Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung eines Lagute LW12 WIFI LED Controllers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung eines Lagute LW12 WIFI LED Controllers

    Guten morgen liebe Profis,

    ich hoffe ihr steinigt mich nicht, aber ich habe eine Frage. Ich bin von einem FHEM System auf Edomi umgestiegen und hätte ich gewusst wie gut und einfach das ist hätte ich mit FHEM gar nicht erst angefangen.

    Was mich aktuell aber noch beschäftigt ist das ansprechen und einbinden eines Lagute LW12 Wifi LED Controllers. Unter Fhem konnte ich es erfolgreich einbinden nur bei Edomi stehe ich total auf dem Schlauch. Hat jemand einen Denkanstoß für mich oder ist der WIFI LED Controller einfach unfähig und ihr würdet mir einen besseren bzw. komfortableren empfehlen?
    Zuletzt geändert von AtoTheB; 14.05.2020, 11:28.
    LG

    André

    #2
    Du kannst den Befehl von Edomi an fhem senden... Klappt ziemlich gut!

    Kommentar


      #3
      Ich habe das Fhem System auf einem anderem Datenträger und wollte eigentlich komplett davon weg. Nur für das LED Band Fhem zu installieren finde ich etwas unsauber
      Zuletzt geändert von AtoTheB; 14.05.2020, 11:28.
      LG

      André

      Kommentar


        #4
        Installiert es als docker auf dem selben host wie Edomi.. Naja, geht mir ähnlich, finde es auch nicht schön, aber fhem und andere Systeme haben halt mehr Schnittstellen als Edomi. Und man wird hier nicht alle in Edomi nachprogrammieren...

        Kommentar


          #5
          Wie wird der Controller denn unter FHEM technisch angesteuert?

          Kommentar


            #6
            jonofe


            So habe ich es definiert

            define Kueche.Panel WifiLight RGB LW12FC:192.222.111.250
            attr Kueche.Panel colorCast 0, -20, -20, -25, 0, -10
            attr Kueche.Panel eventMap /on:An/off:Aus
            attr Kueche.Panel room Kueche,Licht
            attr Kueche.Panel webCmd dim:RGB:RGB fefefe:RGB 00FFB4:RGB ECF9FF:An:Aus
            attr Kueche.Panel whitePoint 1, 0.75, 0.25
            attr Kueche.Panel widgetOverride RGB:colorpicker,RGB,dim:slider,0,6.25,100 HSV:slider,0,1,360 100 100
            Zuletzt geändert von AtoTheB; 14.05.2020, 11:28.
            LG

            André

            Kommentar


              #7
              ich meinte eher, wie die technische Schnittstelle (API) aussieht, die das FHEM Modul implementiert hat.

              Kommentar


                #8
                hilft dir das weiter?

                https://wiki.fhem.de/wiki/WifiLight
                LG

                André

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AtoTheB Beitrag anzeigen
                  hilft dir das weiter?
                  Mir persönlich nicht, aber vielleicht Dir

                  Es gibt einen MiLight LBS für EDOMI. Du könntest testen, ob der funktioniert.

                  Kommentar


                    #10
                    Wird probiert ich melde mich danke dir
                    LG

                    André

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es dafür ne Anleitung? Ich stehe gerade total auf dem Schlauch. Gibt es eine Anleitung wie ich diesen LBS anspreche? Bin leider neu auf dem Gebiet
                      LG

                      André

                      Kommentar


                        #12
                        Wie meinst du das?
                        Hilfe des LBS gelesen?
                        Einfach die Eingänge konfigurieren E1-E3
                        und dann mit E4 bis E17 ansteuern.

                        Kommentar


                          #13
                          E1-E3 habe ich schon konfiguriert. Ich hab nen knoten im Kopf. Zum Testen möchte ich einfach einen festen Farbwert beispiel "FF0000" aufrufen.

                          Bedeutet: Ich setze auf E9 FF0000 richtig?

                          in der Visu aktiviere ich dann über ein universalelement den LBS, dann müsste er ja den Farbwert anzeigen oder bin ich hier total falsch abgebogen?

                          bzw. nach Projektaktivierung im Logikeditor die Live-Ansicht 1 und 2 wählen und dort fest die Werte setzen?
                          Zuletzt geändert von AtoTheB; 14.05.2020, 13:55.
                          LG

                          André

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde es zunächst mal im Logikeditor in der Liveansicht ausprobieren, ob es überhaupt funktioniert.
                            Das kannst du z.B. über E9 machen. Wenn das nicht funktioniert, dann ist dein Controller vermutlich nicht kompatibel zu dem LBS.

                            Einen Status kann der LBS nicht liefern.
                            In der VISU kannst du also maximal den Controller steuern, aber icht den aktuellen Status anzeigen, da der LBS dafür keine Ausgänge hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Okay, dann war ich nur halb falsch. Der LED controller macht nichts, somit einen neuen kaufen.

                              Deinen Beitrag bezüglich des MiLights hatte ich übrigens gelesen.

                              Werde mir nun den Mi-Light Hub und 1 neuen Controller kaufen, dann müsste dein LBS ja funktionieren.

                              Ich danke dir für deine Hilfe
                              Zuletzt geändert von AtoTheB; 14.05.2020, 14:57.
                              LG

                              André

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X