Hallo zusammen,
bisher hat alles immer sehr gut mit der Einbindung externer TrueType Fonts geklappt, aber ein neulich geladenes Package will mir kein Icon ausspucken, sondern gibt dann einfach den HTML-Wert im Klartext aus.
Ich dachte schon, die Schriftart selbst ist Müll, aber hab sie mal probeweise in Windows eingebunden und in Word klappt das Einfügen der Sonderzeichen einwandfrei.
Einziger Unterschied, den ich bisher festgestellt habe:
Bei den anderen Fonts, z.B. über die IcoMoon App erstellt, sind die Hexwerte immer vierstellig, so dass man dann &#x****; (* ist der Hexwert) eingibt. Nun habe ich in dem nicht funktionierenden Icon-Font immer fünfstellige Werte, z.B. F0ACC.
Alle SVGs einzeln abziehen und in IcoMoon neu machen wäre nicht so angenehm, daher frag ich lieber erstmal nach, ob jemand eine ähnliche Hürde hatte und diese überwinden konnte.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
bisher hat alles immer sehr gut mit der Einbindung externer TrueType Fonts geklappt, aber ein neulich geladenes Package will mir kein Icon ausspucken, sondern gibt dann einfach den HTML-Wert im Klartext aus.
Ich dachte schon, die Schriftart selbst ist Müll, aber hab sie mal probeweise in Windows eingebunden und in Word klappt das Einfügen der Sonderzeichen einwandfrei.
Einziger Unterschied, den ich bisher festgestellt habe:
Bei den anderen Fonts, z.B. über die IcoMoon App erstellt, sind die Hexwerte immer vierstellig, so dass man dann &#x****; (* ist der Hexwert) eingibt. Nun habe ich in dem nicht funktionierenden Icon-Font immer fünfstellige Werte, z.B. F0ACC.
Alle SVGs einzeln abziehen und in IcoMoon neu machen wäre nicht so angenehm, daher frag ich lieber erstmal nach, ob jemand eine ähnliche Hürde hatte und diese überwinden konnte.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kommentar