Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA und internesKO gleichzeitig per UND aktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GA und internesKO gleichzeitig per UND aktivieren?

    Guten Abend zusammen,

    ist das überhaupt möglich, was ich hier gerade versuche?

    Also was möchte ich tun:

    Ich habe HUE an einem Schaltaktor hängen (am Schaltaktor, da seinerzeit nicht klar war, dass wir auch HUE bekommen).
    Wenn ich nun die HUE über edomi einschalten will, dann muss ich natürlich vorher den aktor aktivieren. Was ich nicht möchte ist, dass der Aktor die ganze Zeit "aktiv" ist.

    Also stelle ich mir vor, dass ich per Universalement die GA für den Aktorkanal aktiveren und gleichzeitig die HUE Birne...

    Und das die Statusänderung dann noch natürlich übermittelt wird.

    VG
    Angehängte Dateien

    #2
    Einem Aktor schadet es nicht, wenn er dauerhaft geschaltet ist, denn es ist ja nur ein Relais.
    Du könntest den Aktor Kanal anderweitig verwenden und die HUE Leuchte auf Dauerstrom legen.
    Gleichzeitig schalten wird nicht funktionieren, da die HUE Leuchte ja erstmal von der Bridge erkannt werden muss.

    Kommentar


      #3
      Ich kenne jetzt die HUE Leuchten nicht, aber bei Shelly Bulb Duo konnte ich einstellen wie diese nach dem Einschalten reagieren soll.

      Also einstellen das bei Spannung die Birne angeht. Und nach ein paar Sekunden sollte diese sich ja angemeldet haben.

      So habe ich es gelöst.

      Kommentar


        #4
        Problem ist aber, wenn Du sie mit einem bestimmten Dimmwert einschalten willst, das wird so nicht funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Ok, das wusste ich nicht. Speichert die HUE denn den letzten Dimmwert? Oder startet diese immer bei 100%?

          Kommentar


            #6
            Ist ja egal.

            Angenommen Du schaltest sie mit einem Dimmwert von 30% aus. Willst Du sie mit 70% einschalten, es wird nie zufriedenstellend laufen. Du kannst ja erst den Sollwert senden wenn das Ding sich an der Bridge angemeldet hat.

            Kommentar


              #7
              Und gerade bei den HUE Leuchten ist der StandBy Verbrauch recht gering (0,4-0,5W, ~1,2€/Jahr), ist ja kein WLAN sondern Zigbee.

              Kommentar


                #8
                Du kannst in der HUE Bridge das Einschaltverhalten nach Stromausfall jeder einzelnen Lampe festlegen.
                Wenn du unbedingt die Lampen über den Aktor stromlos machen möchtest. Dann schalte doch bei Abwesenheit die Lampen aus, bei Anwesenheit wieder an. Aber mit Einschaltverhalten in der HUE Bridge AUS.

                Viele Grüße,

                Lars

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs nun tatsächlich so gelegt, dass der Aktor nun dauerhaft an ist und ich nur noch die HUE schalte.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X