Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktivierung Beschattung ab bestimmter Temperatur.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktivierung Beschattung ab bestimmter Temperatur.

    Hallo Zusammen,

    welche (n) Logikbaustein verwende ich am besten, wenn meine automatische Beschattung von der Wetterstation erst ab einer Außentemperatur von z. B. 18° aktiviert werden soll? Bin quasi auf der Suche nach einem Filter, wo ich sagen kann, Sperre die Nachrichten bis der Wert von der Wetterstation größer 18° ist. Habe an den Logikbaustein Sperre gedacht, aber weiß nicht was ich für mein Vorhaben alles benötige um diese Sperre am besten umzusetzen.

    Evtl. hat ja von Euch schon jemand hier einen guten Tipp für mich :-)

    Danke Euch im Voraus :-)

    #2
    Ich nutze dafür den LBS Schwellwert (15000020) untere Temperatur 8 obere Temperatur 14, dass passt bei mir ganz gut. Zusätzlich habe ich hinter dem LBS noch einen SBC geschaltet.

    Kommentar


      #3
      Hallo Panzaeron,

      Vielen Dank für Deinen Tipp.

      Habe meine Konfig so angepasst wie von Dir vorgeschlagen. Bin mir sicher den LBS dahinter der meine Jalousien steuert kennst Du. Bin übrigens immer mehr von dem begeistert, und verstehe erst jetzt so nach und nach einige Funktionen :-)

      Passt das dann so, mit der Konfig (Schwellwert und SBC)?

      Optimierung SSN.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Sieht für mich ganz gut aus. Aber ich Frage mich, wozu du "Entprellen" vor der Beschattung und die Telegrammgeneratoren benötigst?

        Edit: Die Aktivierung der Beschattung über den Schwellwertschalter kannst du auch auslagern und verwendest es über ein iKO für alle Fenster...

        Kommentar


          #5
          Danke Dir für Deine Korrektur und Tipps

          Das Entprellen am Eingang E31 habe ich mal zum Testen eingebaut, da mir beim Testen aufgefallen ist, dass bei kurzen Helligkeitsschwankungen (jetzt wo es die Tage vom Wetter her schlechter war) die Jalousien "nervös" Hoch- und Runterfahren wenn mal kurz die Sonne durchblitzt. Damit wollte ich dies etwas entprellen, ist aber aktuell noch nicht getestet. Wobei sich an Sonnentagen die Schwelle von 40.000 lx an sich als gut herausgestellt haben. Kann aber gut sein, dass ich das dann mit dem Schwellwert gar nicht mehr benötige.

          Den Telegrammgenerator benötige ich, damit nach dem Auslösen der ZSU (Eingang E15 wird auf 0 geschaltet) bei nächster Dunkelheit durch die Wetterstation auch die ZSU wieder "scharf" (auf 1) geschaltet wird. Somit wird die ZSU bei erneuter Dunkelheit wieder aktiviert, funktioniert auch tadellos so. (Hast Du ja bestimmt mitbekommen, da habe ich länger gebraucht bis das Funktioniert hat)

          Kommentar


            #6
            Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
            Danke Dir für Deine Korrektur und Tipps

            Das Entprellen am Eingang E31 habe ich mal zum Testen eingebaut, da mir beim Testen aufgefallen ist, dass bei kurzen Helligkeitsschwankungen (jetzt wo es die Tage vom Wetter her schlechter war) die Jalousien "nervös" Hoch- und Runterfahren wenn mal kurz die Sonne durchblitzt. Damit wollte ich dies etwas entprellen, ist aber aktuell noch nicht getestet. Wobei sich an Sonnentagen die Schwelle von 40.000 lx an sich als gut herausgestellt haben. Kann aber gut sein, dass ich das dann mit dem Schwellwert gar nicht mehr benötige.
            Ah, OK verstehe.
            Die Steuerung der Beschattung, würde ich der Wetterstation oder anderen LBS überlassen (Rollosteuerung Sonne/Lux/Temp abhängig, Beschattungssteuerung (Rollo), Beschattungssteuerung-NG), d. h. pro Fassade die Beschattung generieren lassen und dann auf die Rollladensteuerung (E28 oder E31) geben.

            Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
            Den Telegrammgenerator benötige ich, damit nach dem Auslösen der ZSU (Eingang E15 wird auf 0 geschaltet) bei nächster Dunkelheit durch die Wetterstation auch die ZSU wieder "scharf" (auf 1) geschaltet wird. Somit wird die ZSU bei erneuter Dunkelheit wieder aktiviert, funktioniert auch tadellos so. (Hast Du ja bestimmt mitbekommen, da habe ich länger gebraucht bis das Funktioniert hat)
            Ehrlich gesagt habe ich das Problem nicht genau verstanden. Warum muss die ZSU wieder "scharf" geschaltet werden? Denn über (E18 für morgens und E19 abends bestimmst du wann der Rollladen morgens bzw. abends fahren soll.
            Aus der Hilfe:
            1: beide Eingänge E14 (Dunkel/Hell) und E15 (ZSU) werden ausgewertet, d. h. morgens müssen beide 0 und abends beide 1 sein.
              (1 ist der Standard am Abend (E19))
            2: nur E14 (Dunkel/Hell) wird berücksichtigt (ggf. Dunkelsteuerung morgens deaktivieren)
            3: nur E15 (ZSU Nacht/Tag) wird berücksichtigt (3 ist der Standard am Morgen (E18))
            4: durch E14 (Dunkel/Hell) oder E15 (ZSU), je nachdem was zuerst eintritt, wird die Nacht (Abend) bzw. der Tag (Morgens) begonnen.

            D. h. deine ZSU muss abends eine 1 ausgeben, wenn der Rollladen (genau (E19 = 3), frühstens (E19 = 1) oder spätestens (E19 = 4)) runterfahren soll, z. B. um 21:00 Uhr und morgens fast das gleiche zum Aufstehen z. B. um 6:00 Uhr gibt sie eine 0 aus.

            ​​​​​​

            Kommentar


              #7
              Die von Dir erwähnten LBS schaue ich mir mal genauer an, danke für den Hinweis.

              Mein Problem mit dem erneuten scharf schalten der ZSU ist wie folgt, habe es vermutlich nicht genau beschrieben.
              Wenn die ZSU in der Früh auslöst und auf den Eingang E15 eine 0 sendet fahren die Jalousien hoch, doch die 0 bleibt bei E15 stehen (ZSU ist deaktiviert). Über das Signal von der Wetterstation, diese sendet am Abend eine 1 zum verdunkeln, sende ich über den Telegrammgenerator gleichzeitig eine 1 zum erneuten aktivieren der ZSU (da dort ja noch eine 0 steht).

              Hatte gerade mal zum Testen versucht, anstelle eines Telegramgenerators ein zweites Makro zu verwenden. Das Problem dabei war, wenn der Telegrammgenerator eine 1 auf E15 sendet, fahren die Jalousien runter obwohl E19 den Wert 2 eingetragen hat für nur E14 wird berücksichtigt.

              Hier ein Bild von der Grundkonfiguration (Normale Ansicht)

              Normale Ansicht.JPG

              Hier die Live Ansicht (Rollo unten)
              Live Ansicht.JPG
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X