Hallo zusammen,
gibt es irgendwo schon eine Sammlung von best practices für die LBS Entwicklung? Ich meinte es hätte dazu mal einen Thread gegeben, finde ihn aber nicht.
Mir geht es z.B. um folgende Fragen:
- Debug Levels (nur 0/1 oder Bedeutung unterschiedlicher Level)
- Error Handling (eigener Error Ausgang, nur Code oder auch Text?)
- Log schreiben / writeToCustomLog (Name des Log, inkl. Instanz ID ....)
- Benennung Parameter (Abkürzungen, englisch / deutsch ...)
- Beschreibung deutsch / englisch?
- Verwendung von HTML Tags in Beschreibungen
- Versionierung (v1.0, V1.0, V 1.0, V 2020-03 ....)
- Changelog im Code
- Ausführung bei Änderung eines Eingang starten oder extra "Trigger" Eingang (hängt vermutlich vom use case ab)
....
Viele Grüße
Nils
gibt es irgendwo schon eine Sammlung von best practices für die LBS Entwicklung? Ich meinte es hätte dazu mal einen Thread gegeben, finde ihn aber nicht.
Mir geht es z.B. um folgende Fragen:
- Debug Levels (nur 0/1 oder Bedeutung unterschiedlicher Level)
- Error Handling (eigener Error Ausgang, nur Code oder auch Text?)
- Log schreiben / writeToCustomLog (Name des Log, inkl. Instanz ID ....)
- Benennung Parameter (Abkürzungen, englisch / deutsch ...)
- Beschreibung deutsch / englisch?
- Verwendung von HTML Tags in Beschreibungen
- Versionierung (v1.0, V1.0, V 1.0, V 2020-03 ....)
- Changelog im Code
- Ausführung bei Änderung eines Eingang starten oder extra "Trigger" Eingang (hängt vermutlich vom use case ab)
....
Viele Grüße
Nils
Kommentar