Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung reagiert nur nach erneuter Projektaktivierung wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung reagiert nur nach erneuter Projektaktivierung wieder

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit einigen Tagen mir meine eigene Visualisierung mit Edomi zu basteln, laufe aber leider immer wieder in das selbe Problem: Bspw. Habe ich Drehregler für die Heizungssteuerung angelegt, aber nach einigen Eingaben kann ich damit keine weiteren vornehmen. Ein Telegramm wird dann nicht mehr auf den Bus geschrieben. Andere Telegramme bspw. Schaltstatus von Leuchten und entsprechende Visualisierung werden aber noch verarbeitet. Das Problem lässt sich nur mit erneuter Projektaktivierung beheben, dann funktioniert es wieder für eine unbestimmte Zeit, Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Habe die neueste Edomi Version auf CentOS 6.5 laufen, einen MDT AKH und eine ABB IPS 3.1.1 Schnitstelle.

    EDOMI Log zeigt folgende (letzten beiden) Einträge:
    <tr class="sErr"><td>2020-04-07 21:44:57</td><td>355307</td><td>KNX</td><td>27178</td><td>DE &gt; | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen</td><td>ERROR</td></tr>
    <tr class="sErr"><td>2020-04-07 21:44:58</td><td>376400</td><td>KNX</td><td>27178</td><td>DE &gt; | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen</td><td>ERROR</td></tr>


    Beste Grüsse und vielen Dank im Voraus
    Zuletzt geändert von estebanHH; 07.04.2020, 20:56.

    #2
    Hi,
    auch ich habe genau das selbe Problem. Bei mir läuft das Error-Log sekündlich mit dieser Fehlermeldung voll.
    Ich habe keine Idee woran das liegt? Auch ich muss dann immer wieder Edomi neu starten, damit alles funktioniert. Zwischenzeitlich leider mehrmals am Tag was natürlich extrem nervig und keine Dauerlösung ist.
    Hat einer eine Idee woran das liegen kann?

    Wenn es keine Lösung gibt, wäre es einen versuch wert knxd auf einer anderen VM laufen zu lassen und die Verbindung darüber aufzubauen?

    Gruß Marcus

    Kommentar


      #3
      Vielleicht wäre mal eine vernünftige Schnittstelle in Erwägung zu ziehen.

      Kommentar


        #4
        Was ist an einer Enertex IP-Schnittstelle unvernünftig?

        Kommentar


          #5
          Wie gesagt, das kann am Netzwerk liegen. Die Enertex Schnittstelle hab ich zwar nicht, aber deren Router. Ich hab hier 0 Fehlermeldungen in dieser Richtung. Die Schnittstellenfirmware und Applikation ist auf Letztstand?

          Kommentar


            #6
            Hallo Vento,

            ja, beides auf Stand, hatte vor kurzen die Firmeware mit einem Support-Mitarbeiter auf Stand gebracht.
            Ok, dann schau ich mal ob ich am Netzwerk noch irgendwas machen kann.

            Kommentar

            Lädt...
            X