Gruß Hardi

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von maki2003 Beitrag anzeigen
                    Aber dass dich jetzt genau mein Thema zu diesem Entschluss bringt verstehe ich überhaupt nicht.
                    Nein, das tut mir leid... es hat eigentlich nix mit Deinem Thema zu tun, das ist (fast) voellig unabhaengig davon! Schon klar, dass der Eindruck entsteht, vor allem weil ich das dummerweise in diesem Thread geschrieben habe, aber irgendwo muss es ja rein. Und ein eigener Thread waere wohl zu viel des Guten

                    Die Entscheidung hatte ich schon vor laengerer Zeit getroffen aber dann immer so vor mir hergeschoben. Aber irgendwann muss man halt mal gucken ob man einen LBS fuer ein "Dutzend Bastler" oder eben fuer "20 Dutzend User" schreibt. Ich seh das so, daß man eben nicht nur einen LBS in die Welt wirft sondern Leuten auch hilft wenn sie Probleme damit haben - und eben das kann ich nicht mehr leisten weil, wie geschrieben, die Community einfach mittlerweile zu gross geworden ist. Das ist zum Teil auch ein Problem eben Derselben, weil die Leute die neu hinzukommen eben nicht das Gefuehl haben, sie muessten anderen etwas zurueck geben. Womit ich vor allem eine Form von Hilfe meine. Denn hier im Forum ist es noch immer das "alte dreckige Dutzend" (wenn es ueberhaupt ein Dutzend ist) an Leuten die im Forum auf Fragen antworten - der Rest fragt einfach nur, gibt aber im Gegenzug nicht viel zurueck.
                    Ich will das niemandem zum Vorwurf machen, ich agiere in anderen Foren aehnlich, das hat auch - wie gesagt - nix mit deinem konkreten Fall zu tun, aber mir wird die Arbeit einfach zu viel. Ich bekomme zB gehaeuft PMs mit Fragen zu LBS und wenn ich schreibe "bitte im Forum fragen" reagieren die Leute patzig und im Forum finde ich die Frage nicht wieder.
                    Vor langer Zeit schon hatte ich zB Diskussionen mit Micha (vento) bzgl der automatischen Installation fehlender Pakete, aber ich wuerde sowas nie in einen eigenen LBS bauen weil ich immer Angst davor hatte, was das fuer eine Lawine lostreten koennte - hab ich also gelassen.
                    Und so werde ich es auch "sein lassen" neue LBS zu veroeffentlichen, aus eben aehnlichen Gruenden. Ich mache die lieber fuer mich selber und behalte die dann auch fuer mich selber - so wie andere auch (und die haben ja auch Gruende dafuer). Einen zusaetzlichen Bremsklotz wurde fuer mich dann die CentOS 6/7 Diskussion und dann noch die "muss auch auf rPi laufen" Nummer, was alles nicht einfacher gemacht hat.
                    Was meine bisherigen LBS angeht: ich bin dabei die alten LBS rund zu klopfen und neu zu veroeffentlichen. Was nicht mehr geht, das nehme ich raus, aber das werden nur wenige LBS sein. Das wird also eher besser als schlechter. Speziell an elkomaster91 gerichtet: auch der Pool-LBS wird weiter downloadbar sein

                    Alle diese LBS sind in der Public Domain und koennen nach Belieben veraendert und angepasst werden. Und Geld will ich dafuer auch keines (der Hinweis ist nur drin weil das "alle machen" und man mir damals gesagt hatte "Du solltest das auch machen"). Abgesehen davon wuerde ich mich nur freuen wenn mein Copyright in neue Versionen getragen wird (wie sich das eigentlich gehoert, aber das kann man offenbar auch nicht immer erwarten).

                    Hat nix mit Dir zu tun, ganz entspannt bleiben

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für deine Erklärung welche ich gänzlich nachvollziehen kann.

                      Trotzdem nochmal Danke dass du mir hier geholfen hast auch wenn es nur für eine sehr kleine Anzahl an User ist welche dieses LBS brauchen werden.

                      Auch wenn du kein Geld willst gehört deine Hilfe belohnt, was ich auch getan habe.

                      Falls du doch willst, dann schick mir deine Mailadresse per PN damit ich dir den ergänzten Code zusenden kann und du Ihn hochladen kannst. Deinen Copyright-Hinweis lass ich natürlich im LBS, es ist ja hauptsächlich dein Gedankengut.

                      Noch ein schönes Wochenende.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von maki2003 Beitrag anzeigen
                        wintermute leider funktioniert es noch nicht.

                        Wenn ich die unter E2 die Demo URL "http://demo.poolcontroller.de/" und unter E3 "GetState.pl" eingebe, bringt es mir in der Live-Ansicht im Logik-Editor die gewünschten Daten an den Ausgängen. Damit funktioniert es.

                        Trage ich dann unter E2 die richtige URL "http://192.168.178.25/" und unter E2 "GetState.csv" ein, dann bringt er mir nur an A11 folgenden Inhalt
                        A11.png

                        Und im Fehler-Log erscheint folgendes
                        fehlerlog.png

                        Gebe ich im Browser die URL " http://192.168.178.25/GetState.csv" ein kommen alle Daten richtig

                        getstate2.png
                        Kannst du mir hier bitte weiterhelfen. Danke.

                        Hihi,

                        ich habe den gleichen Fehler. Kannst du mir hier weiterhelfen?

                        Folgendes habe ich eingegeben:
                        Daten.PNG


                        Gruß Hardi

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Hardi,

                          das LBS das ich dir im Januar geschickt habe, habe ich noch etwas optimiert. Schick dir nochmal was per Email zu.
                          Also bei der URL (E2) hab ich die IP meiner ProConIP eingegeben "http://192.168.178.25" und bei beim Script (E3) "GetState.csv".
                          Getriggert wird das ganze alle 5 Minuten.

                          Servus Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X