Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage Diagramme - Darstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage Diagramme - Darstellung

    Hi,

    habe nur mal eine kurze Frage bzgl. der Darstellung von Diagrammen.

    Ich möchte mir sowohl den Niederschlag als auch die Außentemperatur in 2 getrennten Diagrammen darstellen lassen.
    Die verwendeten Datenarchive werden aus ein und dem selben LBS (19001630 -- Darksky aktuell) befüllt. Trigger 5 Minütlich

    Beim Niederschlag kommt noch der LBS 19001642 (Statistik Verbrauchdaten) zum Einsatz.

    Beide Diagramme sollen die aktuellen Tageswerte darstellen und sind dementsprechend identisch konfiguriert, mit Ausnahme des Datenarchiv.
    Nun wird mir beim Niederschlag auch eine "schöner" Verlauf (geschwungene/glätte Kurven) angezeigt.

    Bei der Temperatur hingegen sehen die Kurven eher Treppenartig aus. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen wieso bei identischer Konfiguration und identischer Quelle es zu unterschiedlichen Anzeigen kommt.

    Hat da jemand eine Idee?

    VG David
    Gruß David

    #2
    Poste doch mal ein Foto davon !
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      ... und von der diagrammkonfiguration!

      Kommentar


        #4
        Anbei die beiden Diagramme...bei der Temperatur ist der untere Teil bloß abgeschnitten, aber der unterschied sollte erkennbar sein.

        IMG_8388.jpg

        Diagrammkonfiguration Niederschlag
        IMG_8391.PNG

        Diagrammkonfiguration Niederschlag
        IMG_8391.PNG
        Gruß David

        Kommentar


          #5
          hast du zwei mal den gleichen Screenshot gepostet ? ..

          Bereich.png

          steht hier beim gelb Markierten bei beiden das gleiche ?

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Sorry in der Tag 2x das gleiche...hier nochmal korrekt

            Temperatur - als Bezierkurve
            IMG_8390.PNG


            Niederschlag - als Bezierfläche
            IMG_8391.PNG

            Ob aber Kurve oder Fläche sollte doch bei der "Glättung" keine Rolle spielen
            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Ich persönlich finde die Diagramme sehen doch passen aus. Du versuchest da eine Temp. Differenz von ca. 2.8°C auf 5cm Achse darzustellen.
              Und wenn dann an den Stellen im Diagramm ein Sprung der Temperatur von 0.5°C (Etwas Tageslich / Sonne) kommt sieht dieses halt so aus.

              Wenn du deine Anzeige Bereich anpasst auf -15°C bis 35°C sieht die Kurve bestimmt "runder" aus.

              Kommentar


                #8
                also ich hab das mal nachgestellt bei mir ...

                Bereich.png
                alles Bezierkurven mittelwertig

                Bereich1.png
                und hier mit deinen Einstellungen (Bezierkurve bzw. Bezierfläche)

                Eigentlich identisch.

                Warum das bei dir anders aussieht weiß ich nicht... kann aber schon an den Daten liegen ?!?!?
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  So wie es aussieht ändern sich in den Rohdaten nur alle 30min die Temperaturwerte, Niederschlag offenbar öfter.
                  Also entweder liegts an Darksky oder an deiner LBS Konfiguration. Die Diagrammeinstellungen scheinen zu passen.

                  Kommentar


                    #10
                    In der Tat waren es bei der Temperatur einfach zu viele Werte pro Stunde. Nachdem ich das DA nur noch stündlich/halbstündlich beschreibe passt es...danke nochmal an Alle.
                    Gruß David

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X