Guten Abend,
habe gerade folgendes Problem, dass ich nicht so ganz verstehe, vielleicht übersehe ich das einfache Ergebnis auch nur einfach.
Ich möchte eine Logik erstellen, dass wenn mindestens ein Eingang 1 ist, eine Fehlermeldung kommt. (also wenn eines von x Fenstern offen sei).
Also denke ich mal ein "Oder Gatter".. sprich sobald eines offen ist kommt eins raus.. wenn ich das jetzt zu ner Ausgabe führe, und dann das Fenster "öffne" muss ich es einmal auf, dann zu und dann wieder aufmachen, bevor sich der Wert ändert. Jedoch sollte er sich doch sofort ändern.. blicke da nicht ganz durch. (Wie schaffe ich es, dass die 1/0 des ODER Gatters direkt an die Ko gesendet wird, nicht erst an eine Ausgangsbox die ja mit (1) getriggert werden muss.
Eigentlich sind Und/oder ja mega Simpel gestaltet..
habe gerade folgendes Problem, dass ich nicht so ganz verstehe, vielleicht übersehe ich das einfache Ergebnis auch nur einfach.
Ich möchte eine Logik erstellen, dass wenn mindestens ein Eingang 1 ist, eine Fehlermeldung kommt. (also wenn eines von x Fenstern offen sei).
Also denke ich mal ein "Oder Gatter".. sprich sobald eines offen ist kommt eins raus.. wenn ich das jetzt zu ner Ausgabe führe, und dann das Fenster "öffne" muss ich es einmal auf, dann zu und dann wieder aufmachen, bevor sich der Wert ändert. Jedoch sollte er sich doch sofort ändern.. blicke da nicht ganz durch. (Wie schaffe ich es, dass die 1/0 des ODER Gatters direkt an die Ko gesendet wird, nicht erst an eine Ausgangsbox die ja mit (1) getriggert werden muss.
Eigentlich sind Und/oder ja mega Simpel gestaltet..

Kommentar