Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung aufblasbarer Wirlpool (Bestway "Lay-Z" HydroJet Pro)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung aufblasbarer Wirlpool (Bestway "Lay-Z" HydroJet Pro)

    Bevor wir uns ein Gerät kaufen...hat jemand Erfahrung damit gemacht, so ein einfachen Wirlpool zu steuern? Grundlegend wäre, dass man per edomi die Stromzufuhr schaltet, um PV-Strom dafür zu verwenden.

    Nur wie bringt man dieser Art (oder ähnliche Geräte) dann dazu, auch zu heizen, ohne jeden Tag ON auf'm Bedienteil drücken zu müssen. Die eingebaute Zeitsteuerung ist ein Witz und völlig unpraktikabel (nur Relativangaben und nur einmalige Wirkung). Vielleicht hat schon jemand einen HW-Hack zur Hand (vielleicht gibt es ja eine interne Schnittstelle, die mit Arduino angesteuert werden könnte) oder eine einfache Lösung? Eine Schnittstelle habe ich in der Doku leider nicht gefunden. Eine Steuerung per App/WLAN gibt es nicht (lediglich in einem anderen Gerät von 2020, aber ohne die sinnvollen Hydrodüsen).

    #2
    Nachtrag: Es gibt offenbar schon mal mindestens ein Projekt, das genau das gleiche Ziel hat: Steuerung/Monitoring mit ESP8266 via MQTT. Projekt auf Hackaday.io und GitHub dazu.

    Offenbar gibt es aber vom Hersteller Geräte-Versionen, deren Steuerung zur Leistungselektronik über 3-Pin , 4-Pin und 6-Pin laufen und sich natürlich damit technisch unterscheiden. Das würde man dann wohl erst wissen, wenn man es gekauft und gleich mal aufgeschraubt hat...

    Ein anderes Projekt geht eher unglücklich über GSM und ist damit weniger hilfreich.

    Sollte jemand noch mehr finden dazu - gerne ergänzen
    Zuletzt geändert von saegefisch; 02.05.2020, 02:20.

    Kommentar

    Lädt...
    X