Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Historische Wetterdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Historische Wetterdaten

    Hallo an alle,

    ist für euch sicherlich eine Kleinigkeit, mich ärgerts mittlerweile seit einer Woche und ich komme nicht drauf. Bin Edomi Anfänger und bin ich auch leider im Forum nicht fündig geworden.

    Ich würde gerne Maximal und Minimaltemperatur mit Datum und Zeit ausgeben lassen. Max/Min Tempartur ermitteln und in Datenarchiv schreiben ist absolut kein Problem und funktioniert auch. Aber sobald ich mittels Stringverbinder Datum und Zeit hinzufügen möchte funktioniert das nicht mehr.

    Ich verwende im Logikeditor das Max/Min Logikmodul komme aber leider nicht drauf wie ich jetzt Datum und Uhrzeit bei Wertänderung hier dazuschreiben kann.

    Könnt ihr mir hierzu einen Denkanstoß geben? Oder wie würdet Ihr das realisieren?

    Vielen Dank und Liebe Grüße

    #2
    Hallo,

    an deiner Stelle würde ich einfach die Temperatur ohne Änderungen in ein Archiv reinschreiben. Ohne vorher auf Min/Max zu prüfen.

    Mit dem Baustein Link kannst du dir dann aus einem bestimmten Zeitraum Min Max und Mittelwert ausgeben lassen.

    Vielleicht eine möglicher Weg für dich.

    Zitat von christoph2001 Beitrag anzeigen
    Ich verwende im Logikeditor das Max/Min Logikmodul komme aber leider nicht drauf wie ich jetzt Datum und Uhrzeit bei Wertänderung hier dazuschreiben kann.
    In dein Datenarchiv kannst du auch nur Werte schreiben. Und in dem Moment wo du einen Eintrag machst, steht ja die Uhrzeit und das Datum mit im Archiv. Wenn du jetzt für jeden Tag nur einen Eintrag willst, müsstest du wenn ein neuer Max-Wert kommt den alten aus dem Archiv löschen.
    Zuletzt geändert von Michael85; 27.02.2020, 21:27.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort,

      habe mich jetzt mal von dem Datenarchiv verabschiedet und probiert das ganze in iKO's zu schreiben mit Remanenter Speicherung. Funktioniert soweit ganz gut, lediglich wird bei jeder Projektaktivierung das iKO wieder zurück gesetzt. (habe keinen Haken gesetzt beim Löschen des Remanentspeichers).

      Werde jetzt mal deinen Weg versuchen, vielen Dank nochmals.

      LG

      Kommentar


        #4
        Werden die wirklich gelöscht? Oder kommt als erstes ein neuer Wert der eventuell leer.

        Für solche Fälle schreibe ich mir immer alles in ein Archiv. Wenn du dann reinschaust siehst du was für ein Wert dir beim starten rein spuckt...

        Kommentar

        Lädt...
        X