Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Darstellung im Browser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Darstellung im Browser

    Hallo zusammen

    Ich bin gerade daran, meine erste Visu zusammenzusetzen (also Anfänger). Dabei bin ich auf 2 Merkwürdigkeiten in der Darstellung (mehrere Browser) gekommen:

    1. Offenbar gibt es keine Möglichkeit, das Bild zu skalieren. Folge für Chrom (Android): Im Browser-Hochformat bräuchte man ein Mikroskop, im Querformat reicht der untere Teil der Visu über den Bildschirmrand, ohne dass ich scrollen könnte. Ich habe auch keine Einstellungen gefunden, wie ich die Visu-Seiten in der Grösse anpassen könnte. Oder habe ich etwas übersehen?

    2. Ich verwende mehrere gleiche quadratische Universalelemente. In der zugehörigen Designvorlage gebe ich als deren Grösse 40×40 Px an. Dennoch werden einzelne Quadrate nur halb so lang/breit dargestellt. Die direkte Änderung der Grösse auf 80×80 Px hilft, ist aber unschön.

    Weiss jemand besser Bescheid?

    Dank und Gruss
    Csaba

    #2
    Zu 1. Nein.. die Auflösung ändert sich bei Edomi nicht. Man kann aber Scrollen zulassen.
    Deswegen solltest du auch für jedes Endgerät eine eigene Visu erstellen (wenn die Auflösungen unterschiedlich sind)

    Zu 2. Hast du evlt. im Universalelement unter Design noch eine Größe eingetragen ? die überschreibt nämlich die aus
    der Designvorlage !
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Die Größe der Visu wird absolut in Pixelabmessungen angegeben und das Endgerät skaliert ggf. auf die volle Breite. Also solltest du im Idealfall die Visu auf die tatsächlichen Pixelmaße deines Endgerätes anlegen.

      Das erklärt auch, warum die Visu ggf. verkleinert bzw. vergrößert wird und deine Buttons in anderer Größe angezeigt werden.


      2020-01-27 10_08_48-EDOMI · Administration.png
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Je nach Größe und Auflösung des Displays kann es auch sinnvoll sein, mit einer Visu in der halben, einem Viertel oder der vollen Auflösung des Endgerätes zu arbeiten. Zumindest hat sich das in meinem Fall bewährt.
        Wenn man diese Parameter geschickt wählt, lassen sich die vorgefertigten Visuelemente ohne weitere Anpassung gut in verschiedenen Visus einsetzen.

        Verständlicher wird das, wenn man überlegt, dass sowohl ein Smartphone mit 5" 1080x1920 als auch ein Monitor mit 22" 1920x1080 Auflösung haben kann.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          Danke für die Tipps. Ich bin daran, Diverses zu kontrollieren. Folgendes ist mir noch unklar (sorry: die vielen Möglichkeiten erfordern viel viel Übung, ich bin daran ...):
          - WO stelle ich die Grösse der Visu ein? Die Einstellng habe ich gesucht, aber bisher nicht gefunden.
          - Wo erlaube ich das Scrollen?
          - Und: Weshalb muss ich ein Universalelement der Höhe 40 Px, wenn ich es halb so hoch haben will, neu auf 2 (sic!) setzen?

          Grüsse
          Csaba

          Kommentar


            #6
            1. Konfiguration - Visualisierung - Visualisierungen dort kannst du die Größe in Pixel eingeben
            2. Konfiguration - Visualisierung - Visuaccounts und dort je User einstellbar
            3. Musst du nicht.. normal sollte das mit 20 px funktionieren... geht bei mir zumindest..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mammut Beitrag anzeigen
              Und: Weshalb muss ich ein Universalelement der Höhe 40 Px, wenn ich es halb so hoch haben will, neu auf 2 (sic!) setzen?
              Die Designvorlagen manipulieren Größe und Position des Visuelements immer relativ zu den "Objekteigenschaften", die das Visuelement selbst hat.

              Dazu steht in der Hilfe unter Administrationsseite / Visueditor / Visuelemente / Design

              Allgemeine Eigenschaften:
              • X-Position/Y-Position: relative(!) Positionierung (in Pixeln)
                • das Visuelement wird relativ zu seiner Position um diesen Betrag in X- bzw. Y-Richtung verschoben
              • Breite/Höhe: relative(!) Skalierung (in Pixeln)
                • die Breite bzw. Höhe des Visuelements wird um diesen Betrag erweitert bzw. verringert
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Halo Martin, hallo Stefan
                Alles gefunden! Herzlichen Dank für die Hilfe.
                Grüsse
                Csaba

                Kommentar

                Lädt...
                X