Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Visualisierung einer Logik , ich steh auf dem Schlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Funktionen] Hilfe bei Visualisierung einer Logik , ich steh auf dem Schlauch

    Hallo Leute ich versuch mich an Edomi und tue mich irgendwie ( so wie vermutlich die meisten am Anfang ) schwer nachzuvollziehen wie ich eine LBS in der VISU verwende ?es ist ja nicht so das die Logik eine Visu generiert.

    Muss ich die Logik dann mit Universalelementen nachbilden und verknüpfen oder wie stelle ich das an .

    Könnt Ihr mir da weiterhelfen ?

    #2
    Ich würde sagen da helfen dir am besten die Youtube Videos mal für den Start

    Kommentar


      #3
      Sag mal konkret was du machen willst.. dann kann man dir besser helfen..
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        Sag mal konkret was du machen willst.. dann kann man dir besser helfen..
        Das wäre natürlich super.....

        Ich würde gerne den LBS 19000210 in meine Visu testseite integrieren so das ich auf dem Ipad die entsprechenden Werte sehen kann .

        Kommentar


          #5
          Ich habe irgendwie dass Gefühl das du grundsätzlich was vermischt.
          Visu und Logik musst du getrennt betrachten.

          Du kannst doch wenn du eine Logikseite erstellt hast die Bausteine dort einfügen und verknüpfen.
          Wenn du irgendetwas auf der Visu darstellen willst, dann musst du dieses in iKo schreiben und diese anzeigen.

          Wie uzi10 geschrieben hat ist es wirklich das einfachste zum Start die Videos anzuschauen.
          Danach fällt es wesentlich leichter.
          Zuletzt geändert von Michael85; 29.01.2020, 07:37.

          Kommentar


            #6
            Wie Michael85 schon schrieb... du verwechselst da etwas.. Logik und Visu sind zwei getrennte Bereiche, die müssen nichts
            miteinander zu tun haben. Aber, du kannst dir in der Visu Werte aus Logiken anzeigen lassen, Logiken triggern, verändern,
            usw.

            Also... LBS 19000210 runterladen.. soweit klar, dann unter "Verwaltung - Logikbausteine - Logkbaustein hochladen" die PHP Datei aus dem Zip hochladen.

            - Danach erstellst du dir eine Logikseite (wenn du noch keine hast) - Rechte Maustaste auf "Logikseiten" - Element erstellen
            - Doppelklick auf die erstellte Logikseite um sie zu bearbeiten
            - irgendwo im freien Feld "rechte Maustaste" - Logikbautein hinzufügen
            - selbst hochgeladene LBS findest du unter "Eigene Logikbauteine (19)"
            - Logikbaustein auswählen und einfügen.
            - In der Hilfe jedes LBS (? in der rechten oberen Ecke) findest du eigentlich zu jedem LBS wie die Ein/Ausgänge belegt sind.
            - im Fall von 19000210 muss an E1 getriggert werden.. keine Ahnung.. evlt. zyklisch (jede Minute ?) dann das SystemKO 26 damit verbinden
            - User, Passwort und SiteID eintragen
            - Um die Ausgänge jetzt auf die Visu zu bekommen musst du die Ausgängen mit einer Ausgangsboxen verbinden. Ich nutze eigentlich immer die Ausgangsbox 12000010) und entscheide dann ob ich "ungleich 0" oder "ungleich leer" benötige.
            - In der Ausgangbox dann einen Befehl hinzufügen "Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen)
            - Dort einem von dir erstellen iKO den Wert zuweisen.

            Dieses iKO kannst du dir dann zb. in einem Universalelement in der Visu anzeigen lassen.

            Und immer gaaaaanz wichtig !! Aktivieren !!

            Klingt am Anfang evlt. etwas kompliziert.. ist aber eigentlich total logisch und einfach.

            Was ich auch immer erst mal mache, die Ausgänge mit einer Klemme zu belegen (zu finden unter LBS - Grundfunktionen & Auslöser (13) - 13000011-14)
            dann siehst du auf der Logikseite schon mal alle Werte die vom LBS kommen.

            Gruß Martin


            -
            Zuletzt geändert von Brick; 29.01.2020, 08:00.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Brick da hast du ihm wirklich eine schöne Beschreibung gemacht.

              Giranewbie noch ein kleiner Tipp.
              Wenn du die Grundinstallation von Edomi fertig hast und auch deine KNX GA geladen sind, ist der leichteste Einstieg z.B. mit Lampe an und aus zu beginnen.
              Hier gibt es auch schon mehrere wege. Du kannst über die iKo eine Logik triggern welche das Licht schaltet oder halt aus der Visu mit den Universalelementen direkt Befehle auf die KNX GA schicken.

              So bin ich damals angefangen. Als ich dieses am laufen hatte habe ich mich dann irgendwann mal an die Rolladen und Heizung gemacht.
              Und wenn du einmal verstanden hast wie alles geht bekommst du ärger von der Frau weil man wieder so spät ins Bett gekommen ist da man nicht aufhören konnte zu zaubern

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                Wie Michael85 schon schrieb... du verwechselst da etwas.. Logik und Visu sind zwei getrennte Bereiche, die müssen nichts
                miteinander zu tun haben. Aber, du kannst dir in der Visu Werte aus Logiken anzeigen lassen, Logiken triggern, verändern,
                usw.

                Also... LBS 19000210 runterladen.. soweit klar, dann unter "Verwaltung - Logikbausteine - Logkbaustein hochladen" die PHP Datei aus dem Zip hochladen.

                - Danach erstellst du dir eine Logikseite (wenn du noch keine hast) - Rechte Maustaste auf "Logikseiten" - Element erstellen
                - Doppelklick auf die erstellte Logikseite um sie zu bearbeiten
                - irgendwo im freien Feld "rechte Maustaste" - Logikbautein hinzufügen
                - selbst hochgeladene LBS findest du unter "Eigene Logikbauteine (19)"
                - Logikbaustein auswählen und einfügen.
                - In der Hilfe jedes LBS (? in der rechten oberen Ecke) findest du eigentlich zu jedem LBS wie die Ein/Ausgänge belegt sind.
                - im Fall von 19000210 muss an E1 getriggert werden.. keine Ahnung.. evlt. zyklisch (jede Minute ?) dann das SystemKO 26 damit verbinden
                - User, Passwort und SiteID eintragen
                - Um die Ausgänge jetzt auf die Visu zu bekommen musst du die Ausgängen mit einer Ausgangsboxen verbinden. Ich nutze eigentlich immer die Ausgangsbox 12000010) und entscheide dann ob ich "ungleich 0" oder "ungleich leer" benötige.
                - In der Ausgangbox dann einen Befehl hinzufügen "Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen)
                - Dort einem von dir erstellen iKO den Wert zuweisen.

                Dieses iKO kannst du dir dann zb. in einem Universalelement in der Visu anzeigen lassen.

                Und immer gaaaaanz wichtig !! Aktivieren !!

                Klingt am Anfang evlt. etwas kompliziert.. ist aber eigentlich total logisch und einfach.

                Was ich auch immer erst mal mache, die Ausgänge mit einer Klemme zu belegen (zu finden unter LBS - Grundfunktionen & Auslöser (13) - 13000011-14)
                dann siehst du auf der Logikseite schon mal alle Werte die vom LBS kommen.

                Gruß Martin


                -
                Dafür bedanke ich mich recht herzlich , ich werd wohl die Logik mal noch ein wenig hinten anstellen und mich wie Michael85 angemerkt hat erstmal um die Lampen kümmern .
                Und das mut dem ins Bett gehen kann ich total nachvollziehen ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X