Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht-Umschaltung Wert speichern/abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht-Umschaltung Wert speichern/abfragen

    Hallo!

    Ich brauche für das folgende Problem einmal Input:

    Ich schalte über eine Zeitschaltuhr von EDOMI aus das System in den Nachtmodus bzw. den Tagmodus um.
    Dazu habe ich eine GA, welche im Nachtmodus auf 1 gesetzt wird. Diese GA ist aber an kein Gerät gekoppelt und wird daher nicht gespeichert.
    Ich kann also beim einem Neustart den aktuellen Wert nicht abfragen.

    Wie löst Ihr das Problem?

    Eine Idee wäre eine remannentes internes KO einzurichten, welches den Wert speichert. Dann könnte ich mit einer Logik den Wert beim Neustart auf den Bus senden.
    Ist zwar nicht hundertprozentig sicher, aber das Beste was mir einfällt.

    Habt Ihr bessere Ideen / Lösungen?

    Gruß
    Sven

    #2
    Wofür benötigst du den Tagmodus, wenn nicht auf einem knx Gerät? Kannst du ihn bei einem restart dann nicht einfach neu berechnen?
    Du könntest ihn bei einem beliebigen Gerät zB in einer nicht benutzten Logikfinktion verknüpfen und lesbar machen...

    Kommentar


      #3
      Ja ich brauche den Wert an den KNX Geräten. Aber ich kann den Wert von dort nicht direkt abfragen.
      Und da ich die Umschaltung über eine Zeitschaltuhr mache, kann ich den Wert auch nicht von dort abfragen.

      Natürlich könnte ich die Einstellungen der Zeitschaltuhr auch noch einmal über eine Logik abbilden, aber dann verliere ich die Flexibilität der Zeitschaltuhr. Dort könnte ich ja problemlos Zeiten ändern bzw. hinzufügen. Dann müsste ich aber jedesmal die Logik auch ändern.

      Das mit der nicht benutzten Logikfunktion ist eine Idee, die ich mir mal anschaue...
      Aber vielleicht gibt's noch mehr Ideen?!

      Kommentar


        #4
        Moin,

        da dein Neustart wahrscheinlich auf arbeiten am Projekt abzielt wenn du neu aktivierst, finde ich dein Ansatz mit dem iKo doch ok.
        Die wahrscheinlichkeit das du genau deinen Umschaltzeitpunkt triffst ist ja sehr gering.

        Zudem könntest du wenn du vorm Rechner sitzt den Modus über einen Button in der Visu setzen.

        Ansonsten kannst du ja noch mal 2 zusätzliche Punkte in deiner Zeitschaltuhr eingeben die etwas versetzt liegen. So würdest du einen Neustart auch abfangen.

        Kommentar


          #5
          Warum kannst du den Wert von den Geräten nicht abfragen? Weil du nicht weißt, wie es geht? Ich denke, das wäre der praktische Weg...

          Kommentar


            #6
            Die KNX Geräte haben doch den Status (oder besser den Zustand). Das Problem wäre ja nur, wenn sie das Objekt während des Neustarts ändert. Und wie oft passiert das?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Das Problem wäre ja nur, wenn sie das Objekt während des Neustarts ändert.
              sehe ich genaus so. Und zudem müsste er den abgefragten Wert ja trotzdem noch irgendwie prüfen ob er passt.
              Also würde es so auch nicht ohne eine zusätzliche Logik gehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                Warum kannst du den Wert von den Geräten nicht abfragen? Weil du nicht weißt, wie es geht? Ich denke, das wäre der praktische Weg...
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Die KNX Geräte haben doch den Status (oder besser den Zustand).
                Naja, die Geräte haben zwar den Status (intern), aber Abfragen kann ich den Status nicht. Bei den verbundenen Geräten handelt es sich um Präsenzmelder, Heizungsaktor und Taster.
                Ich könnte eine der OR-Logiken auf dem Taster verwenden, dass muß ich aber erstmal ausprobieren.

                Wie macht Ihr denn generell eine Tag-Nacht Umschaltung?
                Wenn Ihr das nicht mit einer Zeitschaltuhr macht, wo bekommt Ihr zuverlässig den aktuellen Zustand her?

                Kommentar


                  #9
                  Die Geräte haben doch den Zustand, auch wenn Du EDOMI neu startest, ich glaub Du rennst einen Phantom hinterher.

                  Kommentar


                    #10
                    Das denke ich auch. Du kennst den InitScan von Edomi?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, aber ich brauch den Zustand auch in EDOMI und dazu müsste ich den abfragen. Geht aber nicht, da keines der Geräte den Zustand als L(esend) anbietet.
                      Die Zeitschaltuhr stellt auch nur um, speichert aber nix.
                      Also muss ich wohl irgendwie dafür sorgen daß der Zustand gespeichert wird und ich den lesen kann...

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du in der ETS lesend aktiviert, geht das bei fast allen. Probiere mal.

                        Kommentar


                          #13
                          Das habe ich auch versucht. Ich bekomme auch eine Antwort von den KNX Geräten, aber leider ist die inkonsistent.

                          Ich habe auch einen Schlafmodus auf einer KNX GA. Diese kann von zwei verschiedenen Tasten aus umgeschaltet werden. Bei beiden ist diese auch als Setz und als Status GA eingebunden. Wenn ich aber nach einem Reboot per InitScan Abfrage erhalte ich zwei Unterschiedliche Antworten.

                          Meine aktuelle Lösung ist den Master als remanentes iKO in Edomi parallel zu verwalten.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn die Flags nicht stimmen, passiert sowas. Macht man es richtig, geht es.
                            Zuletzt geändert von vento66; 14.04.2020, 20:17.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für den Hinweis. Gucke ich nochmal nach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X