Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme Speicherbedarf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramme Speicherbedarf

    Hallo!

    Ich hätte da ein paar Fragen zu Diagrammen!
    Ich habe gerade mal 3 seit einen Monat laufen(Wind, Feuchte, Phyranometer) und meine Proxmox Partition mit 10Gig ist fast voll!
    Was benötigt ein Diagramm am Tag? Sehe ich die Dateien mit der Dateigrösse irgendwo? Werden diese Daten gelöscht, wenn ich ein Diagramm lösche(Speicher)!?

    Wie handhabt ihr das? Loggt ihr nicht dauernd, sondern triggert ihr bei gewissen Dingen(zb Feuchte) nur alle Minuten oder so um Daten zu sparen?

    #2
    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    nur alle Minuten oder so
    da wird mir ganz anders... Da reicht ein kurzer Gedanke, wie lange ein einzelner Messwert in Byte ist und kann das hochrechen.... was willst Du damit???

    Definitiv ein Thema. Alleine schon das Aktivieren dauert erheblich länger, je mehr Daten man in den DA hat. Meine persönliche Einschätzung ist: So sehr ich edomi liebe - für große Datenmengen ist es nicht gebaut (gibt auch einen älteren Beitrag von mir dazu). Daher nutze ich die DA in edomi nur noch für recht junge Daten für Diagramme. In edomi kannst Du wunderbar in den DA Daten verdichten, was ich auch selber nutze. Alles andere mache ich mit SW, die genau dafür gebaut wurde: influxDB und grafana.

    Das vorweg, aber viel wichtiger für Deine (und damals auch meine) Frage dazu:Was und wofür brauche ich es? Daten sind ja keine Selbstzweck? Welche Sinn ergeben monatelang Daten von Feuchte im Minutentakt? Damit hast Du Deine Antwort.

    Ich persönlich würde mal grobe sagen: Wind (max) ist unmittelbar relevant für Markise/Rollläden. Kann man sich auch noch in ein DA legen. Langfristig würde mir 1 max/Tag reichen durch Verdichtung. Und ein Durchschnitt vielleicht pro Tag. Von mir aus auch stündlich. Alles andere halte ich persönlich für groben Mumpitz. Ehrlich gesagt logge ich den Wind gar nicht... hat für mich morgen keine Relevanz, wenn meine Rollläden gerade geschützt wurden.
    Ebenso Feuchte. Regenmenge hole ich mir - da habe ich tatsächlich ein faktisches Sachinteresse dran für meine Haus und meine Pumpen - beim DWD rückwirkend auf Stunden- (Residenzzeit: 1 Monat) , Tages- (Residenzzeit ~ 6 Monate) , Monatsbasis (Residenzzeit ~10 Jahre). Alles andere Verwerfe ich. Wo ich selber Spaß dran habe, sind Verbrauchswerte in völlig irrationaler Menge - da bin ich ein Freak - aber das mache ich komplett per influxDB/grafana.

    Also: Kläre, was brauchst Du wofür tatsächlich? Aktuell? Diagramm 1 Tag bis 1 Woche oder 1 Monat? Langfristig auf Tages oder Monatsbasis? Jenseits dessen begrenze einerseits die Residenzzeit im DA. Je nach Bedarf auch zusätzlich vorher Verdichten. Langfristige Daten in hoher Granularität würde ich nicht in edomi ablegen.
    Zuletzt geändert von saegefisch; 06.04.2020, 10:26.

    Kommentar

    Lädt...
    X