Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scrolling und feststehende Leiste bei Smartphone-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scrolling und feststehende Leiste bei Smartphone-Visu

    Hallo allerseits,

    ich habe ein paar Grundsatzfragen, zu denen ich per Suche und im "zeigt her eure Visus" Thread keine direkte Antwort gefunden habe.

    Ich plane gerade meine Visu, Endgeräte werden iPhones sein. Wegen Einhandbedienung würde ich gern "unten" eine Menüleiste machen, über die man dann per Aufklappmenü, Popup o.Ä. in die Räume, Gewerke usw abspringt.

    Ist es möglich, trotz der "feststehenden" Leiste unten den darüberliegenden Bereich "scrollbar" zu machen, oder muss ich z.B. in einem Raum mit vielen Bedienelementen manuell eine Blätterfunktion einbauen, die dann aber eigentlich eine zweite Visuseite aufruft?

    Mir ist das Prinzip der globalen Includeseiten denke ich weitgehend klar, aber das Scrolling aktiviert / deaktiviert man ja auf Ebene des Visuaccounts, daher ist mir noch schleierhaft, ob eine Mischform aus fixierten und scrollbaren Bereichen überhaupt machbar ist. Eigentlich wie ein Frame im klassischen HTML.

    Hat da jemand Erfahrungen, Beispiele oder Links auf Threads, die ich vielleicht wegen falscher Suchbegriffe nicht gefunden habe?

    #2
    Nach ein paar Gehversuchen untermauere ich mal mit einem Screenshot. Die fünf Icons unten mögen stehenbleiben (Vielleicht auch der Text oben, der sich bei Auswahl von Räumen und Seiten ändert). Den Inhalt dazwischen hätte ich gern scrollable. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass sich das nicht realisieren lässt 🙁 oder?

    A3695F19-27EB-469F-B9C4-9041AA55464F.png

    Kommentar


      #3
      Spontan habe ich dazu auch leider keine Idee. Ich kann mich aber auch nicht erinnern eine Visu in die Richtung schon gesehen zu haben.

      Kommentar


        #4
        Du müsstest den Umweg über 2 Visus gehen. Hab' ich mal getestet, sollte hoffentlich noch funktionieren. Der obere Teil muss eine Webseite mit 2ter Visu sein. Nachteil ist natürlich dass die Größe fix ist. Ich habe auf diese Art meine 4:3 Visu auf 16:9 aufgebohrt.
        ​​​

        Kommentar


          #5
          In die Richtung habe ich auch schon Gedankenspiele unternommen... Dann müssten sich die beiden Visus per KO unterhalten, oder? Also das Menü setzt ein KO, welches bei der zweiten, im oberen Teil eingebetteten Visu zu einer direkten Reaktion führen würde, richtig?

          Ich glaube, der Aufwand, dies in größerem Umfang zu testen um dann festzustellen, dass die Verzögerungen durch die Interaktionen zweier Visus zu groß sind, ist mir für den Moment zu hoch... Vielleicht kopiere ich meine fertige Visu später einmal und versuche mein Glück.

          Aktuell habe ich es aber über Layout und Popups hinbekommen, die Inhalte auf eine Seite zu bringen, die durch Popups ergänzt wird.

          Kommentar


            #6
            Da hast du leider recht, ich hatte den "überschüssigen" Bereich bei mir einfach mit Wetter, Statusinformationen usw. aufgefüllt. Daher keine Interaktion mit dem zweiten Bereichen nötig. Die Antwort war nicht gut genug überlegt, sorry.
            Kommunikation über iKO würde ich auch nicht machen, da immer Probleme kommen, wenn mehr als ein Benutzer auf die Visu zugreift. Hab' ich nur in extremen Einzelfällen gemacht.

            Kommentar


              #7
              Stimmt, das mit dem gleichzeitigen Zugriff mehrerer User hatte ich da auch noch gar nicht bedacht... das würde ja in einem heillosen Durcheinander enden oder man muss einen enormen Aufwand betreiben, um die KO's usergebunden auszuprägen... lassen wir das! ;-)

              Kommentar


                #8
                Genau das multi user Problem hat mich auch davon angehalten meine Idee mit dynamischen Popups weiter zu verfolgen. Das war dann doch viel gebastel mit LBSen und gefühlt war die Verzögerung zu spüren.

                Kommentar


                  #9
                  ponG : Spiel dich doch mal mit Visuelementen, denen du unter den CSS-Eigenschaften "position: fixed;" unterjubelst. Denke damit solltest du Erfolg haben. In deinen "zu hohen" Seiten an der richtigen Position solche Visuelemente mit undurchsichtigem Hintergrund positionieren, dadurch sollte der Rest dahinter durchscrollen. Du darfst aber auf keinen Fall Zoom-Funktionen benutzen, dass wird's glaub ich wirr.

                  Viel Glück

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X