Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht und An-/Abwesenheit Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht und An-/Abwesenheit Logiken

    Hallo zusammen,

    ich lese seit knapp einem halben Jahr fleissig mit, da wir unser EFH in ein KNX-SmartHome verwandeln und auch fleissig dabei sind.

    Ich habe kein Problem mit ETS5 GA´s, Status GA´s und ersten Gruppenadressen, Logiken laufen auch die ersten kleineren, aber ich habe irgendwie systematische Probleme mit den im Topic genannten Logiken (oder Szenen?).

    Könne mir jemand helfen und mal einen Screen seiner Logik aus dem Logikeditor posten, damit ich die Gedanken nachvollziehen kann?

    Ich habe programmiererfahrung und bin Dipl. Wirtschaftsinformatiker, möchte also nur ein Beispiel .


    Vielen Dank, da ich über die Suche nichts wirklich finden konnte!

    Icecold

    #2
    Hallo Icecold

    Ich kann dir mein Screen zum Thema Abwesend/Anwesend geben..
    Es war meine allererste Schaltung.
    Ich habe da noch ein Blocker beim Systemrestart eingebaut, nach heutigem wissen würde das wohl nicht benötigt. Denn mann kann ja ein Remanenten KO einsetzen.
    Aber so läuft es nun mal richtig.

    Bin immer auch gerne für Feedbacks zu haben.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Sehe ich das richtig, dass du ein KO AN-Abwesend hast, auf dass du 0/1 schreibst für den Zustand und dann dieses KO an allen GA´s anlegst die an oder ausgeschaltet werden sollen?

      Kommentar


        #4
        Meine An-/Abwesenheit findest du hier (deine Forensuche scheint defekt zu sein ;-) ):

        https://knx-user-forum.de/forum/proj...01#post1182801

        meine Schlafschaltung war hier mal Thema (zugegeben etwas schwerer über die Foren-Suche zu finden):
        https://knx-user-forum.de/forum/proj...69#post1235369
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von Icecold Beitrag anzeigen
          Sehe ich das richtig, dass du ein KO AN-Abwesend hast, auf dass du 0/1 schreibst für den Zustand und dann dieses KO an allen GA´s anlegst die an oder ausgeschaltet werden sollen?
          Ja das ist Richtig.

          Kommentar


            #6
            Bevor man sich wilde Logiken ausdenkt, sollte man auch überlegen, ob eine Sequenz nicht praktisch wäre.
            Ich habe einfach 2 Sequenzen. Eine für für jedes kommende, zu steuernde Ereignis (Tag oder Nacht). Darin wird einfach kurz alles abgearbeitet und fertig. Geschaltet manuell durch einen Taster.

            Vielleicht wäre das ja ein Weg.

            Kommentar


              #7
              Das macht sinn, die Ausführung sollte man einer Sequenz überlasssen. Das mach ich auch, die Logik dient nur um den Zustand zu erfassen und Kontrollieren.
              Ich denke meine ist zu Aufwändig es ginge auch einfacher.

              Kommentar

              Lädt...
              X