Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbauswahl (Bild) über Drehregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Farbauswahl (Bild) über Drehregler

    Hallo!

    Ich habe folgende Problem:
    Für die Steuerung meiner RGB-Leisten versuche ich gerade mir ein Kontrollelement zu bauen.

    Dafür habe ich eine "Farbauswahl (Bild)" [Element: 15] über einen "Drehregler" [Element: 11] gelegt.
    Der äußere Drehregler steuert die Helligkeit und der innere die Farbe.

    Bildschirmfoto vom 2020-01-20 22-11-27.png

    Nun habe ich das Problem, daß das eckige Element "Farbauswahl" den Drehregler überdeckt.
    Wenn ich nun, wie im nächsten Bild zu sehen ist, an diesen Stellen auf den äußeren Einstellring klicke, dann kann ich hier nicht die Helligkeit setzen.
    Er setzt in diesem Fall stattdessen die Standardfarbe.

    Bildschirmfoto vom 2020-01-20 22-11-04.png

    Wie kann man das Problem lösen?

    Hier die verwendeten Einstellungen:

    Bildschirmfoto vom 2020-01-20 22-13-51.png
    Bildschirmfoto vom 2020-01-20 22-13-13.png

    Gruß
    Sven
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe zwar keine Lösung, aber eine mögliche Alternativ: Einen quadatischen Colrpicker wählen...in der Mitte waagerecht volle Sättigung für alle Farben (S+V auf Maximum), nach unten jeweils dunkler (in RIchtung schwarz), nach oben fallende Sättigung (in RIchtung Weiß). Ich persönlich finde die Bedienung und die Einbindung einfacher.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mein Bedienelement schon vollständig entworfen. Jetzt muss ich es nur noch umsetzen.
      Daher ist eine quadratische Form keine Alternative.

      Kommentar


        #4
        Das geht leider nicht so einfach. Ich habe da auch schon einige Experimente gemacht, offenbar hilft nur ein Clipping - das allerdings bei Kreisen ziemlich fummelig wird, da die Browser i.d.R. nur Polygone verstehen...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          offenbar hilft nur ein Clipping
          Und wie kann man dies mit EDOMI umsetzen?
          Ich hab' kein Problem mit CSS, aber lässt sich das einfach in den Dialogen spezifizieren oder muss ich ein eigenes VSE bauen?

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Das war einfacher als gedacht. Ich habe einfach in den "Eigenen CSS-Eigenschaften" ein
            Code:
            clip-path: circle(150px at center);
            hinzugefügt. Das hat genügt.

            Danke gaert!

            Auf der Seite https://css-tricks.com/clipping-masking-css/ habe ich gesehen, daß es auch die Möglichkeit gibt eine Maske zum Clipping zu setzen.
            Vielleicht kann man das Visuelement ja erweitern, damit entweder der Alphachannel des Bildes selbst oder eines der Zusatzbilder als Maske gesetzt werden kann?!

            Gruß
            Sven
            Zuletzt geändert von SvenA; 21.01.2020, 21:54.

            Kommentar


              #7
              Das funktioniert aber nicht in älteren Browsern... (z.B. Safari 9.1.3) Dort kann man nur Polygone definieren - geht zwar, ist aber kompliziert bzw. laaaahm.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar

              Lädt...
              X