Hallo,
meine Palmen sind im Winter auf der überdachten und teilweise geschlossenen Terrasse untergebracht.
Die Palmen sind zwar mit einer Pflanzenhaube geschützt, aber trotzdem müssen Sie bei zu tiefen Temperaturen mit einem Heizdraht geheizt werden.
Hierzu habe ich in Edomi mit Bordmitteln versucht einen Temperaturwächter nach zu bilden.
Über einen Vergleicher prüfe ich ob die Außentemperatur geringer ist als der Vorgabewert (iKO mit -10°C). Ist dies der Fall, wird eine Außensteckdose geschaltet.
Soweit funktioniert alles.
Nun möchte ich gerne eine Hysterese von z.B. 2°C einbauen, dass die Steckdose erst bei -8°C wieder aus schaltet.
Dazu habe ich das iKO mit -10°C entsprechend um 2°C zu reduzieren wenn die Steckdose eingeschaltet wird, aber damit hab ich mir wohl eine Endlosschleife programmiert da die CPU-Auslastung auf 100% steigt.
Wie könnte ich das am Besten mit Edomi Bordmitteln lösen?
Servus Martin
meine Palmen sind im Winter auf der überdachten und teilweise geschlossenen Terrasse untergebracht.
Die Palmen sind zwar mit einer Pflanzenhaube geschützt, aber trotzdem müssen Sie bei zu tiefen Temperaturen mit einem Heizdraht geheizt werden.
Hierzu habe ich in Edomi mit Bordmitteln versucht einen Temperaturwächter nach zu bilden.
Über einen Vergleicher prüfe ich ob die Außentemperatur geringer ist als der Vorgabewert (iKO mit -10°C). Ist dies der Fall, wird eine Außensteckdose geschaltet.
Soweit funktioniert alles.
Nun möchte ich gerne eine Hysterese von z.B. 2°C einbauen, dass die Steckdose erst bei -8°C wieder aus schaltet.
Dazu habe ich das iKO mit -10°C entsprechend um 2°C zu reduzieren wenn die Steckdose eingeschaltet wird, aber damit hab ich mir wohl eine Endlosschleife programmiert da die CPU-Auslastung auf 100% steigt.
Wie könnte ich das am Besten mit Edomi Bordmitteln lösen?
Servus Martin
Kommentar