Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumcontroller Betriebsmodusumschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumcontroller Betriebsmodusumschaltung

    Hallo zusammen,

    weiß zufällig jemand wie ich mit Edomi die Betriebsmodusumschaltung am Jung Raumcontroller 5194 ansteuern kann?

    Es gibt 4 verschiedene Betriebsmodi:
    Comfort
    Standby
    Economy
    Building Protection

    Im ETS ist diese GA mit DPT20 deklariert. Jedoch gibt es DPT20 bei Edomi gar nicht, bzw. ich finde es nicht. Wie kann ich diese Umschaltung ansteuern?

    Grüße
    Olize

    #2
    Ich verwende den MDT Heizungsaktor. Der verwendet den gleichen Datentyp.
    Beschreibung laut Handbuch:

    Code:
    Betriebsartvorwahl (HVAC Mode)           Hex-Wert
    Komfort                                                    0x01
    Standby                                                   0x02
    Nacht                                                       0x03
    Frost/Hitzeschutz                                     0x04
    Es reicht, einfach die jeweiligen Werte auf die entsprechende GA zu schreiben.

    Kommentar


      #3
      Welche Werte genau in welchem DPT?

      Kommentar


        #4
        Du importierst deine Gruppenadressen in Edomi und schreibst dann die oben genannten Werte auf die jeweilige GA.
        Die GAs sind bei mir in Edomi DTP 5 (1 Byte).

        Kommentar


          #5
          Perfekt, so funktioniert es 👍 danke.
          Mir war die Schreibweise (Hex Werte) nicht klar wie ich die Werte übergeben kann..

          Grüße Olize

          Kommentar


            #6
            Naja 0-15 sind in recht einfach von hex nach dez umzurechnen
            Gut dass es klappt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
              Naja 0-15 sind in recht einfach von hex nach dez umzurechnen
              ...Voraussetzung ist, dass man weiß, das es in einer Hex-Zahl dargestellt werden muss 😉 ...das war eigentlich das Problem 😁

              Kommentar

              Lädt...
              X