Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver als KNX-IP-Router missbrauchen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver als KNX-IP-Router missbrauchen ?

    Hallo Forum,
    habe die letzten Tage etwas über edomi gelesen und wollte das auch mal austesten.
    Habe also ein 20 Jahre altes Thinkpad entstaubt und edomi drauf gepackt, - läuft super.
    Da mein Homeserver 2 noch klassisch an den Bus angeschlossen ist, habe ich also noch keinen KNX-IP-Router.
    Kann ich zum testen von edomi den Homeserver als KNX-IP-Router eintragen?
    Mit den Voreinstellungen scheint das nicht zu funktionieren.
    im edomi / Verwaltung /Basis-Konfiguration sind gesetzt:
    IP des Homeserver
    UDP 3671
    UDP Control Endpoint 50000
    UDP Data Endpoint 50001
    ?
    Danke für Hilfeversuche
    LG Andre
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    Nein, das geht nicht, da der HS nicht als Schnittstelle für andere Geräte genutzt werden kann.

    Kommentar


      #3
      Danke, das hatte ich befürchtet.
      Da die ETS auch über meinen Homeserver programmiert hatte ich das anders erwartet.

      Edit:
      Bestellung bei Voltus ist raus: MDT SCN-IP000.03

      Zuletzt geändert von xcam3; 01.02.2020, 20:22.
      Gruß Andre

      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

      Kommentar


        #4
        Das IP Gateway funktioniert aber nicht mit deinem Homeserver, nur mal der Vollständigkeit halber... Den musst Du weiterhin an deiner RS232 oder USB Schnittstelle betreiben.

        Kommentar


          #5
          Oder gleich ein N 146/02 besorgen. Damit lief jedenfalls der HS3/HS4 Problemlos und Edomi / IObroker löppen auch.

          Das Teil kann auch POE, d.h. ein separates Netzteil entfällt.

          Kommentar


            #6
            Und wieso muss es dann auf einmal ein Siemens sein? Der IP Router von MDT, oder Enertex oder jeder anderen x-beliebigen Firma funktioniert da genauso!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Das IP Gateway funktioniert aber nicht mit deinem Homeserver, nur mal der Vollständigkeit halber... Den musst Du weiterhin an deiner RS232 oder USB Schnittstelle betreiben.
              Ok, danke, war mir nicht bewusst. Den einzigen Unterschied in der Beschreibung bei MDT war für mich die Linienkopplung über IP:

              Das der Homeserver damit nicht kann ist mir eigentlich wumpe, der hängt ja eh an der USB-Schnittstelle und wird demnächst eh entsorgt.
              (Mir fehlen da einfach Spielereien wie Schieberegler, zentrierte Visu, Live-Logikeditor, ... )

              Was ich noch nicht verstanden habe: MDT schreibt "4 gleichzeitige Verbindungen möglich"
              Gehen dann Edomi, ETS, xy1 und xy2 gleichzeitig? Dann könnte ich gut auf die Routingfunktion verzichten.

              Das Technische Datenblatt hilft mir da nicht weiter?
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Ja, das geht.

                Kommentar

                Lädt...
                X