Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzögerte / Wiederholte Auswertung von Eingängen in Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verzögerte / Wiederholte Auswertung von Eingängen in Logiken

    Hallo zusammen,

    ich habe nun endlich Zeit gefunden, meine ersten Gehversuche in Edomi zu machen. Ich bin schon ganz verliebt in den Logikeditor ;-)

    Ich komme von openHAB und bin im ersten Schritt dabei, meine Logiken zu migrieren. Klappt bisher auch ganz gut, aber für viele Anwendungsfälle brauche ich einen Denkanstoß. Vermutlich gab es etwas in der Art hier schon mal, ich tue mich aber schwer, die richtigen Suchbegriffe zu finden.

    Ich benötige eine prinzipielle Herangehensweise, wie ich eine Logik aufbaue, die auslöst, wenn ein Wert für eine bestimmte Zeit ein definiertes Kriterium erfüllt. Beispiele:

    - Leistungsaufnahme der Waschmaschine < x Watt über 30 Minuten -> Meldung und Steckdose aus
    - Leistungsaufnahme des TV < x Watt über 5 Minuten -> Steckdose von TV und Zubehör aus
    - Anzahl anwesender Personen = 0 über 30 Minuten -> Haus schaltet auf Status "abwesend"
    - ...

    Ich brauche keine ausformulierte Logik, sondern eher einen Wink, wie ich solche Funktionen prinzipiell und am einfachsten bewerkstelligen kann.

    Ich danke auch im Voraus!

    #2
    ich wink mal..

    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000329


    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Ai, der sieht prima aus! Für die ersten beiden ja haargenau passend.

      Würdet ihr für z.B. den Usecase 3 mit der Abwesenheit dann einfach den gleichen LBS hernehmen, oder würde man hier anders oder mit Bordmitteln vorgehen?

      Kommentar


        #4
        Theoretisch kannst den schon auch nehmen.. das mit der Schwelle könntest du mit einem Wertauslöser und einem Vergleicher lösen..
        Sprich, wenn 0 Personen (Vergleicher kommt ne 1 raus) die triggert den Wertauslöser, der da ne von mir aus 1000 in den Fertigmelder LBS schickt
        dort ne Schwelle von 999 eingetragen..

        vielleicht gibts aber auch besseres... keine Ahnung..
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Ich verwende für solche Punkte meist eine Ein-/Ausschaltverzögerung (ist Bordmittel) mit langer Einschaltverzögerung und kurzer Ausschaltverzögerung (500ms). Davor dann einen Vergleicher (usecase 1 und 2) oder Inverter (usecase 3)

          Wie immer im Logikeditor führen mehrere Wege zum Ziel.

          Kommentar

          Lädt...
          X