Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remotesteuerung von JVC D-ILA -Videoprojektoren via Ethernet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Remotesteuerung von JVC D-ILA -Videoprojektoren via Ethernet

    Hallo
    ich habe einen JVC D-ILA X7900 Videoprojektor den ich schon lange per Netzwerk steuern will... Jetzt habe ich es umgesetzt :-)
    Leider nicht als Baustein (vielleicht kann/will das jemand umsetzen) - aber per python command-line-script.
    Das Script geht auch für viele andere JVC Projektoren.

    aufgerufen wird das script per SHELL Befehl:
    /<pfad>/jvc.py <IP> <BEFEHL>
    Befehle sind ON, STANDBY, HDMI1 und HDMI2

    Beispiel:
    Das jvc.py liegt unter /root

    /root/jvc.py 192.168.0.200 ON
    /root/jvc.py 192.168.0.200 STANDBY
    /root/jvc.py 192.168.0.200 HDMI1
    /root/jvc.py 192.168.0.200 HDMI2

    Wer weitere Befehle braucht... kann das sicherlich leicht selbst erweitern
    Dokumentation um weitere Befehle umzusetzen:
    http://support.jvc.com/consumer/supp....jsp?pageID=11
    http://support.jvc.com/consumer/supp...ntrolGuide.pdf

    Grüße
    Thorsten

    Vermutlich supported:
    JVC DLA-X3, X7, X9, X30, X70, X90, X500, X700, X900, X5000, X7000, X9000, X5500, X7500, X9500, X5900, X7900, X9900, N5, N7, NX9
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 25.02.2020, 20:24.

    #2
    Cool, danke. Ich werde das wohl mit meinem X30 testen. Allerdings kann das noch etwas dauern (Monate), daher kann ich nicht versprechen, dass ich schnell Feedback geben kann.

    Ich habe es mir aber schon einmal gespeichert

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für das Skript. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Lens Memory Speicherplätze 1-10 direkt anzusteuern? Hab ne JVC N5.

      http://www.us.jvc.com/projectors/pdf..._List_v1.2.pdf

      Kommentar


        #4
        Hi
        steht im ersten post... selbst ist der mann (lesen, suchen, ausprobieren)...
        Die Notwendigen Handwerkszeuge sind ja da.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          ThorstenGehrig
          nachdem ich ja vor knapp 2 Jahren schrieb, dass ich das erst in ein paar Monaten testen kann, sind nun knapp 24 davon vergangen und der X30 hängt im Heimkino. Das ist zwar noch nicht fertig, kann aber bereits genutzt werden und da wollte ich natürlich Dein Skript testen.

          Ich habe es etwas erweitert und habe nun 56 Befehle drin.

          Leider funktioniert das ganze nicht und ich weiß noch nicht genau wieso.

          Ich habe zum einen meine jvc.py probiert, aber auch Deine und habe es in Edomi einmal im root probiert und auch im opt-Ordner.

          Mein Pfad ist also:
          /opt/jvc.py

          Dann habe ich in Edomi zwei verschiene SHELL-Befehle angelegt:
          /opt/jvc.py 192.168.20.93 STANDBY
          /opt/jvc.py 192.168.20.93 ON

          Diese führe ich aus, wenn ich in der Visu einen Button drücke.
          In der Visu nutze ich den Befehl "HTTP/UDP/SHELL: Ausführen".

          Allerdings passiert nichts. Edomi kann den Projektor anpingen. Getestet habe ich STANDBY, als er lief und zudem ON, als er im Standby war.

          Adressbereich von Edomi und dem Beamer ist der selbe.

          Man musste ja ein Request senden, und hat dann nach Antwort PJ_OK 5s Zeit für den Code.
          Ich habe mit der App PacketSender (MacOS) auf dem Port 20554 versucht. Ich kann senden, was ich möchte, die einzige Reaktion ist die Antwort PJ_OK, egal, was ich sende. Direkt innerhalb von 5s habe ich dann auch den Hex-Code für ON geschickt (21 89 01 50 57 31 0A), aber der Projektor reagiert nur mit PJ_OK. Nun weiß ich nicht, ob das repräsentativ ist.

          Hast Du eine Ahnung, was es noch sein könnte? Muss die Datei ausführbar gemacht werden oder kann ich in Kommandozeile das Script starten? In der Kommandozeile habe ich nur folgendes probiert:
          Als root ausgeführt. Habe auch keine Ahnung, ob ich das so einfach machen kann oder ob ich die Befehle anders schreiben muss, da er sie nicht annimmt:

          Code:
          sh jvc.py 192.168.20.93 ON
          jvc.py: line 3: import: command not found
          jvc.py: line 4: import: command not found
          jvc.py: line 5: import: command not found
          jvc.py: line 6: IP: command not found
          jvc.py: line 7: =: command not found
          jvc.py: line 13: syntax error near unexpected token `('
          jvc.py: line 13: `client_socket = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)'

          Hast Du ne Idee? Vielleicht mache ich etwas falsch oder habe etwas übersehen.


          Viele Grüße
          Nils

          Kommentar


            #6
            Zitat von Marino Beitrag anzeigen
            sh jvc.py 192.168.20.93 ON
            Du startest ein Python Skript als Shell Skript.
            Hast du überhaupt Python installiert?

            Kommentar


              #7
              Python sollte installiert sein.

              # python --version
              Python 2.7.5

              und "CentOS Linux release 7.7.1908 (Core)"

              Oder ist die Version ggf. zu alt?

              Kommentar


                #8
                dann versuch es mal mit:

                Code:
                python jvc.py 192.168.20.93 ON
                Um eine python Skript direkt zu starten, müsste in der ersten Zeile des Skripts folgendes stehen:

                Code:
                #!/usr/bin/python
                oder

                Code:
                #!/usr/bin/python3
                je nach installierter python Version.

                Falls das jvc.py Sktipt Python3 benötigt, müsstest du das installieren:

                Code:
                yum install python3
                Am besten mal mit nano das jvc.py aufmachen und schauen, was da in der ersten Zeile steht.


                Kommentar


                  #9
                  Ich probiere das später mal. Muss in ein paar Minuten los, meine Tochter aus der KiTa holen.

                  In der er ersten Zeile steht bereits:
                  #!/usr/bin/python

                  Ich habe Python eben mal geupdatet.
                  Komisch ist die Ausgabe:

                  Code:
                  # python --version
                  Python 2.7.5
                  
                  #yum install python3
                  ...
                  ...
                  Paket python3-3.6.8-18.el7.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                  ...
                  
                  
                  # python3.9 --version
                  Python 3.9.6
                  Irgendwie bin ich mir gerade unsicher, was nun installiert ist


                  Ich schreibe, wenn ich es testen konnte. Möchte den Projektor nicht 3 min. bevor ich los muss "aus Versehen" anschalten.


                  Viele Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn python 2.x und Python 3.x installiert sind, dann ist normalerweise python=Python 2.x und python3=Python 3.x.
                    Von daher ist alles gut.

                    Wenn das jvc.py die execute-Rechte gesetzt hat (chmod 755 jvc.py)dann solltest du das Skript direkt starten können.

                    Das machst du dann mit

                    Code:
                    ./jvc.py 192.168.20.93 ON
                    d.h. ohne das sh, aber wichtig istmit ./ zu starten

                    Kommentar


                      #11
                      So, nun hatte ich mal Zeit zum testen.
                      Anscheinend waren es wirklich fehlende execute-Rechte. Mit dem von Dir im Vorpost genannten Code konnte ich direkt steuern nach "chmod 755 jvc.py" und auch Edomi kann es nun

                      Vielen Dank für die Hilfe!


                      Nun muss ich nur noch hinbekommen, dass Edomi nach dem Senden des Befehls an den AVR (auch Shell, Hex-Code via netcat über TCP) auch das Feedback bekommt, dann kann ich die Fernbedienung in Edomi komplett anlegen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X