Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dynamisches Kreissegment mit Wertanzeige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dynamisches Kreissegment mit Wertanzeige?

    Hallo Leute.

    Ich versuche gerade mit Hilfe des LBS 19000151 "Sonnenstand" und des Elements "Wertanzeige" den Sonnenverlauf in meiner Visu darzustellen.

    Der LBS gibt mir das Azimut für den Sonnenauf- und untergang.
    Jetzt hatte ich gehofft, dass ich mittels "Wertanzeige" den Start- und Endwinkel dynamisch gestalten kann, und mir somit immer das passende Kreissegment angezeigt wird. Bislang leider ohne Erfolg.

    Habt ihr eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?

    Danke im Voraus...

    LBS_Sonnenstand.png Wertanzeige.png


    #2
    Für alle, die mal vor dem selben oder ähnlichen Problem stehen:

    Ich habe mir eine Krücke gebaut, mit der es für mich zufriedenstellend läuft.
    Dazu habe ich die "Wertanzeige" drei Mal verwendet.
    Die erste und unterste gibt mittels Typ "Polar:Kontur" das Azimut für den Sonnenuntergang wieder.
    Die zweite "übermalt" mittels Typ "Polar:Kontur" das Azimut für den Sonnenaufgang in der Hintergrundfarbe der Visu.
    Die dritte gibt mittels Typ "Polar:Strich" den aktuellen Sonnenstand wieder.

    Das Ergebnis sieht dann so aus:
    Sonnenstand.png
    Erläuterung der Darstellung, falls Fragen aufkommen:
    - das verdrehte Quadrat in der Mitte ist das Haus in vereinfachter Darstellung und Relation zur Himmelsrichtung
    - der innere, blaue Kreis zeigt die Windrichtung an
    - dann kommt das besprochene gelbe Kreissegment für den horizontalen Sonnenverlauf
    - der Halbkreis oben gibt den vertikalen Sonnenstand an (Großer Dank an Timberland!)


    Falls jemand auf eine einfachere Umsetzungsidee kommt würde ich mich sehr freuen.
    Zuletzt geändert von qult; 22.01.2020, 10:19.

    Kommentar


      #3
      Hi qult ,
      mich würde Deine Umsetzung näher interessieren, aber ich habe keine Erfahrung mit dem Element Wertanzeige.
      Könntest Du Deine Konfig für den Azumit posten? Ich erhalte mit den Angaben vom Post #1 keine Anzeige.

      Danke und Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Sieht echt geil aus ... könnte ich auch brauchen.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen.

          Es freut mich, dass euch die Darstellung gefällt.
          Ich versuche mich mal an eine nachvollziehbare Erklärung.
          Sollte jemand einen einfacheren Weg erkennen, dann bitte Bescheid geben.

          Voraussetzung:
          - Daten aus der eignen Wetterstation für Temperatur, aktuellen Wind und Helligkeitswerte inkl. Dämmerung
          - LBS 19000151 "Sonnenstand"


          1.Visu

          1.png 1-1.png

          So sieht das Endprodukt aus.
          Das Element "Dämmerung" oben links erscheint nur bei 0< # >950 Lux.
          Mit einem Klick auf die Temperatur oben rechts erscheinen per Popup weitere Wetter-Details aus der Wettervorhersage

          2. Übersicht

          2.png
          Übersicht der dargestellten Elemente
          - die ersten 6 Universalelemente sind selbsterklärend und stellen lediglich Hintergrund-Grafiken dar.

          3. Sonnenstand (vertikal)
          3-1.png 3-2.png 3-3.png
          - "Sonnenstand Sonne": hier kommt Timberlands Sonnenstands-Umsetzung zum Einsatz, um den vertikalen Sonnenverlauf darzustellen
          - "Sonnenstand Kurve": dies ist lediglich der gepunktete Halbkreis, der den vertikalen Sonnenverlauf darstellt

          4. Sonnenverlauf (horizontal)

          4-2.png 4-3.png 4-1.png

          Hier kommen 3 Elemente "Wertanzeige" in drei Layern zum Einsatz. Nach Sonnenuntergang werden alle drei Elemente ausgeblendet.

          - "Sonnenverlauf Untergang" stellt als "Polar:Kontur" den Azimut-Wert des Untergangs dar
          - "Sonnenverlauf Aufgang" stellt als "Polar:Kontur" den Azimut-Wert des Aufgangs dar und übermals damit in der Hintergrundfarbe das erste "unbrauchbare" Stück des Untergangs-Wertes (z-index beachten!)
          - "Sonnenverlauf" zeichnet den aktuellen Azimut der Sonne (Änderung fünf-minütlich gemäß LBS)

          5. Wind-Anzeige

          5-1.png 5-2.png

          Die Wind-Anzeige ist ähnlich aufgebaut wie der Sonnenverlauf. Bei Windstille werden die Elemente ausgeblendet.

          - "Wind Kreis" sollte selbsterklärend sein
          - "Wind Richtung" wird mittels "Wertanzeige" ähnlich dem Sonnenverlauf dargestellt.

          6. Icons und Texte

          Alle weiteren Elemente sind lediglich Universalelemente, die verschiedene Werte anzeigen und darstellen.


          Ich hoffe, dass diese Beschreibung denjenigen weiterhilft, die sich dafür interessieren. Sollte es noch Rückfragen geben, dann nur zu.
          Hilfreiche Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X